Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Hallo Gemeinde,

seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

woka11

Beste Antwort im Thema

Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.

Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Schön wäre es, wenn der Aufpreis des Aral Ultimate Diesel noch 8 Cent wäre. Üblich sind heutzutage 20 Cent.

Die müssen halt ihre hohen Transportkosten von Ultimate irgendwie unterbringen. Zudem bei Ultimate die hohe Bioquote kostet.

Bei Ultimate-Diesel ist angeblich KEIN Biodiesel (Fame) drin ... schreibt Aral:

https://www.aral.de/.../faq-aral-ultimate.html#accordion_ultimate-2

Für mich macht es den Eindruck das es "nur" ein gezielter Verschnitt von ausgesuchten Rohöldestillationsprodukten ist.

BTW: Wer für die ausgedehnte Gartenparty ehrhöten Bedarf an Lampenöl hat könnte vermutlich auch Ultimate verwenden.

Ähnliche Themen

Aral hat HVO als Biokomponente drin. Was ich auch viel lieber als FAME in meinem Auto sehe.

Und das bis zu 25%. Also richtig viel Edel aus Bioquelle

Wenn das so wäre dann lügen sie im Sicherheitsdatenblatt mächtig ...

Warum?

"Wichtig: Unserem Produkt bp Ultimate Diesel wird kein Biodiesel zugesetzt."

https://www.bp.com/.../kraftstoffkennzeichnung.html

"Welche Komponenten können Dieselkraftstoffen zugemischt werden?
Dieselkraftstoff kann Biodiesel (FAME = Fettsäuremethylester, z.B. RME = Rapsölmethylester) zugemischt werden. Eine weitere Bio-Komponente, die prinzipiell dem Dieselkraftstoff zugemischt werden könnte, sind hydrierte Pflanzenöle (HVO). Diese haben keine anwendungstechnischen Nachteile und sind so hinsichtlich der Beimischungshöhe nicht limitiert"

https://www.aral.de/.../biogene-kraftstoffzusaetze.html

Wo ist da die Lüge?
Ach du meinst nicht limitiert? Bioquelle haben sie ja selbst genannt. Für manchen Teller in den Tank Verfechter natürlich ein Problem😉. Aber kein echtes! Das mag rechtlich so sein. Das letzte Datenblatt, welches ich gelesen habe sagte Max 25%. Aral schwieg auf persönliche Anfrage was durchschnittlich drin ist.
Also ist doch eigentlich alles gut?!

Edit: Oder meinst Du es wäre doch auch FAME drin?

Es interessiert mich nicht ob Fame im Ultimate drin ist. Aber zu lesen was Ultimatediesel so sein soll sieht mir mehr nach Mutmaßungen und Wunschdenken aus. Ich selbst tanke den billigsten Stoff von der Straße weg den mir irgendein Dealer so anbietet.

Damit hab ich kein Problem, hätte ich wieder einen Diesel käme B7 rein. Ansonsten tanke ich nur E10… mit dem Wunsch endlich mehr E drin zu haben.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 18. März 2022 um 10:44:12 Uhr:


Aber zu lesen was Ultimatediesel so sein soll sieht mir mehr nach Mutmaßungen und Wunschdenken aus.

Wie meinst Du das, was genau soll denn Ultimatediesel (so) sein? Verstehe zwar einen Vorwurf/ eine Abwertung, aber nicht den konkreten Grund dafür, den Du siehst und ansprichst.

Die Frage muß man in die Runde stellen ... oder besser Dir selber. Ich habe nicht geschrieben das bis zu 25% HVO in Aral Ultimate enthalten sind. Ich habe überhaupt keinen gehalt genannt und ich sehe dazu auch keine konkreten hinweise das Aral/BP das (noch) macht bzw. in welchem Umfang.

Konkret müte ich Dir @a3Autofahrer also die Frage stellen woher Du das weißt? Belege?

Bei Marken wie Q8 kann man das finden ...

Zitat:

@Astradruide schrieb am 18. März 2022 um 18:08:29 Uhr:


Konkret müte ich Dir @a3Autofahrer also die Frage stellen woher Du das weißt? Belege?

Woher ich was weiß? Was genau meinst Du, ich bitte Dich hiermit um mehr Klarheit. Was genau muss ich jetzt belegen?

Ich hatte übrigens an Dich auch eine Nachfrage gerichtet. Magst Du noch darauf eingehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen