Diebstahlschutz
Hallo liebe Käfer Freunde,
Wir fahren häufiger zu Oldtimer treffen und übernachten in Pensionen mit eigenen Parkplatz vor der Tür. Trotzdem schlafe ich extrem unruhige und höre auf jedes Geräusch. Nun meine frage, habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen für einen Diebstahlschutz? Über viele Antworten und Vorschläge freue ich mich sehr. Vielen herzlichen Dank und VG
16 Antworten
Ja, bau den Verteilerfinger aus. Zündspule sabotieren, Stecker lose ran.
Oder das Lenkrad weg...
Oder schlaf im Käfer. Dann müssen sie dich auch noch klauen... ;-)
Eine stabile und auffällige Lenkradkralle + Verteilerfinger raus.
Zusätzlich kann man auch ein altes Handy im Innenraum versteckt deponieren (regelmäßig laden) -> spätere Ortung
oder direkt ein Profi-System verbauen...
Ich hatte bis vor Kurzem einen GPS Tracker aus China. Schwarzer Kasten mit Magneten, den konnte man entspannt ins Radhaus oder unter das Auto hängen. Bei Erschütterungen oder Änderung des Standorts gab es dann eine SMS mit den Koordinaten. Hat gut funktioniert, bis ich das Teil unterm Anhänger vergessen und auf der Straße verloren habe 😁 ein nachfolgendes Auto hat den Rest erledigt.
Das wäre prinzipiell eine Lösung für dich. Wobei die Teile vorwiegend mit GPRS arbeiten und das wird ja jetzt abgeschaltet. Eventuell gibt es da neue Modelle die mit 4G arbeiten.
Wirklich professionelle Diebe haben aber einen Jammer der Mobilfunk blockiert. Da hilft dann nur eine Variante die oben genannt wurde.
Also ... wer ein bestimmtes Auto wirklich klauen will, klaut es. Punkt!
...
Die meisten sind aber aber auf schnellen Erfolg aus. Das darf dann nicht mehr als eine Minute dauern.
Da helfen die o.g. Mittel. Unauffällig ist besser, dann erweckt der Wagen schon mal weniger Aufsehen.
Ich habe dafür eine kleine Elektronik entwickelt, die die Verbindung zum Magnetschalter unterbricht. nach Zündung an, muss man einen versteckten Taster drücken. Ist für unseren T5 gedacht.
Im Käfer kann man auch im Fersenblech einen "Natoknochen" einbauen.
der "Stevie"
Ich habe vor, mir einen Batterie-Trennschalter mit Schlüssel zur Stromkreisunterbrechung versteckt einzubauen. Liegt schon in der Werkstatt. Dazu eine auffällige Lenkradsperre. Das schützt aber leider auch nicht davor, wenn die `neuen Besitzer` mit Abschleppwägen oder -hängern auffahren ...
Hallo Jungs, erst einmal vielen lieben Dank für die Vorschläge. Der Vorschlag im Auto zu schlafen habe ich tatsächlich schon umgesetzt aber ab einem gewissen Alter freut sich der Rücken darüber nicht am nächsten morgen ;-)
Das mit dem Schalter zur Unterbrechung der Zündung ist ein guter Vorschlag und werde es mal prüfen.
Gibt es eigentlich geeignete Lenkerkrallen für den Käfer? Oder hat schon jemand so ein Metall schloß für die Kupplung probiert? Wünsche Euch allen einen schönen Abend.
Gruß Stefan
Zitat:
Hallo Jungs, erst einmal vielen lieben Dank für die Vorschläge. Der Vorschlag im Auto zu schlafen habe ich tatsächlich schon umgesetzt aber ab einem gewissen Alter freut sich der Rücken darüber nicht am nächsten morgen ;-)
Das mit dem Schalter zur Unterbrechung der Zündung ist ein guter Vorschlag und werde es mal prüfen.
Gibt es eigentlich geeignete Lenkerkrallen für den Käfer? Oder hat schon jemand so ein Metall schloß für die Kupplung probiert? Wünsche Euch allen einen schönen Abend.
Gruß Stefan
Servus Stefan, habe meinen Batterie-Trennschalter von dort: https://www.oldtimerbedarf.de/Batterie-Zubehoer . Die beraten Dich sicher auch gerne hinsichtlich einer passenden Variante für Dein Fahrzeuges. Einbau überlasse ich bei mir aber dem Autoelektriker meines Vertrauens ... und bastle nicht selbst daran herum. Der `Stevie` meinte mit `Natoknochen` sicherlich auch den Batterie-Trennschalter ... nehme ich an. :-). Freue mich auf die feedbacks zu Deiner Anfrage zur Lenkradkralle ... bin da auch noch auf der Suche. VG, Arno
Ich habe so eine Lenkradkralle die anders als die sonst erhältlichen zwischen Lenkrad und kupplungs- oder Bremspedal eingehängt wird. Damit kann man das Lenkrad nicht mehr drehen und Kupplung oder Bremse nicht mehr treten (ich nehme immer die Bremse).
Mittlerweile kommt die kralle aber selten zum Einsatz, denn ich glaube der Käfer steht nicht im Fokus von Autodieben. Dafür ist er meiner Meinung nach einfach zu wenig Wert.
Das schnelle Geld macht man mit T1, T2, T3. Ein frisch gemachter T3 wurde erst vor kurzer Zeit in der Nachbarschaft gestohlen. Übrigens mit Parkkralle am Rad.
Am einfachsten ist es tatsächlich die Zuleitung zum Verteiler mit einer Abeleitung zu vertauschen. Es klingt dann so als ob er starten will, aber er will halt nicht. Das fällt auch nicht auf und ist einfacher als Finger mitnehmen.
Vielen lieben Dank für die weiten Vorschläge von Euch. Das mit dem Trennschalter ist schon mal eine gute Lösung aber ich denke dies kann man mit einem kurzen Stück Kabel überbrücken. Der Schalter ist auf jeden Fall eine Lösung für die Überwinterung. Mittlerweile bin ich auch schon der Meinung, dass wer ein bestimmtes Auto Klauen möchte, ist gut darauf vorbereitet :-(
Die Lenkradkalle von JaWi64 ist das, was ich mir vorstellen könnte bei Tagestouren. Einfach hintern Rücksitz greifen, ran und fertig. Sieht gleich etwas abschreckend mit arbeit verbunden aus ;-)
Kannst Du bitte ein Bild davon reinstellen? Bzw woher Du es hast (Marke, Händler)?
Und die Variante von Felix wäre eine gute Lösung, wenn man übernachtet. Bevor man anfängt hinten zu basteln haut man bestimmt lieber ab.
Vielen lieben Dank erst einmal für die vielen tollen Vorschläge. VG Stefan
Ich habe die Sperre geschenkt bekommen daher weiß ich gar nicht wo sie herkommt. Im folgenden Link ist sie aber abgebildet:
https://autoplus360.de/.../lenkrad-pedal-sperre?...
Mein Papa hatte in seinem allerersten Auto einen versteckten Schalter eingebaut. Er war an bei Beifahrerseite im Mitteltunnel platziert, leicht erreichbar für den Fahrer und dank Teppichverkleidung war das kleine Loch nicht sichtbar. Der „Schlüssel“ war ein in Form eines L gebogener Stab mit ca. 5 mm Durchmesser, am Ende einfache Einkerbung.
An welchem Ort der elektrischer Anlage dieser Schalter untergebracht wurde, weiß ich nicht. Ich habe schon ein paar Mal mit meinem Vater darüber gesprochen, zuletzt gestern, aber er kann sich an die Details nicht erinnern. Vermutlich hat es damals sein Kumpel eingebaut. Den kann man aber nicht mehr fragen.
Vom Verhalten her müsste der Schalter einfach Stromzufuhr zur Zündung unterbrechen, denn wenn es deaktiviert war, haben im Tacho alle Lämpchen normal geleuchtet, aber der Motor sprang nicht an. Ich finde es immer noch eine tolle Idee!
Ich verlinke mal einen alten Thread, der zeigt wie ich meinen Käfer gesichert habe.
Nach all den Jahren immernoch eine geniale Lösung - wie ich finde.
https://www.motor-talk.de/.../...n-diebstahl-sichern-t2979797.html?...
Hey Jungs, ihr habt mir sehr geholfen mit euren Beiträgen, vielen Dank. Ich habe mir alles angeschaut und den den alten Thread durchgelesen, musste dabei manchen Abschnitten herzlich lachen :-) Die Ideen darin habe ich mir notiert.
Aber fürs erste habe ich mir die Fuß Lenkradkralle bestellt. Obwohl ich weiß das man das Lenkrad durchsägen kann, aber der Test auf YouTube hat mich positiv gestimmt und schreckt vielleicht etwas ab.
Auch das mit dem versteckten Schalter ist eine geniale Idee und werde es an meinem Elektriker in den nächsten Tagen weiterleiten.
Aber ich habe mir noch ein Bewegungsmeldern besser gesagt 2 gekauft. Einen für den Zigarettenanzünder und ein mit Batterien für die Hutablage. Ich versuche mal die beiden Sachen einzustellen. Wer noch weitere Vorschläge oder Ideen hat, immer her damit.
So, ich halte Euch auf den laufenden und wünsche Euch allen ein schönes Osterfest und schöne trockene Sonnentage zum ausfahren Eurer Schätze.
Bis später und GLG aus dem Spreewald
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_1?...
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2_sspa?...