Diese Nocke hier kaufen?
Hallo Jungens,
das Thema mit der Nocke ist mir immer noch nicht aus dem Kopf gegangen, seid ich das gestern hier gelesen habe...
Habe mich mal bei Ebay umgesehen und das hier gefunden. Lohnt sich das? Passt das überhaupt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hab ja nen RP Bj.91...
43 Antworten
Ja, bei der Gradzahl glaube ich das auch irgendwie...
Hier ist die letze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich glaube, hier würde ich wohl zuschlagen...Ok?
Stimmt diese Motorzahl denn überein?
Ich habe noch nie 178 ° bei einer Nockenwelle gehört sollte wohl 278° sein denke ich, Frage den Verkäufer besser nochmal
Ist ja auch geschliffen !!! Keine origienale..
Ich denke, dann wird es wohl auf die Granate vom G60 hinauslaufen, da ich keine Lust habe noch die Ventilfedern zu kaufen...Ist die vom GTI besser?
Aber mal ehrlich, ist das denn zu merken?
Ist es denn besser eine asymetrische zu nehmen (wie die vom G60), obwohl die Zylinder nicht besser befüllt werden? Ich meine eine bessere befüllung findet doch nur mit Abgasen dann statt?
Ähnliche Themen
Also ich hab letzten freitag auch von original auf G60 Welle umgebaut, hab für diese 35Euro beim Kollegen bezahlt, der nen kaputten G60 Motor rumliegen hatte.
Meine Erfahrung in meinem RP ist, das man sie schon mekrt und er im 5.Gang ca 200Umdrehungen mehr dreht
(bei mir hats für 200laut Tacho gereicht(werde ein Foto nachreichen)).
Besonders wichtig ist aber ein guter allgemeiner Zustand des Motors, wenn der schon langsam aufgibt würd ich ihm die Nocke nicht mehr antun.
Ach ja, kleiner Tip am Rande: warte nachem Ein/Zusammenbau ca 15-20min ab, damit die ventile/Hydros sich setzten können.
Damit sparst du dir ne Menge graue Haare und nen halben Herzinfarkt.
[hätte zu gern mein Gesicht gesehen, als ich auf einmal 0(!)Bar auf allen Zylindern gemessen hab.
Nach der oben erwähnten Wartezeit lagen alle 4 bei 11Bar.
Welle 1 (G60): Lohnt sich keineswegs
Welle 2 (276°): Bekommst du den RP im LL nicht mehr ordentlich zu laufen - Finger weg!
Welle 3 (???): Keine Daten, vermutlich aber auch über 272°, deshalb im RP unbrauchbar
Ich mein, ist die Welle vom GTI getz besser für mich? Oder die vom G60?
Das die Meinungen immer so auseinander gehen müssen! Was meinen andere dazu? Sonst setzte ich mich auf jeden an die Auktion...
dann kauf alle und teste sie durch wenn du keinem glaubst. desweiteren kann man auch suchen, gibts genug zu
Zitat:
Original geschrieben von norder
Welle 1 (G60): Lohnt sich keineswegs
Einspruch![mit den oben genannten Fakten]
Bist du schon mal ne G60 Nocke in nem ordentlichern RP gefahren?
Ok...man merkt nicht viel, aber wer sein Auto kennt, der bemerkt einen Unterschied.
ich finde, das er im oberen drehzahlbereich besser "geht" besonders ab 4000 U/min. Es ist nicht der Oberhammer, aber schon spürbar.
@HerrKommilitone
Ich würd an deiner Stelle die G60 Nocke mal beobachten, als Preisrahmen etwa 40Euro ansetzen und ein bischen damit rumexperimentieren.
Wenns dir nciht gefällt, kannst die Nocke ja immernoch wider verkaufen und bekommst auf jeden fall deinen Preis wieder
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
.......Bist du schon mal ne G60 Nocke in nem ordentlichern RP gefahren?.......
Ich habe alle Serienwellen in ein und demselben Motor miteinander verglichen.
Wenn sich jemand die Mühe machen will und eine andere VW-Welle einbauen will, dann sollte er zur GTI-Welle greifen.
Zitat:
Ok...man merkt nicht viel, aber wer sein Auto kennt, der bemerkt einen Unterschied.
Besser bekannt als "Placebo-Effekt"
Ich hab hier ja schon viel zum Thema Nockenwellen geschrieben, aber ich weiß dass einige hier noch viel schlauer sind, obwohl denen das theoretische Wissen und auch die praktische Erfahrung fehlt. Deshalb hab ich auch keine Lust mehr lange rumzudiskutieren.
Für den RP hier nochmal alles kompakt:
Hat jemand eine G60-Welle rumliegen, soll er sie einbauen. Geld sollte man dafür nicht ausgeben.
Wenn man sich eine andere VW-Welle extra besorgen will, dann die GTI-Welle.
Will man schon ein bisschen Mehrleistung spüren, so sollte man sich die 268er Bilas-Welle kaufen.
hmmm.... jetzt möchte ich auch mal was wissen, und zwar. bringt die G60 nocke im PN etwas? hier im forum haben schon einige das bestätigt. kann ich mir aber nciht vorstellen da der G60 doch ein einspritzer ist und der PN ein vergaser, läuft der PN nicht viel zu fett mit der G60 nocke? und wie ist der LL nach dem umbau, verändert er sich, wenn ja läuft der motor zu hoch oder zu niedrig? hoffe das ich bald antwort bekomme.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von da_cruiser
läuft der PN nicht viel zu fett mit der G60 nocke?
Nicht direkt, da die Nocke nichts mit der Gemischbildung zu tun hat.
Er läuft im Zweifelsfall eher zu mager und muss größer bedüst werden.
Der PN hat meines Wissens nach auch eine elektronische Leerlaufstabilisierung.
Da bin ich auch sehr gespannt fahre einen 1,6L Pn und wo ich das jetzt so lese ist das interesse geweckt....
Würde das den merkbar was bringen!
Meine GX Nocke liegt noch im Keller und wird wohl irgendwann mal mit dem 2B Vergaser den Weg ins Auto finden.
Im Zweifelsfall norder fragen, der kennt sich damit aus. Allerdings hat die GX Nocke meines Wissens ja schon einen drastisch größeren Ventilhub, was alleine schon mehr bringt.