Diese Woche 1. Service
Hallo Forum,
diese Woche ist es soweit. Der erste Longlife-Service steht an. Termin war kein Problem, aber der Rest 😰
Preis: 150-200€ ohne Longlife-Öl. Das ÖL bringe ich schon selber mit für insgesamt 44€ für 5 Liter.
Dauer: Mindestens ZWEI!!! Stunden. Was, um Gottes Willen, machen die zwei Stunden an meinem Fahrzeug? Ich selber brauche 20 min für einen Ölwechsel. Das selbe für Pollenfilter. Und ich bin ein KFZ-DAU. Sicher ist da noch was zum Prüfen. Eine Stunde wäre OK, aber zwei Stunden?
Gruss
Markus
24 Antworten
War letzte Woche Samstag bei meinen ersten Service (KM 22500).
Habe ingesamt Bezahlt 234.64 €.
Davon waren "Service Paket Longlife Inspektion (Paketpreis) 194,98 incl. USt.
"Service Paket Longlife Inspektion" Staub- und Pollenfilter Aus-eingebaut, inkl. neuen filter (Paketpreis) 25,76 incl. USt.
Dazu kommen dann noch 5 € für die Feinstaubplakette und 10 € für einen neuen Verbandskasten (abgelaufen, da noch von meinen "ex" übernommen). Diese sachen gehen natürlich extra.
Für alle die, die wissen wollen wie teuer das ÖL gewesen ist sag ich nur 72,00 €. Für 3,2 Liter 5W30 "Super longlife".😕
Eine Auführliche "Wartungiste" über drei Seiten (sogar mit Baterie-Test diagram, was lastspannung (8,9 V "Sehr gut"😉 und Startleistung (98% "Sehr gut"😉 anzeigt. Gab es zum Schluß nach dem der Meister von der Probefahrt zurück gekommen ist. Die Autowäsche war den inkl...
So weit dazu. Gedauert hat alles insgesamt etwa 1 1/2 - 2 Stunden. Von Reinfahren bis übergabe und Bezahlung.
Zum Preis muß ich sagen, das ich in etwa damit gerechnet habe, da mein Verkäufer mir damals schon gesagt hat, das die Servie Inspektion (normale ohne größere arbeiten wie z.b Zahnriemen) zwischen 150-250 max. liegen wird.
So bin ich mit ca. 220 € (ohne meine extras). Gut dabei gewesen.
PS: Gestaubsaugt wurde der Wagen auch...🙂
jupp
bei nem literpreis von 22,50€ kann man aber auch nen guten service verlangen, da macht dein 🙂 alles richtig
aber wenn dann auch noch der service bescheiden ist, kommen die leute natürlich nur ungern
da ich auf alles verzichten kann (hauptsache mob und kulanz bleiben erhalten) bringe ich halt öl mit und das spart VIEL
wenn es nicht da wäre würde ich auch mit rund 200€ rechnen aber das wäre dann auch nur bei einem service wie ihn dein AH bietet angebracht, wäre autowäsche usw. nicht drinn wäre ich über den preis schon verärgert
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
wir sind durch "glück" (pleite eines unternehmens) an 15liter LLF3 Öl gekommen zu einem preis von 7€ den liter
warum sollte man das nicht kaufen
War aber kein wirkliches glück 😉
Castrol SLX Professional Powerflow Longlife 3 kostet 7€ pro Liter zzgl. Versand (aber nicht über ebay)
das mag sein wir haben immerhin die plörre im VW-Kanister ::P klar bekommt man öl für den preis aber so ist es genau das selbe Öl und dadurch überhaupt erst vergleichbar
aber im VW Kanister ist ja meist eh Castrol 🙂
Ähnliche Themen
Hat evtl. schon jemand seine Inspektion über das Sorglos-Paket abgewickelt?
Hier sollte ja eigentlich die VW-Leasing alles übernehmen, zumindest die ersten 3 Inspektionen inkl. Material (sprich Öl, Filter usw.)
Kann da schon jemand Erfahungswerte posten? Was für Kosten sind angefallen?
Lg,
Manu
da mein AH auch noch meine Sommerschlappen hat darf er die gleich drauf machen anfang März 😁
Mal gespannt ob mein Auto auch geputzt wird ^^
Moin
Im Moment bin ich bei einer kleinen VW Vertretung bei uns im Ort, wohne dort seit ca. 4 Jahren eigentlich ist man dort in der Regel der einzigste Kunde am Empfang könnte auch meine Mutter stehen (61) wirkt aber jünger.
Aber das ganze drumherum ist mir schon egal, der Meister und Juniorchef macht einen sehr guten Eindruck auf mich und ist sehr gut geschult, mein Auto wasche ich lieber selber und wenn mal etwas gemacht werden muss bringe ich es morgens vorbei und hole es Abends bis 1830 Uhr wieder ab.
Bei meinem Polo habe ich auch in wenigen Minuten einen Ölwechsel mit Filter daheim in der Scheune gemacht und sogar noch teueres Öl 5L für 20€ verwendet.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Mensch, der auf eine Behandlung wartet .
Zum Service im Sorglos-Paket.
Ich habe meinen ersten Service (TDI 1.9) im Paket letzen Monat gehabt. Es war alles inklusive - die Rechnung von etwas weniger als 200€ habe ich nur eingesehen. Sie ist auf VW-Leasing ausgestellt und wird auch dorthin geschickt.
Pollenfilter oder ähnliches wurde aber nicht erneuert. Wagen war ein halbes Jahr alt.
So heute war ich bei der 1. Inspektion
Gekostet hat alles (mit Wechsel auf Sommerschlappen)
Insgesamt 160 Euro
davon ca. 45 Euro für Reifenwechsel und Einlagerung
Öl hatte ich selbst mitgebracht (Kosten von 36 Euro für 5Liter). 4,3 Liter wurden ensorgt und neu gefüllt.
Gewaschen wurde das Auto nicht ^^. Gab aber Kaffe und Zeitung kostenlos
Die Radkappen sahen so aus wie damals bei der Einlagerung fand ich ein wenig schwach da sie nicht gereinigt wurden... jedoch trotzden find ich den Preis ok
Gruss
Servus,
1. Service ist durch. Preis: Unschlagbare 86€ Ich bin mehr als überrascht. Natürlich
positiv. Filter mussten noch nicht raus, bis auf den Ölfilter. Öl von mir selber. Deswegen so günstig.
Gruss