Dienstwagen Thread F30/F31

BMW 3er

Hallo,
ich würde gerne einen neuen Thread nur für Dienstwagen Konfigurationen machen. Ich habe bisher nur 2x 740er und 2x 525er Gefahren. Jetzt habe ich die Gelegenheit den neuen F31 als Dienstwagen zu leasen. Bitte keine Diskussion, dass es völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen sind, das ist mir bewusst. Mir stellt sich nur die Frage, ob das Angebot als gut zu beurteilen ist. Es handelt sich um ein Full Service Vertrag, incl. Benzinkosten. Blöderweise ist die Leasingrate limitiert, so dass dieses Angebot mein max. konfigurationsmöglichkeit darstellt.
Ich freue mich auf eure Bewertungen

F31 318d touring Sport Edition Automatik
Das Fahrzeug ist über meinen Arbeitgeber geleast, incl. Full-Service, dh. alle Reparaturen, Winterreifen, Kraftstoffkosten.
BMW Head-Up Display (€)
Instrumentenkombi. m.erweitert. Umfängen
Innenspiegel automatisch abblendend (€)
Lackierung: Metallic (€)
Paket: Business Package* (€)
Telefon: Anbindung Bluetooth- und USB (747,90 €)
Navigationssystem Business (1.336,13 €)
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten (663,87 €)
Paket: Comfort Paket (€)
Paket: Lichtpaket
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
Kopfstützen im Fond, klappbar
Paket: Ablagenpaket
Paket: Fahrkomfort (€)
Armauflage vorn, verschiebbar
Paket: Sichtpaket (€)
Fernlichtassistent
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Regensensor inkl.autom.Fahrlichtsteuer.
Räder: LM 17" Sternspeiche 393 (€)
Räderzubehör: Reifen mit Notlaufeigens.
Servotronic (€)
Sitz: Sitzheizung vorn (€)
Laufzeit (Monate) 48
Laufleistung p.a. (km) 25.000
Leasing-Faktor (%) 0,992
Finanzrate (€) 392,06
Gesamtrate Services (€) 313,57
 
Gesamtrate (€) 705,63
 
BMW 318d Touring Aut. Sport Line
105 kW / 5 Türen / Diesel / Kombi
Lackierung Melbourne Rot Metallic
Interieur Stoff Track Athrazit/Akzent Rot
Ausstattung (€) 7.182,43
Listenpreis (€) 32.361,34
Gesamtpreis (€) 39.543,77 o. MWSt

Beste Antwort im Thema

Hast doch gelesen, dass hier Ende der Fahnenstange ist.
Also keinen Euro mehr also auch kein 320er.
Er wird schon den Gedankengang Ausstattung versus Leistung hinter sich haben und ist zu einer sehr vernünftigen Entscheidung gekommen. Zum Einen mal ein "Downgrade" der Außenmaße, was wirklich befreiend sein kann und dann hat er ein Leistungsniveau gewählt, das für die heutigen Verkehrssituationen zu 99,9% ausreichend ist.
Perfekt mit guten Konditionen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rpiano


Ich muss den geldwerten Vorteil monatlich versteuern und einmal im Jahr die leasingrate x 12 von meinen Tantiemen begleichen !!
Wie ich find kein so tolles Modell, aber immer noch preiswerter als privat zu leasen oder kaufen

Doofe Frage, aber wenn Du die Leasingrate einmal im Jahr x12 von deinen Tantiemen (Gehalt oder?) begleichen musst, warum least dann dein AG das Auto und nennt es Firmenwagen, wenn Du es bezahlst? Das versteh ich nun nicht ganz!

Hallo,

bin auch grade dabei meinen neuen Dienstwagen zu bestellen.

Vielleicht hat einer von euch noch ne Idee für ne Änderung?
Hoffe ihn bis ende des Jahres zu haben. Was mich wirklich stört ist das
es keine Standheizung gibt !!! Kann ich nicht verstehen.

BMW 330d Touring

Mineralgrau metallic
19" M Leichtmetallräder Sternspeiche 403M
BMW Individualerweiterte Lederausstattung Schwarz

M Sportpaket
Comfort Paket
Sicht Paket
Business Paket

Sport Automatik
Adaptives Fahrwerk
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Dachreling Alu
Panorama Galsdach
Sonnenschutzvergalsung
Innen- Ausenspiegel abblendend
Sitzverstellung elektrisch
Lordosen Stütze
Sitzheizung vorne
Interieurleisten Längsschliff fein / Schwarz
Spurwechselwarnung
Active Protection
Aktive Geschwendigkeitsregelung Stop u. Go
Surround View
Navi Pro.
Head-Up Display
DAB Tuner
Herman u. Kardon Sound System
Apps
Speed Limit Info

Hat einer eine ähnliche Ausstattung?? Vielleicht mit paar Bildern?

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Zitat:

Original geschrieben von rpiano


Ich muss den geldwerten Vorteil monatlich versteuern und einmal im Jahr die leasingrate x 12 von meinen Tantiemen begleichen !!
Wie ich find kein so tolles Modell, aber immer noch preiswerter als privat zu leasen oder kaufen
Doofe Frage, aber wenn Du die Leasingrate einmal im Jahr x12 von deinen Tantiemen (Gehalt oder?) begleichen musst, warum least dann dein AG das Auto und nennt es Firmenwagen, wenn Du es bezahlst? Das versteh ich nun nicht ganz!

Darauf würde ich mich aber nicht einlassen, das wären weit über 7000k € per anno, die bei einer Laufzwit ja fast den Wertverlust des Fahrzeugs wiederspiegeln plus der 1% Versteuerung (die natürlich Standard ist!)

Das kann doch nicht stimmen, kann mir ein solches Modell nicht vorstellen oder zumindest würde ich mich darauf einlassen. Es sei denn als Geschäftsführer oder Direktor mit passendem Gehalt, aber dann ist ein 318d bestimmt nicht Ende der Fahnenstange...

Die 12x Leasingrate gehen aber von der Brutto Tantieme weg... Nehme ich an. Dann wird es schon wieder besser

Ähnliche Themen

Also um mal die Begrifflichkeit klar zu stellen: bei Tantieme (wer benutzt heutzutage noch diesen Ausdruck?) meinen wir Jahresbonus?

Auch wenn es sich dabei um einen garantierten, 5 stelligen Betrag handeln würde, der vom Brutto abgeht, für mich ein No Go!
Aber ich rechne nochmal nach, vielleicht denke ich grad auch falsch...

Ok, vielleicht ist der Dienstwagen hier nicht für einen Außendienstler und somit eher ein Goodie zm Gehaltspaket, dann kann es etwas anders sein.

Hi,
Um zu Klärung beizutragen:
- kein Aussendienstler
- Tantieme = Sonderzahlung, Beitrag für Leasing ~ 8000 €/a geht vom Brutto ab, d.h. keine Steuer, keine Sozialbeiträge,
- dafür Full Leasing = keine Wartungskosten, Reifen, auch WR incl., Kraftstoffkosten dito
- wegen Leasingobergrenze geht nur 318 mit einigen Extras oder 320 ohne Extras

So ist es, daher meine Frage welche Modelle es bei Euch gibt. Toll ist meine Variante bestimmt nicht, aber ich denke immer noch preiswerter als Kauf oder Privat Leasing.

Bin gespannt auf Eure Kommentare !?
rpiano
quote]
Original geschrieben von moncheeba
Also um mal die Begrifflichkeit klar zu stellen: bei Tantieme (wer benutzt heutzutage noch diesen Ausdruck?) meinen wir Jahresbonus?

Auch wenn es sich dabei um einen garantierten, 5 stelligen Betrag handeln würde, der vom Brutto abgeht, für mich ein No Go!
Aber ich rechne nochmal nach, vielleicht denke ich grad auch falsch...

Ok, vielleicht ist der Dienstwagen hier nicht für einen Außendienstler und somit eher ein Goodie zm Gehaltspaket, dann kann es etwas anders sein.

Deine Konfi ganz oben finde ich sehr gut, die Frage: wie nackt sähe denn der 320er dagegen aus oder anders: würden dir da zu viele Optionen fehlen, die du zum Autofahren wirklich brauchst und haben möchtest?

Ich kenn den 18d aus dem Einser und da hat er mir ne Menge Spaß gemacht. Nur der Sound und die Vibrationen sind nicht wirklich Premiumtauglich, aber er hängt mMn gut am Gas.

Was du weiterhin fragen solltest:wirst du mit dem Dienstwagen viel BAB fahren? Da kein Außendienstler wohl eher nicht, richtig? Selbst als Außendienstler sage ich, ist der Unterschied bei heutigen Verkehrssituationen nicht wirklich nutzbar und würde dir zum kleineren Motor mit mehr Schnick Schnack empfehlen. Es ist ja wie gesagt nicht so, dass der 18d ne lahme Krücke ist.

Im Alltag habe ich aber auch festgestellt, dass die ganzen Optionskreuzchen, die einen beim Bestellen verlocken dann doch nicht so glücklich machen bei täglicher Anwendung und lerne von Bestellung zu Bestellung dazu, was ich für mich beim nächsten Mal in den Mittelpunkt stelle.

Falls du sparen möchtest (oder dir gerne noch ein anderes Extra gönnen möchtest, das aktuell nicht enthalten ist), würde ich noch drüber nachdenken, die 2 Zonen Klimaautomatik nicht zu bestellen. Sie sieht schöner aus (da digitale Anzeigen), sie bietet Ausströmer im mittleren Fondbereich - aber das dürfte es auch schon gewesen sein... Eine weitere Möglichkeit Geld zu sparen wäre es, die Leasingdauer auf 36 Monate zu verkürzen. Daran wirst du vermutlich aber nichts ändern können, oder?

Deine Überlegungen kann ich übrigens gut nachvollziehen und auch mir wäre eine "komfortable" Ausstattung lieber als ein Motor, der mehr Leistung aufweist. Der 318d wird in 99% aller Fälle vollkommen ausreichend sein.

Da du nach weiteren konkreten Modellen gefragt hast:

Ich habe in meiner Firmenwagenregelung (kein Dienstwagen aufgrund Aussendienst o.ä., sondern nahezu ausschließlich zur privaten Nutzung) nur eine maximale Leasingobergrenze (Fullservice-Leasing) von 600 Euro brutto gesetzt. Bis dahin kann ich unter vier Marken frei einkaufen, was ich will.
Ich habe für 600 Euro brutto Leasing pro Monat bei 36 Monaten Laufzeit, 30.000 km/Jahr und 0 Anzahlung einen F30 328i Sportline mit doch recht angenehmer Ausstattung bekommen.
Ausstattungsmerkmale, die ich gern noch gehabt hätte, aber nicht mehr in die Obergrenze passten:
- Panoramadach
- 2-Zonen-Klima

Ansonsten ist von Navi Prof. über Speedlimit-Info und PDC vorn/hinten bis hin zur variablen Sportlenkung alles drin, worauf ich Wert lege.

@gogobln: aber das ist dann kein Full-Leasing wie beim TS, oder? Wundere mich über den starken Benziner, wenn das inkl. Tankkarte vom AG ist, Masel tov 🙂

@TS:schreib doch mal die Ausstattung des vergleichbaren 320d hier rein.

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


@gogobln: aber das ist dann kein Full-Leasing wie beim TS, oder? Wundere mich über den starken Benziner, wenn das inkl. Tankkarte vom AG ist, Masel tov 🙂

Doch, ist es. inkl. drei Tankkarten (standards, also shell, aral, total), Winterräder, Steuern, Versicherung, Wartungskosten etc.

Also das Rundum-Sorglos-Paket.

Meine Firma gehört zu einer ziemlich großen Mutter, die entsprechende Rahmenverträge hat.

Aber unabhängig von der Ausstattungsdiskussion bin ich froh, nicht zu einem Diesel gezwungen zu werden.

Hi,
Danke für die Infos.
- ich fahre täglich Autobahn zum AG, ~ 30 km einfach
- 318 ist vollkommen ausreichend
- auf 2 Zonen Klima werde ich wahrscheinlich verzichten, dafür bekomme ich dann das Navi Prof.
- Head Up muss ich auf der Probefahrt testen, hätte ich schon gerne
- bin täglich am optimieren meiner Konfig.
- Leasingzeit verkürzen geht nicht = Vorgabe
- meine max. Bestellsumme liegt bei 40.000€ netto

Grüsse rpiano

Wenn ich auf Navi und Hud verzichte, dann geht 320er mit dem Rest der Konfiguration. Es gibt ja mobile Navi's
Was haltet Ihr davon?

rpiano

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Deine Konfi ganz oben finde ich sehr gut, die Frage: wie nackt sähe denn der 320er dagegen aus oder anders: würden dir da zu viele Optionen fehlen, die du zum Autofahren wirklich brauchst und haben möchtest?

Ich kenn den 18d aus dem Einser und da hat er mir ne Menge Spaß gemacht. Nur der Sound und die Vibrationen sind nicht wirklich Premiumtauglich, aber er hängt mMn gut am Gas.

Was du weiterhin fragen solltest:wirst du mit dem Dienstwagen viel BAB fahren? Da kein Außendienstler wohl eher nicht, richtig? Selbst als Außendienstler sage ich, ist der Unterschied bei heutigen Verkehrssituationen nicht wirklich nutzbar und würde dir zum kleineren Motor mit mehr Schnick Schnack empfehlen. Es ist ja wie gesagt nicht so, dass der 18d ne lahme Krücke ist.

Im Alltag habe ich aber auch festgestellt, dass die ganzen Optionskreuzchen, die einen beim Bestellen verlocken dann doch nicht so glücklich machen bei täglicher Anwendung und lerne von Bestellung zu Bestellung dazu, was ich für mich beim nächsten Mal in den Mittelpunkt stelle.

Statt dem Navi würde ich die Automatik streichen. Die Integration von Navigation, Entertainment und Telefonie verbunden mit dem iDrive ist schon sehr angenehm. HUD wird man sicherlich auch erst missen wenn man es mal hatte.

Ob dir jedoch Ausstattung vor Motorleistung geht musst du selber entscheiden, der 318d ist zweifelsfrei ausreichend potent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen