Diebstahlsicherung/en

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

leider bin ich bei der Suche nach dem o.g. Thema hier nicht fündig geworden.
Gibt es hier Erfahrungen mit mechanischen und/oder elektrischen Diebstahlsicherungen.
Offenbar sind Autodiebe den Firmen immer einen Schritt voraus also sollte man besser selbst zusätzlich etwas tun um einen Diebstahl zu verhindern.
Wäre dankbar für Hinweise zum genannten Thema.

VG

Hans

45 Antworten

Es macht aus meiner Sicht schon einen Unterschied, ob ein Dieb mit einer Flex kommen muss, die zudem auch eine ordentliche Geräuschkulisse verursacht oder ob er mit einer Handsäge arbeiten kann. Ich geb Dir ja recht, dass es die 100% auch mit der Disklok nicht gibt. Das liegt in der Natur der Sache. Aber gerade die Disklok hat sicher einen deutlich größeren Abschreckungsfaktor. Hier muss der Dieb mit schwerem Gerät kommen.

Und gerade weil ich erst kürzlich betroffen war, weiß ich, wovon ich spreche. Bei mir hätten sich die Langfinger den Diebstahl meines alten A4 bei der Disklok sicherlich zumindest überlegt. Das Auto parkt so dicht vor dem Schlafzimmerfenster und jedes Geräusch, wäre eines zuviel. Leider hatte ich nix an Sicherungen. Die üblichen Krallen waren mir nun genau unter dem Gesichtspunkt Geräuschkulisse keine Option.

Ich brauchte was, bei dessen Überwindung Lärm entsteht. Das ist in dem Umfeld, in dem mein Pkw parkt, mehr Abschreckung als alles andere.

Natürlich habe ich zusätzlich noch technische Sicherungen und andere Dinge. Nur auf die Disklok verlassen, wäre wieder genauso fahrlässig.

Deine Antwort