Diebstahlschutz
Hallo Gemeinde,
mein 4er sieht eigentlich noch recht gut aus. Jetzt habe ich eine Reise nach Prag vor und natürlich Angst, dass mir das gute Stück abhanden kommt. Ich dachte an so was wie eine Lenkradkralle als Schutz davor, wo kann man so eine bekommen oder gibt es eine zeitlich beschränkte Versicherung gegen Diebstahl? Oder eine einfache Manipulation am Motor, damit der nicht anspringt?
Danke für eure Antworten, es ist ein 1.6l, Bauj. 1999.
16 Antworten
Hi,
glaubst Du wirklich, das die Möhre noch jemand klaut?
Ich hab schon daran gedacht, eine Auslöseschaltung für den Airbag zu basteln, aber da kommt jetzt gleich wieder einer mit dem Sprengstoffgesetz, lach!
Ähnliche Themen
hab auch schon darüber nachgedacht, einen wechselschalter der die Benzinpumpe abschaltet und versteckt ist und der zweite kreis bei zündungsein einen alarmsignal abgibt 110DB 2000herz
kostenpunkt dürften sich max auf 20€ belaufen wohl eher 10€
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
hab auch schon darüber nachgedacht, einen wechselschalter der die Benzinpumpe abschaltet und versteckt ist und der zweite kreis bei zündungsein einen alarmsignal abgibt 110DB 2000herzkostenpunkt dürften sich max auf 20€ belaufen wohl eher 10€
super Idee, ich könnt mir alternativ auch vorstellen einfach hinter der Klappe der Sicherungen die entsprechende Sicherung zu ziehen!
Fur solche Gelegenheiten habe ich einen Schalter zwischen Sicherung nr XY und Benzinpumpe eingebaut.
Ich musste aber eine abzockende Erfahrung damit erleben, mir ist passiert, dass ich den Wagen uberhaubt nicht starten konnte beim Zundung an der Anlasser hort sich normal anzudrehen aber der Wagen startet nicht.
Nach mehr als 15 Verzuch habe ich schon mit meinem Forumwissen aufgegeben und wollte die Kare abschleppen lassen.
Irgendwie fallt mir ein, dass ich das Zischen der Benzinpumpe nicht gehort habe dann muss es an dem Schalter liegen.
Der verdamte oxidiert sich und machte keinen Kontakt.
Fur Diebe habe ich auch andere Uberaschungen hi hi.
Zitat:
Original geschrieben von bestaude
Jetzt habe ich eine Reise nach Prag vor und natürlich Angst, dass mir das gute Stück abhanden kommt.
Moin,
technische, und den Langfingern schon längst bekannte Versuche gibt es zuhauf.
Deshalb:
(Nach Prag fährt man im Zug! Okay, das war jetzt nicht gefragt! sorry!)
Im Ernst, wir treffen uns dort regelmäßig mit Freunden aus Bayern und die lassen Ihr Auto immer im Hof. (Hof abgeschlossen und bewacht. Also da steht ein Mann!) Bisher nie etwas passiert. Außer einmal Batterie leer.....
also:
Frag mal bei Deiner Unterkunft an, wie die Parksituation ist!
In Prag benötigst Du keine Karre und bei dem leckeren Bier dort
wäre es sowieso gleich illegal!
Gruß,
Klar wissen die, dass man sowas machen kann. Aber was genau man gemacht hat wissen sie eben nicht. Daheim in ihrer Werkstatt in Polen könnten sie es sicherlich in Ruhe herausfinden, aber in der Eile auf dem Parkplatz haben sie nicht die Zeit und Ruhe, um die Motorhaube aufzumachen, die Sicherungen zu prüfen und versteckte Schalter zu suchen, die irgendwo sitzen können - wie oben erwähnt sogar im Kofferraum.
Deshalb ist solch Ansatz schon sehr sicher. Ein Autodiebstahl muss aalglatt ablaufen. Wenn das Fahrzeug sich nicht wie das Serienmodell verhält, mit dem der Dieb ausgiebig trainiert hat, dann haut der lieber ab und versucht es woanders.
Das ist wie bei meinem Fahrrad, das ich in Schulzeiten immer mit einem dicken Mantelschloss (Stahlseil mit Metallschuppen drumrum) gesichert habe. Klar kann ein Profi das auch knacken. Macht er aber nicht, weil in der Umgebung reichlich andere Fahrräder stehen, die bedeutend schlechter gesichert und damit viel leichter zu klauen sind. Und so ist mir in all den Jahren nie ein Fahrrad geklaut worden, Bekannten von mir hingegen reichlich.
Hingegen habe ich mich bei meinem alten Golf IV auf die Serien-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Hi,
glaubst Du wirklich, das die Möhre noch jemand klaut?
Genau dasselbe habe ich auch gedacht. Meine Kiste war schließlich auch schon 10 Jahre alt, allerdings noch blendend in Schuss. Grober Fehler - und weg war er.
Also es lohnt sich schon, Spezialvorkehrungen zu treffen, die der Dieb von diesem Serienfahrzeug nicht kennt. Auch wenn er grundsätzlich weiß, dass es sowas gibt - danach zu suchen kann er sich am Tatort nicht erlauben.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Also es lohnt sich schon, Spezialvorkehrungen zu treffen, die der Dieb von diesem Serienfahrzeug nicht kennt.
Moin,
natürlich hast Du teilweise recht,
jedoch wollte ich gewiß nicht behaupten, daß "DIE" alle Tricks kennen und diese gleich von außen erkennen.
Vielmehr ging es mir darum, die Diebstahlwahrscheinlichkeit zu ergründen.
Und diese - bezogen auf persönliche Erfahrungen - ist so hoch nicht.
Weiß jetzt auch nicht, warum Du unsere polnischen Nachbarn bzgl Prag ins Spiel bringst.
Sind die dort omnipräsent?
Ich habe - aus Erfahrung - um mein Bike an der Niederländischen Grenze mehr Angst als z.b. in Prag.
Also falls "minimal- invasiv" gewünscht, wird der TS eine sichere Bleibe suchen.
Allemal billiger, als Umrüstaktionen.
Für das ganz große Kino bleiben natürlich alle Schalter, Sensoren und die Boa Constrictor auf dem Rücksitz.
justmy2cents
Gruß,
ich würde es wie gesagt mit nehm verstecktem wechsler realisieren, zwischen kontakt 1 und 2 die benzinpumpe und zwischen 3 und 4 den dauertongeber: http://www.reichelt.de/.../index.html?... auf den zündplus vom Radio, der direkt vom zündschloss kommt.
das einfachste und billigste in meinen augen
das ding ist echt hart und kaum zu orten
Also ich glaub auch nicht wirklich daran, dass jemand deinen 12 Jahre alten Golf klauen würde aber aus deiner Sicht, kann ich dich vollkommen verstehen, ich würde genauso vorsichtig sein, denn ich möchte meinen Golf nicht einfach leichtsinnig hergeben, nur weil ich einen Diebstahl nicht mit eingerechnet habe. Aber solche Lenkradkrallen oder sogar Parkkrallen wie bei der Polizei würde ich schon empfehlen. Auch ein lautes Warnsignal, wenn sich der Einbrecher am Zündschluss zuschaffen macht, würde wahre Wunder wirken.
Falls du irgendein teures Radio in deinem Fahrzeug hast, würde ich das vor Fahrtantritt austauschen bzw. ganz ausbauen. Anonsten vielleicht nicht ganz so abgeschieden parken, sondern mehr an belebten Parkplätzen.
MfG Tobi