Diesel: 1,7 oder 1,9?

Opel Astra H

Hallo,

ich denke an einen gebrauchten Astrat Diesel und finde sowohl 1,7 als auch 1,9 Diesel mit je 100 PS, die neuen Motoren sollen wieder 1,7 haben. Wo ist der Unterschied, nehme ich besser einen 1,7 oder einen 1,9 für 100 PS?

Danke für Eure Antworten,

Yuropean.

34 Antworten

wenn du einen mit 100ps gebraucht suchst

dann hol dir lieber einen 1.7.er
sind billiger im kauf
verbrauchen weniger als die 1.9er
und laufen auch recht kräftig
und sind ja auch leichter als die 1.9.er

weniger kfz steuern und so....

vorteil vom 1.9er..
du kannst ihn per software auf den stand vom 120ps 1.9er bringen

Opelspeed hat grundsätzlich recht, ich persönlich würd allerdings den 1.9 vorziehen, weil die Literleistung geringer ist und es sich daher vermuten lässt, dass er eventuell länger hält... ist aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung und vieleicht auch eine bereits überholte...

Ich würde immer dem 1.9 den Vorzug geben (fahre selber den 1.7).

Vorteile des 1.9:
- etwas mehr Drehmoment
- besseres Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen
- mit Rußpartikelfilter verfügbar (der 1.7 nicht)!
- deutlich laufruhiger

Ist für mich insgesamt der rundere (und modernere) Motor.

vorteil für den 1.7er ist doch auch der geringere CO2
ausstoss
glaub jemand hat nen wert gepostet von 138g/km

stimmt das?

dann ist der 1.7er klar im vorteil was das neue kfz steuermodell angeht...

Ähnliche Themen

Ich glaub der 1.7 ist ein bissl drehfreudiger trotz 20Nm weniger. Bei den Beschleunigungswerten sieht man das.(Ist aber nicht spürbar). Der DPF soll laut FOH bald rauskommen. Moderner und viel laufruhiger ist der 1.9. Am besten alle beide probefahren und dann selbst entscheiden.

Partikelfilter für den 1.7? Ja, mein FOH nannte mir einen Preis von 1080€ + Einbau für einen Nachrüstfilter mit offenem System, der ca. 30-40% rausfiltert. Selten so gelacht.

Vorteile 1.7er:
-sehr ausgereift
-sehr drehfreudig
-verbraucht weniger
-kein DPF - kurzstreckentauglich

Vorteile 1.9er:
-DPF - bitte nur mit längeren Strecken!
-20Nm mehr - merkt man allerdings nicht wirklich
-laufruhiger
-moderner

Steuermäßig werden sich die beiden wohl kaum etwas nehmen und die grüne Plakette bekommen auch beide.
Über mangelnde Leistung kann man sich beim 1.7 übrigens auch nicht beschweren.
Bis Tempo 160-170 geht er wirklich gut, danach wirds ein wenig zäh. Mit ein wenig Anlauf stehen aber auch 190 auf der GPS Anzeige.😁

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


vorteil für den 1.7er ist doch auch der geringere CO2
ausstoss
glaub jemand hat nen wert gepostet von 138g/km

stimmt das?

dann ist der 1.7er klar im vorteil was das neue kfz steuermodell angeht...

Okay, aber der Absolutwert wird beim 1,9 nicht soviel höher liegen, die Steuer also auch nicht so enorm mehr sein, mal ganz davon abgesehen, dass mir der CO² Ausstoß moralisch solange am A.... vorbei geht, bis die ganze Welt die deutschen Normen und Gesetze umsetzt... von daher denke ich mal, dass wird noch mein ganzes Leben so sein.

Zum Thema "mögliche Leistungssteigerung": ich kenne mich jetzt bei den Motoren nicht so aus, aber z.B. im aktuellen Corsa gibt es den 1,7er mit 125PS... baulich sind also anscheinend noch Reserven...

Aber normalerweise dürfte dass ja kein Thema sein, sonst würde er sich ja gleich den 120 oder 150 PS Motor holen...

Hiho,
also der 1.7 geht wirklich gut ab, ist allerdings sehr unkultiviert und laut. Verbrauch ist für die Leistung angemessen.

Moin,

ich selber habe auch vor genau der gleichen Entscheidung gestanden und mich dann für folgenden Motor entschieden.

1.7 CDTI

die Gründe dazu waren.

Der Einkauf des Fahrzeuges war preiswerter.

Da der 1.9er Diesel ja 1910ccm hat wird dieser als 2000ccm PKW besteuert, bedeutet 20 x 15,44 € = 308,80 €.
Der 1.7er Diesel dagegen nur 17 x 15,44€ = 262,48€

Die Versicherungseinstufung war günstiger.

Und das ganze CO2 gelaber darf einem ja auch nicht am Arsch vorbei gehen, denn dabei schneidet der 1.9er proportional auch nicht gerade gut ab.

1.9 CDTI = 58 x 3,86€ = 223,88€/a
1.7 CDTI = 38 x 3,86€ = 146,68€/a

Bei dem Kraftstoffverbrauch liegt der 1.7 CDTI auch einige 100ml/100km vorne.

Nun aber liegt die Laufkultur und Leistungsentfaltung aber auf seiten den 1.9CDTI, welches mir aber bei den verstopften Strassen eh egal war.

Alles über allem ist der 1.7CDTI die kosteneffizientere Entscheidung.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von herrunheil


Partikelfilter für den 1.7? Ja, mein FOH nannte mir einen Preis von 1080€ + Einbau für einen Nachrüstfilter mit offenem System, der ca. 30-40% rausfiltert. Selten so gelacht.

Ich lasse mir in meinen 1.7 CDTI einen DPF einbauen.

Kostenpunkt bei meinem FOH: €660 inkl. Einbau!

Wenn man rechnet, das man €330 Förderung bekommt und die nächsten Jahre keine Strafe zahlen (+ €20,40 pro Jahr bis 2011) muss, hält sich das Investment von ca. €250 im Rahmen... und Du kannst davon ausgehen, dass es in ein paar Jahren schwer werden wird, einen Diesel ohne DPF zu verkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von RAPID_ONE


... und Du kannst davon ausgehen, dass es in ein paar Jahren schwer werden wird, einen Diesel ohne DPF zu verkaufen...

Hallo.

Wenn ich meinen wieder verkaufe hat er ca. 150000 - 200000km runter, da ist es dann egal ob er DPF oder kein DPF hat!!! Außerdem hat der 1,7 CDTI auch ohne DPF die grüne Plakette und kommt somit auch in die gesperrte City!

Fahre meinen noch ca. 4 Jahre, macht 81,60 Euro mehr KFZ "Straf" Steuer in den 4 Jahren! Wenn ich die nun ins Verhältnis zu den Eigenkosten bei einer DPF Nachrüstung setzte lohnt es sich finanziell nicht nachzurüsten!

Hallo,
soweit mir bekannt werden wohl auch Fahrverbote für filterlose Fahrzeuge kommen, da ist es dann egal wie der Schadstoffausstoß ansonsten liegt. In Österreich und/oder der Schweiz gibt es schon solche Ortschaften ;-) Das ist in meinen Augen sehr richtig!
Wenn man diversen Dieseln hinterher fährt wenn Gas gegeben wird... egal ob jetzt VW, BMW oder auch Opel usw. auch mit aktuellen Maschinen, aber ohne Filter... kommt mir oft das Grausen, bei der Wolke die da rauskommt.

Was mich auch echt nervt ist immer das Gerede von es lohnt sich finanziel nicht usw. ... denkt doch auch mal an die Anderen die den ganzen Dieseldreck abbekommen und nicht immer nur an den eigenen Geldbeutel. Das ist genauso wie der Streit Nichtraucher und Raucher... es gibt viele Raucher die keine Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen, der kann ja weggehen wenn es ihn stört, die Frage ist nur manchmal wohin? Und kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, dass gefilterte Dieselabgase schädlicher sind als ungefilterte...

Wenn jemand jeden Euro umdrehen muss kann ich es noch nachvollziehen, es gibt genug Arme die froh sind sich irgend eine Gurke zu leisten, aber ich kenne genug Leute die einen dicken Schlitten fahren der 20.000 oder 30.000 und noch viel viel mehr an Euros gekostet hat und sich dann wegen 750,- Euro Aufpreis für einen Filter in die Hose gemacht und nicht gekauft haben.
Bei einem Auto das garantiert noch über 10.000 Euro kostet sehe ich auch kein wirkliches Problem 600 Euro in die Nachrüstung zu investieren und dann einen großen Teil vom Staat wieder zu bekommen... eventuell braucht man nicht zum Opelhändler gehen sondern geht in eine freie Werkstatt (Stichwort HJS oder TwinTec) da wird es eventuell günstiger.

Ich fahre Diesel mit Filter ;-)

Grüße

Daniel

Zu dem Motor,

den 1,7 Liter Diesel bin ich mal im Meriva probegefahren. Hat mich nicht umgehauen. Brummig und ein relativ schmales nutzbares Drehzahlband. Ich habe parallel dazu einen Skoda Octavia Diesel mit der gleichen Leistung gefahren. Man sagt ja, dass die VW Diesel einen kurzen Bums haben, mag sein, aber insgesamt war der 1,9 Liter Octavia Diesel doch um einiges angenehmer zu fahren.
Letzendlich habe ich mich dann für den 1,9 Liter 150 PS Astra Diesel entschieden. Von der Laufkultur sollte der 100 PS 1,9 Liter Diesel ähnlich gut sein mit gleichzeitig breiter nutzbaren Drehzahlbereich.
Ich sehe es so... wer ein Sparfuchs ist, sollte den 1,7 Liter nehmen und wer gerne etwas komfortabler Auto fahren möchte nimmt den 1,9 Liter, aber bitte mit Filter :-)

Grüße

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen