Diebstahlschutz via Stahlkugeln in Torx und Startknopfüberbrückung

BMW 3er F31

?Hey Leute

eigentlich wollte ich eine Alarmanlage ins Auto einbauen lassen aber dann dachte ich mir, steck das Geld woanders rein.

Nun werde ich wohl entweder stahlkugeln in die éffnungen der Torx einkleben oder andere Schrauben eindrehen. Welche, wo ein Einbrecher grad nicht den passenden Schlüssel dabei hat, um dietypischen teile zu klauen.

Und den Startknopf dacht ich, ein Kabel zu durchtrennen und eine Umleitung zu einem anderen Knopf legen. So das entweder woanders der Motor gestartet wird oder ein anderer paralell getrückt werden muss, um den Kreislauf für den StartStop Knopf zu aktivieren.

Ist das mit den Kabel durchtrennen etc einfach möglich?

Wenn ich andere Schrauben für Navi etc nehmen könnte, welche wären das?

Wenn einer Antworten oder Erfahrungen hierzu hat, würde ich mich freuen, darüber berichtet zu bekommen

AtzeBMW, ich erwarte deinen Beitrag an 1ter bis spätestens 3ter Stelle :-)
Grüsse Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wenn Ihr damit fertig seid Euch, gegenseitig die Sandkastenschippe über den Kopf zu ziehen und die Förmchen zu klauen, dann kommt mal wieder BTT.

So geht das ja überhaupt nicht. Kindeskinder 🙁 🙁

CU Oliver

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo!

@Bubma1506
Was war an meinem Text oben so schwer zu verstehen, daß ich es Dir noch einmal erklären muss? Das BTT oder das Kindergartengehabe? Es muss ja immer noch einen geben, der noch einen raushauen will. 🙁 🙁

Ja, Diebstahlverhinderungsmassnahmen sind durchaus ein Thema und nein, andauerndes Treten und Nachtreten nicht. Es geht hier nicht darum, ob man nicht vielleicht noch 5 Liter Benzin ins Feuer kippt, einfach mal die Tatstaur kurz schweigen lassen.

CU Oliver

Moin,

der entsprechende Beitrag wurde entfernt. Da mein gestriger Hinweis zu identischem Problem nicht fruchtete, wird die ausführliche Erklärung mittels Hauspost zugestellt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ansonsten ist das Thema eigentlich auch durch. Die Ansicht, das ein Einbrecher randalieren würde, wenn er nicht weiter kommt, kam mir ehrlich gesagt nicht. Das Ergebnis daraus ist, das ich keine Diebstahlserschwerung betreiben werde. Ausser eine Alarmanlage wird nichts manipuliert.
Danke euch die nicht gehässig/trotzig geschrieben haben und mich darauf aufmerksam machten.

Aber weiss jemand noch weitere Arten als weitere Wegfahrsperre via Extrasender oder Codeingabe vor Startvorgang?
Ich will weder nen Schlüssel am Schlüssel haben, noch möchte ich immer eine Tastenkombination eingeben wollen.
Da gibt es wohl keine weitere Option oder?
Also wenn ich nur eine weiter Taste paralell zum Startvorgang drücken müsste(links am Lenkrad) würde ich diese Option bevorzugen.
Ansonsten den Standartmisst ala Radar, Schräglage, etc. Das darf es schon sein.

Gruss Marcel

Einen wunderschönen Guten Abend allesamt.

Bitte nicht streiten.
bringt nichts

so back2TOPIC

Ich habe diesen "extra Schalter" mal hier im Forum mal gelesen und auf youtube gibt es solche videos die es Erklären.

aaaaaber

Diesen selber in dein Fahrzeug einzubauen wird schwierig.
Du müsstest den schalter (Orginalen) dort lassen raus lösen lose drin also
dann müsstest du den zweiten RIchtigen schalter irgendwo hin setzen wo du locker dran kommst und ob du die Kabel einfach "Verlängern" kannst weiß ich nicht.

Aber dies würde ja nur wirklich helfen den wagen nicht komplett zu klauen.
Jedoch alle TEILE Sprich Navi Lenkrad etc. würde es nicht wirklich schützen.
Spar dir den Ärger wie du schon gemerkt hast mit den anderen schrauben etc. da hättest du nur den kompletten innenraum kaputt als "nur" die teile weg.

Miete dir wirklich eine garage an wenn du kannst

wenn nicht dann lass dir eine tolle Alarmanlage verbauen und auch die kleinen Fenster mit schützen lassen !!!!!

mfg
Emre50

Ähnliche Themen

Ich beteilige mich hier nicht mehr (groß), gar nicht per pN !
Für den Themenstarter aus eigener Erfahrung trotzdem kurz einige "Gedanken" dazu
(Alles ohne jede Gewähr!):

Start/Stoppschalter mit anderem Schalter lahmlegen geht, finde ich gut.
Man sollte aber erfahrener "Elektrobastler" sein.
Schalter geht mit Vorsicht (Kratzer...) leicht "rauszuziehen". Kabel sind aber rel. kurz.
Da weit Kabel verlängern brachte mir Probleme wegen "Störstrahlung" o.ä.
Braunes Kabel (Steckerloch ohne Eck) unterbrechen (Schaltermasse?) finde ich interessant/überlegenswert.
Es gibt auch sog. bistabile! Reedkontakte/Schalter, die man völlig berührungslos/unsichtbar "irgendwo" z.B. hinter einer Verkleidung mit einem Magnetchen betätigen kann...
Man kann auch eine versteckte "Mininebelmaschine" im Innenraum bei Einbruch einschalten 🙂
Oder Armaturenbrett/Mittelkonsole mit LED nachts schwach rot beleuchten, was einen "neugierigen Interessent" beim "Auskundschaften" schon nachdenklich macht ...

Wenn man sein Auto in eine Werkstatt bringt, darf man aber seine "Maßnahmen" nicht vergessen ... 🙂

Hast Angst das sie dir das Auto klauen oder um die Teile wie navi, Lenkrad?

Angst kann man nicht sagen, wäre einfach schöner, wenn beides nicht möglich ist. Ich lebe aber auch nicht in Gefahrenzonen. Notwendig ist es also nicht unbedingt.
Werd ne Ampire canbus firewall mit tastenkombi fürs wegfahren nehmen und Radar etc für den Rest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen