Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?
Hallo Gemeinde,
seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
woka11
Beste Antwort im Thema
Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.
Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.
1651 Antworten
Zitat:
@ipthom schrieb am 4. Juni 2021 um 11:44:18 Uhr:
Minderverbrauch glaube ich erst wenn er nachweisbar über mehr als 10 Tankfüllungen vorhanden ist. Vorher statistischer Unsinn.
Nach einmal tanken 0,7 Liter weniger oder gar nach Verbrauchsanzeige ist das Banane!
Ich stimme dem zu.
Ich glaube aber dennoch an eine Ersparnis von 0,1 bis Max. 0,3 Liter /100 km.
Die sollte realistisch drin sein.
Ich bin skeptisch... halte das für Marketing. Obwohl ich selber gerne Premiumdiesel gefahren bin.
Ist zwar älter aber interessant
Zitat:
@N47D20A schrieb am 4. Juni 2021 um 12:54:24 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 4. Juni 2021 um 11:44:18 Uhr:
Minderverbrauch glaube ich erst wenn er nachweisbar über mehr als 10 Tankfüllungen vorhanden ist. Vorher statistischer Unsinn.
Nach einmal tanken 0,7 Liter weniger oder gar nach Verbrauchsanzeige ist das Banane!Ich stimme dem zu.
Ich glaube aber dennoch an eine Ersparnis von 0,1 bis Max. 0,3 Liter /100 km.
Die sollte realistisch drin sein.
Eigentlich nicht, Premiumdiesel hat wie auch Premiumdiesel durch höhere Bioanteile einen geringeren Energiegehalt. Das ist beim Benzin auch so, aber dort gibt es gerade bei modernen Motoren direkt ausgleichende Faktoren. Die gibt es beim Diesel nicht.
Nicht umsonst wurde beim Diesel schon mal gesagt, der Minderverbrauch kommt nur zur Geltung, wenn der der Motor im Vergleich sauber bleibt.
Dass muss beim Benziner mit E10 und anderes Bio nicht sein. Da kann der Minderverbrauch gleich eintreten. Und selbst dort, reden wir von einem Bereich von bis zu 2%, also vielleicht 1-2Zehntel. Alles was höher ist, gerade wenn kurzfristig gemessen unterliegt ANDEREN Faktoren.
Und dann bleibt ja der höhere Preis...
Ähnliche Themen
den Smartdeal hab ich nun bereits ein Jahr. bei der ersten Tankfüllung mit dem Benziner gab es keine Veränderung. ab der 2. Tankfüllung fiel mir aber schon auf, dass der Spritverbrauch weniger wurde - das war ein schleichender Prozess bis ca. zur 5. Tankfüllung vorher hatte ich immer 8.2 Liter und nun bin ich seit langem bei 7,5
beim Diesel passierte die ersten 700 KM auch nichts aber dann wurde auch dort der Spritverbrauch minimal weniger. mit der 2. und 3. Tankfüllung wurde es dann immer etwas weniger von vorher 5,9 auf nun 5,4 im Langzeitdurchschnitt.
Ja, kenne ich. Aber auch da wurde nicht über eine längere Strecke (mehrere 1.000 km) getestet, mithin kommen dort auch andere Einflüsse hinzu.
Ich fahre eine Strecke, erst mit normalem und dann mit Premium-Diesel. Dann wird jeweils der Verbrauch „ermittelt“. Abgesehen davon, dass ein Motor, der mit normalem Diesel gefahren wird, wahrscheinlich schonmal 3-5 Tankfüllungen benötigt, um wieder „clean“ zu sein und die volle Wirkung des Premiums zu genießen 😉
Ich will hier nicht die positiven Auswirkungen von Premium-Diesel in Abrede stellen. Gerade ARAL mit dem Zusatz von Keropur und dem Nichtvorhandensein von Rapsöl hat ganz sicher positiven Einfluss auf Motor, Verbrennung und alles was mit Abgas in Verbindung kommt (AGR, Katalysator, Turbo).
den Aral ultimate Diesel gibts glaube ich nicht mehr oder?
bei mir war das auch erst nach ein paar tausen KM spürbar. nach der 3. Tankfüllung Diesel waren 3600 KM mehr auf der uhr, danach blieb der Verbrauch konstant
Ja, wie gesagt, die Reinigungsadditive wirken. Aber je nach dem sollte man das nicht überbewerten. Wer schon öfter mischt wird keine großen unterschiede merken. Und wer neu dabei ist, muss erstmal reinigen.
Dann haben wir natürlich gerade eine Jahreszeit, bei der es morgens nicht mehr kalt ist, aber die Klimaanlage noch viel viel schaffen muss. Da gehen erstmal allgemein die Verbräuche etwas runter. Und gerade Diesel, die ja eher Langstrecke fahren, müssen den Wert der Klimatisierung auch nicht zu hoch bewerten. Das ist im städtischen Kurzstreckenverkehr deutlich anders.
Auf der anderen Seite sollte man immer bedenken, viele fahren mit nicht Premiumsprit schon immer gute Verbräuche, es passt einfach nicht, dass ein Premimsprit da noch einen großen Anteil haben kann. Alles unter 5l kann man nicht noch mit 0,5l weniger toppen.
Mich würde ja mal interessieren was genau die reinigen,
Kolbenringe hab ich mal gelesen, auf den Zylinderwänden soll sich eine Leichtlaufschicht bilden ?? Können zB Injektoren verdrecken dass diese gereinigt werden können? Davon wüsste ich nichts
Injektoren? Die verkoken!!! Unter anderem deswegen wird mit 2-T-Öl gepanscht! Keropur soll gerade dort ansetzen.
Zitat:
@ipthom schrieb am 4. Juni 2021 um 17:13:05 Uhr:
..deswegen wird mit 2-T-Öl gepanscht!..
Aber wenn das Auto einen DPF hat, kann man nicht jedes x-beliebige 2T-Öl nehmen, sondern nur die, die besonders aschearm verbrennen.
Zitat:
@Diamy schrieb am 4. Juni 2021 um 13:31:42 Uhr:
den Aral ultimate Diesel gibts glaube ich nicht mehr oder?bei mir war das auch erst nach ein paar tausen KM spürbar. nach der 3. Tankfüllung Diesel waren 3600 KM mehr auf der uhr, danach blieb der Verbrauch konstant
Doch, den gibts noch. Tanke ich regelmäßig.
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. Juni 2021 um 17:50:29 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 4. Juni 2021 um 17:13:05 Uhr:
..deswegen wird mit 2-T-Öl gepanscht!..
Aber wenn das Auto einen DPF hat, kann man nicht jedes x-beliebige 2T-Öl nehmen, sondern nur die, die besonders aschearm verbrennen.
Das ist richtig!
Zitat:
@N47D20A schrieb am 4. Juni 2021 um 13:12:17 Uhr:
Ist zwar älter aber interessant
Zu seiner Zeit war der LARA U das Maß der Dinge dieses Vergleichs. Wann war das, 2006 nicht wahr 🙂 Wurde hier schon oft verlinkt, ich glaube auch von mir 1x 😉
Zitat:
@rufus608 schrieb am 7. Juni 2021 um 00:51:39 Uhr:
Zitat:
@N47D20A schrieb am 4. Juni 2021 um 13:12:17 Uhr:
Ist zwar älter aber interessantZu seiner Zeit war der LARA U das Maß der Dinge dieses Vergleichs. Wann war das, 2006 nicht wahr 🙂 Wurde hier schon oft verlinkt, ich glaube auch von mir 1x 😉
Mich würde dringend ein aktueller Vergleich mal interessieren.
Insbesondere ein EU 6D Temp Diesel vs Euro 4 mit nur DPF
Adblue Verbrauch mit Standard vs Premium Diesel.
Wir haben auf der Arbeit zwar einen Testmotor, aber keiner wäre bereit den Premium Sprit zu bezahlen :/