Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?
Hallo Gemeinde,
seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
woka11
Beste Antwort im Thema
Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.
Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.
1651 Antworten
Für wen war denn dein Link oben auf die Tests in den USA gedacht?
100 Oktan lohnen sich nur mit dem Smart Deal für Fahrzeuge die 98 benötigen.
Für die große Masse.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 22. Januar 2021 um 20:18:29 Uhr:
Diese Tests gibt es in den USA und in England zu genüge und überall kommt eigentlich immer das gleiche Ergebnis raus. Leistungsfähige Motoren laufen mit dem Premium Sprit besser. Sie haben einen Tick mehr Leistung und vebrauchen einen Tick weniger Sprit.Und die Hersteller schreiben ja auch nicht nur aus Spaß, dass gewisse Modelle nicht mit billigsprit betankt werden dürfen, da sonst Folgeschäden drohen. Ich denke also schon, dass da was dran ist und das Ultimate / V Racing gesund für solche Motoren sind und Super dann eher nicht so. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Hier mal ein Link mit Fakten zu verschiedenen Modellen (runterscrollen):
https://www.caranddriver.com/.../
Das gilt für E5, bei E10 passt es dann ähnlich zu Ultimate und Co
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 22. Januar 2021 um 21:59:25 Uhr:
Für wen war denn dein Link oben auf die Tests in den USA gedacht?
Für jeden, der daran interessiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 22. Januar 2021 um 20:18:29 Uhr:
...
Und die Hersteller schreiben ja auch nicht nur aus Spaß, dass gewisse Modelle nicht mit billigsprit betankt werden dürfen, da sonst Folgeschäden drohen....
Definier doch mal das Wort "Billigsprit". Was soll das sein.
Das wird so bestimmt kein Hersteller schreiben, sondern wohl eher den Begriff "Sprit mit weniger Oktan", was bei höher verdichteten Motoren ja auch sinnvoll ist.
Schon klar, dass die Hersteller das so nicht in die Betriebsanleitung reinschreiben...
Jetzt hast du aber immer noch nicht den Begriff "Billigsprit" definiert, bzw. erklärt, was du damit meinst. Normal-Benzin ist zwar billiger, als Super-Benzin, aber noch lange kein Billigsprit.
Alles unter Super Plus. Wenn mein Autohersteller sagt, dass Super den Motor beschädigen könnte & die Leistung beeinträchtigt und eindringlich davor warnt Super zu tanken, dann tanke ich das Zeug auch nicht. Aber da hat sicher jeder seine eigene Sichtweise.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 23. Januar 2021 um 13:45:12 Uhr:
Alles unter Super Plus. Wenn mein Autohersteller sagt, dass Super den Motor beschädigen könnte & die Leistung beeinträchtigt und eindringlich davor warnt, Super zu tanken..
Das betrifft aber nur Motoren, die sehr hoch verdichten. Nur weil Super Plus mehr Oktan hat, ist Super noch lange kein Billigsprit. So wie du aber billig anführst, meinst du mit billig schlecht, aber schlechten Sprit gibt es in Deutschland nicht, nur welchen mit mehr oder weniger Oktan.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 23. Januar 2021 um 13:45:12 Uhr:
..Aber da hat sicher jeder seine eigene Sichtweise.
Und deine Sichtweise ist halt wie braune stinkige Masse, weil ohne Begründung.
Nur weil dein hochverdichteter Motor Super Plus braucht, ist Super Billigsprit? Also bitte.
Die 6-Zylinder-Porsche brauchen sogar nur Normal-Benzin. Und was sagst du jetzt?
Ich hatte den Vergleich damals zwischen E5 und E10, mein Motorrad, ne Suzuki Bandit 650, lief mit E10 wie nen Sack Nüsse.
Ein Wunder daß es in Luxemburg kein E5 mehr gibt...
Aber Benzin is hier glaube ich ned unser Thema :P
@4Takt
Was heißt denn ohne Begründung? Ich habe dir doch eben erst versucht zu erklären, dass dieser Sprit meinen Motor beschädigt und die Leistung mindert. Aussage Mercedes. Für mich ist es Billigsprit, da es unter der Mindestanforderung für meinen Motor liegt. Ich weiß nicht, was es da noch zu diskutieren gibt oder was da für dich so unklar ist. Wenn dich das beleidigt, dann musst du das mit dir selbst ausmachen.
Du suggerierst aber mit dem Begriff Billigsprit, dass er minderwertig wäre, was er aber nicht ist. Er hat nur weniger Oktan, was aber für die meisten Motoren mehr, als nur ausreichend ist.
Zitat:
@4Takt schrieb am 23. Januar 2021 um 15:14:11 Uhr:
Du suggerierst aber mit dem Begriff Billigsprit, dass er minderwertig wäre, was er aber nicht ist. Er hat nur weniger Oktan, was aber für die meisten Motoren mehr, als nur ausreichend ist.
Wenn es nur 95, 98, 100 oder 102 Oktan gibt, dann ist 95 Oktan die minderwertige Sorte, die Billigsorte, also Billigsprit..
Also so billig ist der Sprit nun auch wieder nicht, ich würde auch weniger dafür zahlen wenn ich dürfte.