Dienstwagenbesteuerung T6/T8 Recharge ab 2022
Hi,
Ich fahre aktuell noch einen XC60 D4 und werde in den nächsten Monaten meinen neuen bestellen.
Dieser wird dann allerdings erst im nächsten Jahr geliefert.
Interessant ist der Recharge ja vor allem für die Dienstwagenfahrer aufgrund der 0,5% Versteuerung.
Allerdings ändern sich im nächsten Jahr die Regelungen.
Das Fahrzeug muss dann min. 60km rein elektrische Reichweite haben.
Lt. meinen Recherchen erreicht kein Volvo Modell diesen Wert.
Hat jemand Informationen, ob sich da noch etwas ändert?
Gibt es ideen? Größere Akkus?
Ein großer Teil der geleasten Recharge Fahrzeuge sind Dienstwagen.
Da würde Volvo echt was weg brechen, wenn keine Änderung kommt.
Alternativ bleibt dann wohl nur die Wahl eines B4/B5.
Es wird definitiv ein Volvo werden.
Danke euch
VG
199 Antworten
Nun doch gleiche Kofferraumgröße? Dachte er sei mit 22.5 kleiner geworden?
Sehr cool. Danke.
Dann ist ja jetzt die 0,5% Versteuerung mit offiziell WLTP über 70km und CO2 unter 24gr gesichert.
Meine Konfiguration wäre auch günstiger, als der den ich bald abholen kann - Driver Awareness und die benzinbetriebene Standheizung fehlt aber natürlich auch. Aber immerhin mal nicht deutlich teurer geworden, ist ja auch schon mal was…
Standheizung sollte bleiben, halt nur ausschließlich mit Batterie.
Ähnliche Themen
Genau, aber wenn ich Volvo wäre, würde ich den Preis nun auf den Grundpreis aufschlagen. Einfach so, weil es ja trotzdem gekauft wird.
Standheitzung aber nur wenn er am Kabel ist! Oder gibt es was neues.
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 15. September 2021 um 22:23:48 Uhr:
Standheitzung aber nur wenn er am Kabel ist! Oder gibt es was neues.
Die neuem MY22.5 mit dem grösseren Akku können wohl auch ohne Kabel.
Ging das Laden ohne am Strom zu hängen nicht auch schon beim MJ 22?
(sorry, ist natürlich OT)
Beim xc 40 jedenfalls nicht.
Habt ihr was gefunden wie geladen wird immer noch ein Phasing?
Zitat:
@fohlinho schrieb am 16. September 2021 um 08:02:21 Uhr:
Ging das Laden ohne am Strom zu hängen nicht auch schon beim MJ 22?
(sorry, ist natürlich OT)
Laden ohne am Strom zu hängen? Induktiv? Das wäre mir neu…;-)
Du meinst vorkonditionieren ohne am Kabel zu hängen. Das geht erst seit 22.5
Und ja, Laden immer noch einphasig (steht doch aber schon mehrmals hier geschrieben).
Sorry, natürlich das Nutzen der Standklima 🙁
Die Fahrzeuge werden geändert und erhalten mehr Akkukapazität. Dabei kommt der XC60 wohl auf 61-63km. Andere Fahrzeuge sollen weiter kommen.
Zitat:
@julian304 schrieb am 16. September 2021 um 21:27:05 Uhr:
Die Fahrzeuge werden geändert und erhalten mehr Akkukapazität. Dabei kommt der XC60 wohl auf 61-63km. Andere Fahrzeuge sollen weiter kommen.
Wissen wir alle und V60 & XC60 sind bereits in der Preisliste und Konfigurator in Deutschland seit Tagen aktualisiert.
XC60 WLTP 71km
Weiß denn einer welche Bauteile oder Assistenzsystene aufgrund der Halbleiterthematik nicht in die neuen xc60 verbaut und ausgeliefert werden oder werden sogar Dummys verbaut, um später nachzurüsten?
Heckradar (Totwinkelassistent), sonst keine Einschränkungen.