Dienstwagenleasing - klärt mich mal bitte auf.

BMW 5er E60

Hat jemand von euch schon mal etwas von einem Dienstwagen-Leasing BMW gehört.

Angeblich ohne Anzahlung, auf km-Basis und zu recht guten Konditionen (200 - 250 €)

Wagen sind max. 1 Jahr alt und haben wenig km (<10000)

Ist da was dran ?

11 Antworten

ohne-Anzahlung.de

Gehört schon, die Fahrzeuge kann man auch sich auch Problemlos zulegen.

Nur kommt die günstige Leasingrate eben durch wenig kilometer (2 oder 3 Jahre mit 10.000km p.a.) zustande!

Wenn aber jemand nicht mehr Kilometer fahrt kann man mit viel Glück schon mal für 250€ nen 5er ergattern.

Allerdings ist dann auch noch ne Vermittlungsprovision fällig!

Und wie sich die dann bei der Rückgabe anstellen, davon ist leider auch noch nichts bekannt!

Die Einträge in deren Forum sind auch nicht sehr aufschlußreich! So ein richtig negativer Eintrag war da noch nicht drin, und das wundert mich ein wenig!

Aber einfach selber mal rein schauen

Danke schon mal für die Einschätzung. Die Webseite ist neu für mich.

Die Frage oben ist entstanden aus Erzählungen eines Bekannten (Autoverkäufer) der sagt, er hätte gute Kontakte zu BMW.

Z4 für 250 € ohne Anzahlung - 10000 km p.a. war ein Beispiel.

Soll ne Lücke bei BMW geben (Verlust trägt BMW) ?

Ich traue dem ganzen nicht so recht....

... ich trau dem ganzen auch nicht und BMW macht dabei sicher keinen Verlust, sonst würden sie das ganze auch nicht machen!

...ich halte das für ein simples Thekengerücht nach dem dritten Bier. Wer so einen Vertrag hat einfach mal bitte melden.
Leasingraten errechnen sich wie ein Kredit auf den Wertverlust des Wagens, wie soll man ohne Anzahlung für einen E60 auf 250€ kommen?
250€x12Monatex3Jahre = 9000Euro Wertverlust für einen E60 in drei Jahren.Schön wärs ja....
In der Realität verliert man in drei Jahren gut 40% von z.B. 50.000, das sind immerhin 20.000€
geteilt durch 36 Monate sind das 555€ ohne Zinsen und das ist die Realität.

Widerspruch

Hallöchen,

mein E60 520i (Bruttolistenpreis ca. 44.000 EUR) ist geleast und kostet meine Firma 376,- EUR Leasingrate im Monat - ohne Anzahlung.

Das war im letzten Jahr (Q2/04) ein sogenanntes Super-Welcome-Leasing Angebot, ausschließlich für den 520er (so wurde uns gesagt). Man wollte den wohl "pushen".

Die Tatsache, dass der E60 Anfang des Jahres 2005 an Platz 1 der Zulassungssstatistik stand, hatte, so habe ich gelesen, auch den Grund, dass hier sehr gute Leasingangebote an Firmenkunden gemacht wurden.

Letzteres weiß ich aber nicht aus erster Hand, ersteres dagegen schon.

MfG

EVW

Der 520 war Anfang des JAhres so hoch, weil Mietwagenfirmen zugeschlagen hatten. Stand mal in der ams

Irgendwie scheint es hin und wieder mal gute Angebote bei den Firmen zu geben, auch wenn das aktuelle Model nicht kurz vor dem Modelwechsel ist.

Beispiel:

Mein Cousin faehrt aktuell noch einen Golf 4 GTI Edition, kaum Extras und zahlt dafuer rund 450 Euro Leasing, ohne Anzahlung, 20k im Jahr.

So, ab dem Sommer hat er einen SLK 350, Metallic, Leder, Radio und noch nen bissl, also keine Vollausstattung. 20k KM pa aber nur rud 400 Euro im Monat. Fuer das Auto ist das doch guenstig. Immerhin besser also sone Golf Kiste. VW soll ja auch angeblich ( keine Ahnung ) den Phaeton V10 Diesel fuer sehr wenig Geld im Leasing anbieten.

@bernd

ich halte das Angebot für durchaus plausibel. Wie Sasha geschrieben hat, handelt es sich doch um ein Jahr alte gebrauchte Dienstwagen. Beim E60 werden diese Modelle mit ca. 35-40% unter Neupreis verkauft. Als Alternative zum Kauf bietet BMW eben ein Leasing an. Die 9000€ Wertverlust innerhalb von drei Jahren sind dann gar nicht so unrealistisch. Für potentielle Interessenten fällt die Entscheidung zu einem E60 bestimmt leichter, wenn man ohne Anzahlung 250€ pro Monat bezahlt, als einen ganzen Wagen für ca 30.000 € zu kaufen/finanzieren.

Den großen Schnitt macht BMW damit bestimmt nicht, allerdings müssen die Dienstwagen ja vom Hof. Ende des Jahres dürfte es die nächste Flut an E60 geben, wenn die im Februar zugelassenen Dienst- und Mietwagen in den Gebrauchtwagenpool zurücklaufen.

Hallo !

Ich habe am 11. April dieses Jahr meinen 520iA bekommen. Ist ein gebraucht Fahrzeug vom BMW Bestand gewesen. Knapp 7 Monate alt mit 14000km schon drauf.

Leasing läuft über carking.de (AI-Leasing).

Zahle 349,00 € monatlich ohne Anzahlung. 24x Monate mit je 15.000km pro Jahr. + 2500 kulanz.

Und nach zwei Jahren "muß" ihn BMW wieder zurücknehmen !!! Weil KM Leasingvertrag.

Und wenn man eben in den zwei Jahren 10.000 oder 20.000 km mehr fährt, zahl ich für 10.000km knapp 620€ drauf.

Und das ganze ist kein Geschäftsleasing, sondern läuft privat. Achja, und eine Vermittlungsprovision an AI Leasing hab ich auch net gezahlt. Also wirklich 24x 349€ + 300€ einmalig Transportkosten.

d.h. 8376 € + 300 € Transport in zwei Jahren (30000km Gesamtleistung). = 8676 € !!!!

Steuer und Versicherung ist sogar günstiger als mein alter Daimler W202. Steuer klar, Euro4 und dieses Jahr gar keine Steuer, sonst 149€ anstatt 360€. Und in der Versicherung ist der neue BMW 100€ günstiger mit Vollkasko als Teilkasko beim Mercedes. Also für mich hat sich das Geschäft sehr rendiert !!!!

Grüße
Levent

Achja Bernd: Schon klar was du schreibst, aber ich habe von einigen Leuten gehört, das BMW die Leasingverträge z.t. pushen. Will mal ganz vorsichtig sagen "subventionierte Leasingverträge" ;-))))

Ist eine Management Entscheidung bei BMW, wie man mir bei AI Leasing gesagt hat, und wie lange das so geht, weiß keiner.

Für mich jedenfalls war das Geschäft sehr gut, weil der Vertrag nur zwischen mir und BMW Bank gemacht worden ist.

Die Firma AI Leasing, hat 150 !!! 5er BMW e60 geordert, und arbeitet mit BMW Bank eng zusammen. Deshalb verlangen sie auch keine provision wie z.b. www.ohne-anzahlung.de. Da wollt ich zuerst einen 520iA holen, aber die verlangen für jeden 5er 700€ Provision, da hab ich weiter im Netz gesucht, und bin bei carking oder besser gesagt ai-leasing stehen geblieben...

Wer mehr Infos will, mich ruhig kurz anschreiben !!

Grüße
Levent

Ich mache generell kein Leasing sonder finanziere zu sehr günstigen Konditionen (4,9%) mit Rücknahmegarantie und Schlussrate.
Vorteil?
1. Ich erhalte die komplette Mehrwertsteuer nach dem Kauf vom Finanzamt zurück = Anzahlung
2. Ich kann das Fahrzeug jederzeit verkaufen in Zahlung geben wann und wie ich will.
3. Wenn BMW mäkelt bei der Rücknahme über Macken gehe ich zu einem anderen Händler und verhandle dort über Inzahlungsnahme oder verkaufe freihändig zum Besten Preis.
Bei Leasing bin ich auf Jahre gebunden und komm nicht raus und muss das Auto beim Händler zurückgeben.
Es gibt einige Frimen die sehr pingelig sind, bezüglich Parkdellen oder Kratzern.

Zitat:

Original geschrieben von bernd1955


Ich mache generell kein Leasing sonder finanziere zu sehr günstigen Konditionen (4,9%) mit Rücknahmegarantie und Schlussrate.
Vorteil?
1. Ich erhalte die komplette Mehrwertsteuer nach dem Kauf vom Finanzamt zurück = Anzahlung
2. Ich kann das Fahrzeug jederzeit verkaufen in Zahlung geben wann und wie ich will.
3. Wenn BMW mäkelt bei der Rücknahme über Macken gehe ich zu einem anderen Händler und verhandle dort über Inzahlungsnahme oder verkaufe freihändig zum Besten Preis.
Bei Leasing bin ich auf Jahre gebunden und komm nicht raus und muss das Auto beim Händler zurückgeben.
Es gibt einige Frimen die sehr pingelig sind, bezüglich Parkdellen oder Kratzern.

Da sind wir schon zu zweit! Bin damit bis jetzt immer gut gefahren!

Deine Antwort