Dienstwagen Thread F30/F31

BMW 3er

Hallo,
ich würde gerne einen neuen Thread nur für Dienstwagen Konfigurationen machen. Ich habe bisher nur 2x 740er und 2x 525er Gefahren. Jetzt habe ich die Gelegenheit den neuen F31 als Dienstwagen zu leasen. Bitte keine Diskussion, dass es völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen sind, das ist mir bewusst. Mir stellt sich nur die Frage, ob das Angebot als gut zu beurteilen ist. Es handelt sich um ein Full Service Vertrag, incl. Benzinkosten. Blöderweise ist die Leasingrate limitiert, so dass dieses Angebot mein max. konfigurationsmöglichkeit darstellt.
Ich freue mich auf eure Bewertungen

F31 318d touring Sport Edition Automatik
Das Fahrzeug ist über meinen Arbeitgeber geleast, incl. Full-Service, dh. alle Reparaturen, Winterreifen, Kraftstoffkosten.
BMW Head-Up Display (€)
Instrumentenkombi. m.erweitert. Umfängen
Innenspiegel automatisch abblendend (€)
Lackierung: Metallic (€)
Paket: Business Package* (€)
Telefon: Anbindung Bluetooth- und USB (747,90 €)
Navigationssystem Business (1.336,13 €)
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten (663,87 €)
Paket: Comfort Paket (€)
Paket: Lichtpaket
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
Kopfstützen im Fond, klappbar
Paket: Ablagenpaket
Paket: Fahrkomfort (€)
Armauflage vorn, verschiebbar
Paket: Sichtpaket (€)
Fernlichtassistent
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Regensensor inkl.autom.Fahrlichtsteuer.
Räder: LM 17" Sternspeiche 393 (€)
Räderzubehör: Reifen mit Notlaufeigens.
Servotronic (€)
Sitz: Sitzheizung vorn (€)
Laufzeit (Monate) 48
Laufleistung p.a. (km) 25.000
Leasing-Faktor (%) 0,992
Finanzrate (€) 392,06
Gesamtrate Services (€) 313,57
 
Gesamtrate (€) 705,63
 
BMW 318d Touring Aut. Sport Line
105 kW / 5 Türen / Diesel / Kombi
Lackierung Melbourne Rot Metallic
Interieur Stoff Track Athrazit/Akzent Rot
Ausstattung (€) 7.182,43
Listenpreis (€) 32.361,34
Gesamtpreis (€) 39.543,77 o. MWSt

Beste Antwort im Thema

Hast doch gelesen, dass hier Ende der Fahnenstange ist.
Also keinen Euro mehr also auch kein 320er.
Er wird schon den Gedankengang Ausstattung versus Leistung hinter sich haben und ist zu einer sehr vernünftigen Entscheidung gekommen. Zum Einen mal ein "Downgrade" der Außenmaße, was wirklich befreiend sein kann und dann hat er ein Leistungsniveau gewählt, das für die heutigen Verkehrssituationen zu 99,9% ausreichend ist.
Perfekt mit guten Konditionen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Super Paket, schlag zu!
Ob du mit 25.000 als Dienstwagen klar kommst?

Nach deiner Fahrzeughistorie zu urteilen würde ich einen 320d nehmen. Der Rest der Ausstattung ist in Ordnung.

Hast doch gelesen, dass hier Ende der Fahnenstange ist.
Also keinen Euro mehr also auch kein 320er.
Er wird schon den Gedankengang Ausstattung versus Leistung hinter sich haben und ist zu einer sehr vernünftigen Entscheidung gekommen. Zum Einen mal ein "Downgrade" der Außenmaße, was wirklich befreiend sein kann und dann hat er ein Leistungsniveau gewählt, das für die heutigen Verkehrssituationen zu 99,9% ausreichend ist.
Perfekt mit guten Konditionen.

Genau so ist es!! War heute beim??und bin wieder in Richtung 7er am schwanken. Es gibt halt nichts besseres.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Hast doch gelesen, dass hier Ende der Fahnenstange ist.
Also keinen Euro mehr also auch kein 320er.
Er wird schon den Gedankengang Ausstattung versus Leistung hinter sich haben und ist zu einer sehr vernünftigen Entscheidung gekommen. Zum Einen mal ein "Downgrade" der Außenmaße, was wirklich befreiend sein kann und dann hat er ein Leistungsniveau gewählt, das für die heutigen Verkehrssituationen zu 99,9% ausreichend ist.
Perfekt mit guten Konditionen.
Ähnliche Themen

🙂
dann fahre mit dem 7er täglich in das Parkhaus, in dem ich meinen fahrbaren Untersatz abstellen darf und qäule Dich mit dem 7er durch die Tempo 30 Zonen. So lernt man die Vorteile eines Autos, wie den 3er zu schätzen. Außerhalb der Stadt, beim dahingleiten, egal wie schnell, ist der 7er sicher eine Klasse für sich. Doch bei der km-Leistung kann ich mir diesen Einsatzzweck nicht vorstellen. Der 7er ist ein Dinosaurier.

Zitat:

Original geschrieben von rpiano


Genau so ist es!! War heute beim??und bin wieder in Richtung 7er am schwanken. Es gibt halt nichts besseres.

Dann leg doch mal ein Leasingangebot des 7er daneben und poste es hier.

Oder rechne Dir aus was Dich das obige Leasing komplett kostet, und schau nach einem schönen gebrauchten 7er. Es gibt kaum ein Fahrzeug dass so rapide einen astronomischen Wertverlust hat wie ein 7er BMW. Also gibt es schöne gebrauchte Exemplare für jeden Geldbeutel, nur man sollte die Unterhaltskosten mit einkalkulieren.

Hi,

ich steh auch vor der Wahl und hab mich für einen 318er mit mehr ausstattung entschieden, als einen 320er mit weniger.... Ich denke man hat einfach mehr von der Ausstattung, als von 30 PS mehr, zumal es mir auch wurscht ist, ob ich nun 210 oder 190 fahre 🙂

Hab nen Angebot über meinen AG vorliegen. 318er F31 Full Service incl. Sprit, Service und Reifen für ca. 650 EUR. 50TKM pro Jahr für 3 Jahre.

Gruß,
shart

Danke für die Info, ist doch besser als mein Angebot. Bin gespannt auf weitere Angaben von anderen Usern.
Danke !

Zitat:

Original geschrieben von shart


Hi,

ich steh auch vor der Wahl und hab mich für einen 318er mit mehr ausstattung entschieden, als einen 320er mit weniger.... Ich denke man hat einfach mehr von der Ausstattung, als von 30 PS mehr, zumal es mir auch wurscht ist, ob ich nun 210 oder 190 fahre 🙂

Hab nen Angebot über meinen AG vorliegen. 318er F31 Full Service incl. Sprit, Service und Reifen für ca. 650 EUR. 50TKM pro Jahr für 3 Jahre.

Gruß,
shart

Mein Vertrag gestaltet sich wie folgt:

320dA F30
LP: €58.000
36 Monate
25.000 km/p.a
inkl Wartung&Verschleiß, Steuer, Versicherung, GEZ und Winterreifen für ca. 660 EUR.

LG

Mal ne doofe Frage: Sind das die Dienstwagen-Konditionen in euren Firmen?
Ich dachte immer, bei uns wäre es teuer...

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Mal ne doofe Frage: Sind das die Dienstwagen-Konditionen in euren Firmen?
Ich dachte immer, bei uns wäre es teuer...

ja sind es.. bei uns in der Firma ist Mercedes am günstigsten, gefolgt von BMW und dann Audi.....

Mal eine Frage zum Preis.
geht das vom Brutto oder Netto weg?

Danke

Ich muss den geldwerten Vorteil monatlich versteuern und einmal im Jahr die leasingrate x 12 von meinen Tantiemen begleichen !!
Wie ich find kein so tolles Modell, aber immer noch preiswerter als privat zu leasen oder kaufen

Ok, in etwa das gleiche Modell

Bei mir wird die Leasing vom brutto abgezogen und die 1% Regel
Alle anderen Kosten, Sprit, Reifen, Versicherungen, Inspektion etc. sind darin enthalten. Meine Tantieme bleibt aber unberührt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen