Diesel additive
Hallo, habe jetzt einen 530d und lese hier seit langen immer wieder mit.
Nun meine frage was haltet Ihr von Diesel additive http://www.liqui-moly.de/.../de_5139.html?...
Danke für eure Meinungen und einen schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ApALex
Fahr bei meinem 525dA seit 30.000 km mit 0,5 Liter 2Taktöl (teilsyn, low smoke) pro Tankfüllung und meiner klingt fast wie ein benziner, kein Kaltstartnageln, runderer Motorlauf, und das ganze Einspritzsystem wird besser geschmiert , damit Injektoren und Hochdruckpumpe länger halten. Verbrennung läuft auch sauberer ab, und somit werden Ablagerungen und Verkokungen vorgebeugt, bzw. gelöst.......hab einen 525 dA aus 2005
gilt für jeden Diesel übrigens, egal welche Marke
lg aus Wien
Alex
Du hast sicher Meßprotokolle und Statistiken die Deine Angaben eindrucksvoll untermauern werden.
Danke im Voraus für die Veröffentlichung.
16 Antworten
Hallo,
"pansche" schon seit über 10 Jahren, die letzten 3 Autos auch mit DPF- keine Vorkommnisse.
Motorenlauf ruhiger, kein Nageln beim Kaltstart mehr.
Offizielle Berichte wird es wenige geben, da ein Beimischen nicht gewollt ist .
Zum Glück leben wir in einem freien Land wo jeder selber entscheiden kann🙄
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 61driver
Vielen Dank für die Mühe. Leider enthält das Dokument keinen Beitrag zur Beimischung von 2 Takt Öl in der angegebenen Menge zum Dieselkraftstoff ausser der Beimengung von Altöl mit dem entsprechend desaströsen Resultat.Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ich übernehm das mal, jedenfalls teilweise:
http://www.johnfjensen.com/Diesel_fuel_additive_test.pdf
Gruß,
Kai
Die Beimengung von Additiven zum Kraftstoff - wie im Dokument angeführt - kann ja durchaus Effekte haben. Deshalb sind sie ja auch bereits in den Standardkraftstoffen enthalten. Die Sinnhaftigkeit der Beimengung von 2 Takt Öl zum Diesel mit den geschilderten Resultaten erschließt sich mir aber nicht. Die Verkokelung der Ventile hat ja überwiegend etwas mit der Verbrennungstemperatur und dem Material des Ventilschaftes zu tun und warum Piezzo Injektoren geschmierrt werden müssen (ApALex) ist mir auch nicht so richtig klar. Die mir bisher bekannten Studien zum Thema Dieseladditive lassen jedenfalls keine essentiellen Vorteile (Laufruhe, Verschleiß, Kraftstoffverbrauch) erkennen.
Vielleicht hilft es aber demjenigen der daran glaubt...ganz sicher dem Hersteller🙂.
Sterndocktor oder Sterndoktor (weiß jetzt nicht genau wie geschrieben) hat das im detail evaluiert (auch technisch), Es ist hier leider zu heiß als dass ich im Detail jetzt alles nochmals erkläre, falls es dich interessiert gibt es dazu genug im Netz zu finden und wer offen für neue Lösungen ist wird dies auch ausprobieren und dies mit positiven Erfahrungen...........Ich habe es mittlerweile 10 Freunden und Bekannten empfohlen und alle haben die erwähnten Vorteile tw. eklatant feststellen können......
Wer dpf hat, empfiehlt sich teilsynth. (low smoke) zu verwenden..............
Beste Grüße aus Wien
Alex