DIEBSTAHLSCHUTZ X5/ X6

BMW X6 E71

hallo leute,

mein neuer x6 wurde mir innerhalb kurzer zeit zweimal aufgebrochen.

nun die frage, es gibt ja zwei sachen an denen die diebe interessiert sind, einmal das auto und einmal das navi.

frage 1: es scheint beim x6 / x5 relativ einfach zu sein in den fahrzeug innenraum zu gelangen, schliesszylinder aufgebohrt und schon ist man drinn.
Hat jemand den schliesszylinder durch eine stahlplatte (sie auf der beifahrertür) ersetzt, so dass man erst gar nicht reinkommt (dann muesste die scheibe zertrümmert werden...)

2. obd: das ist dann der zweite weg, das auto zu starten und davonzufahren. hat jemand das kabel verlegt oder abgenüpft?

3. navi... ja, da weiss ich nicht wie ich es schützen soll, habe mir die abus carblock lenkradkralle gekauft, die passt aber auf mein sportlenkrad nicht drauf... und damit kann ich auch nichts vor das navi "schieben" was den einbau zumindest verzögert.
am ende weiss ich auch das es keinen schutz gibt, aber es geht darum durch kleinigkeiten die zeit zu verlängern die die diebe brauchen.
ich habe das gefühl das es bei bmw egal ist, oder habt ihr da hilfreiche informationen bekommen??

danke

40 Antworten

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 30. April 2015 um 10:17:07 Uhr:


...Aber wäre nicht die Versicherungsleistung interessanter um einen neuen zu Bestellen 😉

Zitat:

@R8er schrieb am 30. April 2015 um 10:52:13 Uhr:


Schutz wird es nie den richtigen geben.

Der beste Diebstahlschutz ist wahrscheinlich ein Auto für das sich kein Abnehmer interessiert. Der Thread ist doch von annodazumal. Ist das immer noch so schlimm mit den Diebstählen und den Versicherungstarifen? Die Diebstahlsquote kann doch unmöglich noch die Begründung dafür sein. Mit dem Modellwechsel sollte man doch erwarten, dass die Verschwindibusquoten drastisch einbrechen, bzw. auf das neue Modell übergehen. Einen "vernünftigen" Grund warum die Vollkasko so teuer war, obwohl ja die Teilkasko den Diebstahl abdeckt, hat ja noch keiner finden können. Aber kennt jemand einen Grund, warum jetzt auch noch das neue Modell so viel besser eingestuft sein sollte?

Wenn im Langfinger-Schlaraffenland die frisch gebratenen Hühnchen durch die Luft fliegen, wer wühlt da im Abfall nach den abgenagten Knochen? Und welcher Abnehmer interessiert sich denn noch für die ausrangierte Hehlerware. Gibt’s da überhaupt noch einen vernünftigen Hehlermarkt? Bei gleichem Aufwand und Risiko für den Dieb erwischt zu werden, würde ich als Auftraggeber darum bitten, das neue Modell zu stibitzen. Zahlt denn irgendjemand für seinen E70/71 tatsächlich noch die ~ +- 6000 Euro Kaskoprämien aus dem Thread von damals? Man könnte sich doch als Besitzer des alten Modells langsam in Sicherheit wiegen. Und sich das ganze GPS-Alarm-Kaskoversicherungsbrimborium wirklich sparen. Oder andersrum: wenn man sich für den neuen interessiert, sollte man sich vielleicht nicht auf die noch so günstigen Tarife verlassen.

Zitat:

@Liteville901 schrieb am 30. April 2015 um 13:45:02 Uhr:


Und welcher Abnehmer interessiert sich denn noch für die ausrangierte Hehlerware. Gibt’s da überhaupt noch einen vernünftigen Hehlermarkt?

Klar, die Zahl der X6-E71-Fahrer, die auf ein super Schnäppchen Ersatzteilangebot warten, ist doch gerade jetzt deutlich höher als je zuvor.😉

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 30. April 2015 um 14:04:09 Uhr:

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 30. April 2015 um 14:04:09 Uhr:



Zitat:

@Liteville901 schrieb am 30. April 2015 um 13:45:02 Uhr:


Und welcher Abnehmer interessiert sich denn noch für die ausrangierte Hehlerware. Gibt’s da überhaupt noch einen vernünftigen Hehlermarkt?
Klar, die Zahl der X6-E71-Fahrer, die auf ein super Schnäppchen Ersatzteilangebot warten, ist doch gerade jetzt deutlich höher als je zuvor.😉

Du meinst, da gibt’s Spezialisten, die sich auf günstig geklaute Auslaufmodelle als Erssatzteilspender spezialisieren? Aber Tobi, jetzt versetz Dich mal in die Lage. Discountganove ist doch ein schlechtes Geschäft. Die müssen auch knallhart kalkulieren heutzutage, sie haben Kosten und tragen ein enormes Risiko.

Ich geb Dir mal ein Beispiel: der Hoeneß kann ja auch nicht vernünftig arbeiten zur Zeit. Was dem grade an hinterzogenen Steuern entgeht. So ist das beim Autoklauen doch auch. Wenn man in so einem schwierigen Beruf tätig ist, muss man die entgangene Beute während des Aufenthalts, zusammen mit dem Risiko auf frischer Tat erwischt zu werden als Opportunitätskosten ansetzen. Was kriegt man für so einen misslungenen Bruch im Durchschnitt? Zwei, drei Jahre vielleicht, ohne Bewährung? Ob man da jetzt einen alten Ford Fies entwendet oder nagelneuen Lamporscharri oder Ferraghini, das wird sich bei der Strafzumessung nicht großartig unterscheiden. Aber der Erlös ist halt ein ganz anderer. Wenn der Kollege was von seinem Beruf versteht, wird er sich doch nicht für Dich entscheiden, wenn er bei gleichen Kosten mit Deinem besten Freund Martin ins Geschäft kommen könnte. Ich versteh’s jedenfalls nicht, warum die neuen Modelle in der Versicherung sogar billiger sein sollen. Mit dem Argument der Diebstahlsquote.

Martin hat keine Kohle. Der least ja nur, wie 99% aller anderen Neuwagenkäufer von so dicken Schaukeln. In D wird der Wagen zudem noch von der Steuer abgesetzt und somit von Vaterstaat gesponsert. Also sind die fetten Kisten eigentlich nur die Hartz4 Leistungen der Unternehmer.

Klar, dass sich der gewiefte Businessman für den reichen Gebrauchtwagenkäufer Tobi mit den Koffern voller Geld entscheidet, den das Navi oder gleich die komplette Kiste klaut und gleich wieder in Einzelteilen verkauft. Die hohe Nachfrage lässt den Verhandlungsspielraum für die Schnäppchenjäger eh äußerst gering.

Ähnliche Themen

@ Sh0gun0
😉

@ bud
Werbung hin oder her, der Inhaber freut sich drüber und bekommt über mich Kundschaft und ich stehe hinter dem System und werbe deshalb dafür sorgen das es verbreitet wird.
Ich fühle mich dadurch sicherer und weiß das mein Auto immer wieder vor der Tür steht wenn ich es brauche.

Wie gesagt stehe hinter dem Produkt!

Mit freundlichen
Mexxe

@Mexxe

die diebe kennen die kabelbäume der fahrzeuge, die lassen sich von sowas nicht abschrecken.
die benötigen nur den k-can, der ist überall leicht zugänglich.

ich arbeite für versicherungen, bekomme oft wieder aufgefundene fahrzeuge zum wiederherstellen nach diebstahl.

die haben teilweise die abenteuerlichsten sicherheitssysteme, trotzdem wurden sie geklaut.

deshalb, wollen die ein auto, ist es weg.

gruß

Es gibt im Internet die OBD-Abdeckkappe aus Metall.
Da ist nix mit schnell klauen

@X6fahrer

du versteifst dich zu doll auf die blöde buchse, beim x6 zb. hebelst du einfach die abdeckung im fahrerfußraum ab und schon bist von hinten an der obd.

viele cas-programmer haben klemmen.

wenn komfortzugang vorhanden ist brauchen die keine obd.

wenn ihr meint so ein teil für 300 euro schützt euch, bitte.

setzt euch doch mal mit der funktionsweise der wegfahrsperre und den angeboten geräten zum überwinden dieser auseinander, dann ist euch schnell klar was hilft und was nicht.

gruß

Ich habe noch für 29€ einen GPS-Tracker gefunden.
Dazu kommt noch eine Jahresgebühr von 5€ hinzu, dann kann man per GPS das Fzg. verfolgen.
Ist das besser?
Der Dieb weiß ja nicht, dass ich das nachgerüstet habe.
http://www.ebay.de/.../271856778764

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 3. Mai 2015 um 12:01:05 Uhr:


Ich habe noch für 29€ einen GPS-Tracker gefunden.
Dazu kommt noch eine Jahresgebühr von 5€ hinzu, dann kann man per GPS das Fzg. verfolgen.
Ist das besser?
Der Dieb weiß ja nicht, dass ich das nachgerüstet habe.
http://www.ebay.de/.../271856778764

Gegenfrage:

Möchtest Du so ein Auto wirklich zurückhaben, wenn ihm rücksichtslos auf die Karosse, sämtliche Eingeweide samt Antriebsstrang herausgerissen wurden ?

Ich glaube, sowas will nichtmal die Versicherung wiederfinden...ist ein Fass ohne Boden !

Für die Kosten des Neuaufbaues bekommst locker einen neuen !

LG,
Thomas

Mir wurde mein Arbeitsauto geklaut.
Keine Aufbruchsspuren etc.
Es wurden in einem Monat 40000km zurück gelegt und das erstaunliche war,dass ich aufeinmal eine voll funktionstüchtige Klimaanlage verbaut hatte:-)
Zuvor gab es keine.
Leider wurde auch dieses Auto wieder gefunden,3 Tage bevor ich Kohle gesehen hätte.
Danach habe ich das Auto sofort verkauft,da man doch ein sehr Unwohles Gefühl hat in dem Auto!!!!
Von daher lieber gleich richtig weg,als ausgeschlachtet oder sonst was

Deine Antwort
Ähnliche Themen