Diesel, aber welchen??? Vor-/Nachteile
Hallo Leute,
ich möchte mir einen A4 Avant ab Bj Mitte 01 kaufen, und ein Diesel soll es sein.
Aber welcher ist zu empfehlen?
Gibt ihn glaube ich von 85 - 132 kW, oder?
Welcher ist gut, schnell, vom Verbrauch gut?
Wer kann mir Vor- und Nachteile der Motoren nennen???
Danke für die Hilfe bei meiner Entscheidung.
M.f.G.
53 Antworten
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=111374
Das deckt sich ja ungefähr mit meinem Spritverbrauch...
(mehr Gewicht, Chip, andere Fahrweise)
Hallo,
Du hast aber immer noch nicht gesagt, was für dich wichtiger ist : Laufruhe oder Verbrauch ? Denke danach sollte man aussuchen, deshalb fiel bei mir auch der V6 durch....
Grüße
...der V6 kann aber auch Laufruhe und einen niedrigen Verbrauch haben, wenn ich "normal" fahren würde, dann würd ich nie mehr als 7,x Liter verbrauchen... und das mit Chip!
Eigentlich gibts nur eine Formel:
Willste Geld sparen kaufst den 4Zylinder, willste mehr ausgeben greifst zum V6.
Übrigens: auch so ein Volkswagen Fox fährt von A nach B... ich glaube manchmal man sollte mit der Discussion auf dem Boden der Tatsachen bleiben.... und die heisst einfach nur: wieviel Auto bekomme ich für wieviel Geld... und das ist nunmal durch den höheren Preis beim V6 auch gerechtfertigt - meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von 8h_cabrio
[B
Übrigens: auch so ein Volkswagen Fox fährt von A nach B... ich glaube manchmal man sollte mit der Discussion auf dem Boden der Tatsachen bleiben....
Sehe ich genauso.
Ich hatte auch den B6 1,9 TDI und jetzt den 2,5er.
Der Verbrauch ist 1-1,5 Liter höher. Wenn das den Ausschlag gibt, dann fahre ich keinen Audi mehr. 😉
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Verkaufsschlager nehmen: 1.9 TDi mit 130 PS ! einer der besten Dieselmotoren die VW je gebaut hat. Der 2.5 steht bei den Fahrleistungen schon besser, jedoch steht dies nicht in Relation zu den höheren Kosten wie Unterhalt und Anschaffung. Bedenke das du bei einem Diesel auch ein wertstabileres Auto hast welches man gerade in diesen Zeiten so gut wie immer loswerden kannst bei Bedarf (sofern es kein Nieschendiesel ist).
Ich hab meinen erst seit 6 Wochen. Die erste Tankfüllung hat zu einem Verbrauch von fast exakt 6 Litern geführt, wobei ich kaum Stadtverkehr gefahren bin. Auf der AB bringt man ihn selbst bei sehr zügiger Fahrweise kaum über 8 Liter. Vmax laut Kfz-Schein sind 208 km/h. Klar hört man den Dieselmotor insbesondere im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit. Auf der AB sind die Windgeräusche aber eher höher.
Bin am WE mit nem Bekannten in einem Passat Variant 2,5 TDI (155 PS) und Tiptronic mitgefahren. Mit 4 Leuten und etwas Gepäck hat der auf 500 km AB am Freitagabend sage und schreibe 11-12 Liter gebraucht laut Anzeige. Er meinte selber, dass man rational betrachtet immer den 1,9 er nehmen müsste, das Mehr an Leistung und Beschleunigung bezahlt man mit übermäßigem Spritverbrauch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Laubi5
Bin am WE mit nem Bekannten in einem Passat Variant 2,5 TDI (155 PS) und Tiptronic mitgefahren. Mit 4 Leuten und etwas Gepäck hat der auf 500 km AB am Freitagabend sage und schreibe 11-12 Liter gebraucht laut Anzeige. Er meinte selber, dass man rational betrachtet immer den 1,9 er nehmen müsste, das Mehr an Leistung und Beschleunigung bezahlt man mit übermäßigem Spritverbrauch.Gruß
Da darf man auch keine Aepfel mit Birnen vergleichen.
Unser Golf 4 1.9 130 Ps Tiptronic hat ueber 9000km im Mfa einen Schnitt von 8.9 Liter, in der Stadt geht der von Start gemessene Durchschnitt nicht unter 10 l.
Alles in allem 2 l mehr als der A4 Avant 2.5 TDI Multitronic !
Damit wuerde ich sagen, die Aussage ist wenig repraesentativ ,da Tiptronic eine Wandlerautomatik ist die sehr viel Energie im Wandler benoetigt.
Ich sehe das so.
Autokauf ist in erster Linie Emotionssache. Die Emotionen gehen so lange nach oben bist der Verstand sagt "halt".
Wenn ich an dem Punkt beim 1,9er bin, gut dann kaufe ich den. Ist es beim 2,5er nehme ich den. Dann weiß ich aber auch das er mehr kostet, und akzeptiere das.
Ich möchte wetten, dass die wenigsten unter euch ein Fahrzeug ausschließlich unter rationellen Gesichtspunkten kaufen. Denn dann müssten ihr im Hyunday- oder Lada-Forum sein.
Sind wir doch ehrlich, ein Audi ist, zumindest beim Neukauf, niemals ein rationaler Kauf.
Ich fahre einen 2,5er, 155PS MT, Bj. '02 und ich liebe diesen Motor. Verbrauch zw. 8-9 Ltr., Vmax lt. FIS 226 kmh.
Fahrleistungen aus meiner Sicht völlig ausreichend, toller Sound, Ölverbrauch ca. 0,5 Ltr. auf 20.000 km. Keinerlei außerplanmäßigen Werksattaufenthalte aufgrund des Motors.
Ja ich weiß, es ist teurer, aber drauf gesch..... dafür ist es auch geiler.
Ich habe mich nach langerm hin und her für den 2,5 entschieden. Hatte zuerst den 2,0 bestellt. Bin jetzt aber froh, dass ich ich hoffentlich anfang August den 2,5 bekomme. Wir sind Nichtraucher und da macht dann der Liter Unterschied und die 100 Euro Versicherung die Sache auch nicht mehr Fett. Entweder man kann sich das Auto im Unterhalt leisten o´der nicht. Dann muss man halt zum 1,9 oder 2,o greifen. Ich bin vom 2,5 einfach nur fasziniert.
Gruss
Thomas