DIEBSTAHLSCHUTZ X5/ X6

BMW X6 E71

hallo leute,

mein neuer x6 wurde mir innerhalb kurzer zeit zweimal aufgebrochen.

nun die frage, es gibt ja zwei sachen an denen die diebe interessiert sind, einmal das auto und einmal das navi.

frage 1: es scheint beim x6 / x5 relativ einfach zu sein in den fahrzeug innenraum zu gelangen, schliesszylinder aufgebohrt und schon ist man drinn.
Hat jemand den schliesszylinder durch eine stahlplatte (sie auf der beifahrertür) ersetzt, so dass man erst gar nicht reinkommt (dann muesste die scheibe zertrümmert werden...)

2. obd: das ist dann der zweite weg, das auto zu starten und davonzufahren. hat jemand das kabel verlegt oder abgenüpft?

3. navi... ja, da weiss ich nicht wie ich es schützen soll, habe mir die abus carblock lenkradkralle gekauft, die passt aber auf mein sportlenkrad nicht drauf... und damit kann ich auch nichts vor das navi "schieben" was den einbau zumindest verzögert.
am ende weiss ich auch das es keinen schutz gibt, aber es geht darum durch kleinigkeiten die zeit zu verlängern die die diebe brauchen.
ich habe das gefühl das es bei bmw egal ist, oder habt ihr da hilfreiche informationen bekommen??

danke

40 Antworten

Und ob die legal erworben wurden darf bezweifelt werden. Letzlich finanzieren X6-Fahrer in Deutschland über die Prämien die gestohlenen Fahrzeuge. Nicht umsonst wird zum nächsten Jahr die Typklasse für den X6 angehoben.

Zitat:

...
in Österreich und in der Schweiz gibt´s wahrlich viele X6 und noch viel edlere Dinge...
Dort hätte ich die wenigsten Sorgen 😁
( Auch in Kroatien...war heuer dort und hab mir echt bisschen Sorgen gemacht ).
In unserem kleinen Ferienort waren mehr X6 unterwegs als ich in 4 Wochen in Nürnberg fahren sehe....Grins.

Zitat:

Original geschrieben von giss69


Das Thema habe ich übersehen, passt aber besser hierher!
Hallo,

jetzt habe ich mich mit dem Thema Diebstahalbsicherung beschäftigt und festgestellt das die
sicherste Methode den Diebstahl zu verhindern ist, den Dieben den Zugang zu der OBD Schnittstelle zu
erschweren/verhindern.
Wenn die sich an die Schnittstelle hacken brauchen sie nicht ein Mal 2 Min. um mit dem Auto weg zu fahren.
Ich habe eine Firma in Berlin gefunden, die Originale OBD ersetzt (ist mir leider zu weit).
Sollte auch so ein Service seitens BMW geben, habe aber noch keine Bestätigung.
Hat jemand bereits Erfahrung mit solchen Sachen? Könnt ihr vielleicht was anderes/besseres (außer Garage)
empfehlen?
Vielleicht No-Jack
http://www.zitta.at/aktuelles/artikel/items/no-jack

Danke.
Viele Grüße
Andreas

Bitte vergiss No Jack. Hatte es eingebaut und wieder ausbauen lassen. Grund: Wenn sich das System im Ernstfall aktiviert geht die Automatik sofort auf "N". Soll heißen: Dieb stiehlt Auto...Motor geht nach 30 Sekunden aus....Dieb springt aus dem Auto......Auto rollt, aufgrund "N-Stellung", wenn Straße nicht ganz eben ist irgendwohin. Bedenke was da passieren kann. Mein Haus steht auf einem Berg und unten ist ein See.......platsch !!

Zitat:

Ich habe eine Firma in Berlin gefunden, die Originale OBD ersetzt (ist mir leider zu weit).

Der OBD Stecker kostet 6 Euro und ist in ca. 4 Minuten montiert. Den alten (richtigen) hinter einer Verkleidung einklemmen. Keine Ahnung ob das was nützt. Doof sind die ja nu auch nicht.......

Zitat:

Original geschrieben von happyweekend


hallo leute,

mein neuer x6 wurde mir innerhalb kurzer zeit zweimal aufgebrochen.

nun die frage, es gibt ja zwei sachen an denen die diebe interessiert sind, einmal das auto und einmal das navi.

frage 1: es scheint beim x6 / x5 relativ einfach zu sein in den fahrzeug innenraum zu gelangen, schliesszylinder aufgebohrt und schon ist man drinn.
Hat jemand den schliesszylinder durch eine stahlplatte (sie auf der beifahrertür) ersetzt, so dass man erst gar nicht reinkommt (dann muesste die scheibe zertrümmert werden...)

2. obd: das ist dann der zweite weg, das auto zu starten und davonzufahren. hat jemand das kabel verlegt oder abgenüpft?

3. navi... ja, da weiss ich nicht wie ich es schützen soll, habe mir die abus carblock lenkradkralle gekauft, die passt aber auf mein sportlenkrad nicht drauf... und damit kann ich auch nichts vor das navi "schieben" was den einbau zumindest verzögert.
am ende weiss ich auch das es keinen schutz gibt, aber es geht darum durch kleinigkeiten die zeit zu verlängern die die diebe brauchen.
ich habe das gefühl das es bei bmw egal ist, oder habt ihr da hilfreiche informationen bekommen??

danke

Hey happyweekend

Meine Firma Bietet verschiedene Methoden zum Schutz an

1. Gaspedal Sperre Material: V2A
2.OBD Platte Material: V2A
3.Auto Handy Abschaltung
4.Auto Kippschalter
5.Bewegungsmelder im Innenraum verbunden mit SMS Alarm unabhängig von BMW Alarm
6.Türschlos Platte mit Anleitung in 10min Demontiert
7.Navi Schutz ( Spezial Schrauben mit Doppelt pinn kopf )

lg. Damir

Ähnliche Themen

Zitat:

1. Gaspedal Sperre Material: V2A

Für mich die beste Lösung. Den Schaden an der Tür plus Software wird man allerdings trotzdem haben. Wo könnte man die kaufen ? Bitte per PN.

Zitat:

2.OBD Platte Material: V2A

Dann auf jeden Fall wenn 1 benutzt wird.

Zitat:

7.Navi Schutz ( Spezial Schrauben mit Doppelt pinn kopf )

Wenn die an das Navi nicht rankommen werden sie es trotzalledem zerstören. Denke der Vandalismusschaden wird dann grösser sein.

Hallo damir ,wollte meinen neuen x6 diebstahlsicher machen .
Kannst du dich bitte per PN melden?

hab jetzt schon einige Beiträge dazu geschrieben..... ich habe mir das Safekit in Berlin einbauen lassen
und zwar bei....
OBD-Safe24.de
Super Service... Super freundlich... vor Ort Einbau

gruss

Ich habe in meinen Fahrzeugen einen GPS Tracker drin, damit weis ich immer wo die Karre ist.
Keine Prävention, dennoch funktionierts im Falle.
Alle Schäden werden ja von der Vollkasko übernommen.

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 26. April 2015 um 20:13:52 Uhr:


Ich habe in meinen Fahrzeugen einen GPS Tracker drin, damit weis ich immer wo die Karre ist.
Keine Prävention, dennoch funktionierts im Falle.
Alle Schäden werden ja von der Vollkasko übernommen.

Das funktioniert nicht, wenn die Diebe einen Jammer dabei haben.

Zitat:

@Mexxe schrieb am 26. April 2015 um 00:48:36 Uhr:


hab jetzt schon einige Beiträge dazu geschrieben..... ich habe mir das Safekit in Berlin einbauen lassen
und zwar bei....
OBD-Safe24.de
Super Service... Super freundlich... vor Ort Einbau

gruss

ja, 4 beiräge seit anmeldung.

3 werbung.

ganz toll😉

und was nutz dir die verriegelte buchse, wenn man die signale direkt am kabelbaum abgreifen kann?

gruß

Wenn man die richtigen Steckkontakte des OBD Steckers mit +12V bzw. Masse belegt, dann verabschieden sich die meisten OBD- Programmiergeräte den Halbleiterhimmel. Davon ausgehend, dass auch Diebe nicht unendlich viele OBD Programmiergeräte dabei haben, wäre der Diebstahlversuch über OBD recht schnell beendet.

Vor dem Service be BMW bitte zurückpolen, sonst verzweifelt auch die BMW Werkstatt.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 16. November 2012 um 16:12:18 Uhr:


( Auch in Kroatien...war heuer dort und hab mir echt bisschen Sorgen gemacht ).
In unserem kleinen Ferienort waren mehr X6 unterwegs als ich in 4 Wochen in Nürnberg fahren sehe....Grins.

Alle mit einem Aufkleber drauf "Achtung, liebe Autodiebe, dieser Wagen ist bereits gestohlen, also Finger weg!"

@Mexxe
mach dir nüscht drauß, ich lese auch mehr als ich schreibe ^^

@bud_a8
wenn ich das richtig verstehe denkst du das der Dieb die Zeit hat sich durch den Kabelbaum zu wühlen? um die richtigen kontakte abzugreifen?
Wer weiß wo man die OBD Schnittstelle unterbricht, die Idee ist für meine Augen sehr sinnvoll.

Auch den Tausch der Kontakte klingt für mich technisch nachvollziehbar, aber man muss halt dran denken es wieder zurück zu tauschen bevor man die diagnosegeräte des händlers zerstört.

Das Schlüsselsystem, wie auch immer das funktioniert ist dann wohl die bessere.
Entweder ist die Verbindung da oder halt nicht, ohne irgendwas zu zerstören.

Diese GPS Geschichte ist denke ich wie patriwag schon beschreibt eine schlechte idee, durch die jammer technik.

Gruss
Sh0gun0

Es gibt keinen 100%igen Schutz.
Jede Änderung zur Serie ist besser als keine, verunsichert ev. den einen oder anderen und es bleibt beim Versuch.
Auch hat nicht jeder einen Jammer für GPS und Handy dabei.
Eine Kombination sehe ich als Sinnvoll. Aber wäre nicht die Versicherungsleistung interessanter um einen neuen zu Bestellen 😉 da kann dann auch die Administration nix dagegen sagen, hahaha.
lg

Zitat:

Aber wäre nicht die Versicherungsleistung interessanter um einen neuen zu Bestellen 😉 da kann dann auch die Administration nix dagegen sagen, hahaha.

Das neue Model wird kostentechnisch schnell anziehen. Und was spricht dagagen, den Wagen ohne Manipulation über OBD direkt mit der Knarre an der Ampel zu klauen ?

Schutz wird es nie den richtigen geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen