Diebstahl XC90

Volvo

Hallo Forum,

ich wechsle demnächst vom BMW F11 auf den XC90 (D5, Momentum in Savile grau) und freue mich schon auf die Auslieferung (evtl. schon in 2-3 Wochen).

Mit dem BMW musste ich leider eine sehr schlechte Erfahrung machen, da mir vor der Haustür das fest eingebaute Navi geklaut wurde (Schaden ca. 12.000€).
Durch fleißiges Mitlesen hier im Forum, ist bei mir das Gefühl entstanden, dass so etwas mit einem Volvo nicht passieren würde.

Jetzt habe ich erfahren, dass hier (Raum Darmstadt) letzte Woche ein fast neuer XC90 gestohlen wurde.
Ehrlich gesagt bin ich da etwas geplättet und wollte mal in die Runde fragen, ob es da noch mehr solcher Erfahrungen gibt.
Wurden auch schonmal XC90 aufgebrochen, um Lenkrad, Airbag, Navi oder sonstiges zu klauen?

Jetzt muß ich den Elch doch im Vorgarten parken, damit er nicht geklaut wird?

Beunruhigte Grüße aus Rhein-Main,
Ritchy

Beste Antwort im Thema

Wenn man hier aufmerksam mitliest wird sich ja wohl kein schlauer Autodieb an einem XC90 vergreifen. Würde er doch bei der Softwareanfälligkeit, dem Bedienkonzept überhaupt nicht wegkommen oder gar in Kürze wahnsinnig werden! Noch dazu fehlen ja mindestens 2 Zylinder für diejenigen, die ein Stück unterhalb der Brust zu schwach ausgestattet sind.

😁😁😁
bkpaul

60 weitere Antworten
60 Antworten

Da gibt es auch eine völlig verzerrte Wahrnehmung. Früher wurden viel mehr Autos geklaut. Neu ist der Diebstahl teurer Komponenten. Früher war es im wesentlichen nur das Radio. Neu ist auch die Überwindung der Wegfahrsperren durch Elektronik oder das Ausnutzen von Keyless Go. Damit hat man als Laie nicht gerechnet, sondern geglaubt, nun sei das Auto diebstahlsicher. Seitens der Industrie muss da jetzt wieder aufgerüstet werden. Aber 100% Sicherheit gibt es nicht. Der Einsatz von Knowhow und Geld steigt aber auch auf der Seite der Diebe. Die Zeiten, wo ein Drahtbügel und eine Kombizange reichten, sind vorbei. Man sollte auch hier nicht die gefühlte mit der objektiven Gefahr verwechseln.

Grüße vom Ostelch

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/3351749

Zitat:

POL-DA: Darmstadt: Schwarzer Volvo XC90 gestohlen (DA-SE191)

13.06.2016 – 13:24
Darmstadt (ots) - In der Nacht zum Sonntag (12.06.2016) wurde im Stadtteil Wixhausen ein schwarzer Volvo XC90 mit den Kennzeichen DA-SE191 von bislang unbekannten Tätern entwendet. Die Tatzeit war nach 22:00 Uhr. Der entstandene Schaden wird auf etwa 90000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Darmstadt geführt. Wer Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat 21/22 unter der Rufnummer 06151/9690 in Verbindung zu setzen.

90k deutet ja schon stark auf nen T8 hin, oder ? Mit nem D5 oder T6 wird das ja schon schwierig zu erreichen.

Wenn man hier aufmerksam mitliest wird sich ja wohl kein schlauer Autodieb an einem XC90 vergreifen. Würde er doch bei der Softwareanfälligkeit, dem Bedienkonzept überhaupt nicht wegkommen oder gar in Kürze wahnsinnig werden! Noch dazu fehlen ja mindestens 2 Zylinder für diejenigen, die ein Stück unterhalb der Brust zu schwach ausgestattet sind.

😁😁😁
bkpaul

oder zusammen mit der Profi-Kamera war auch noch der Familien-Schmuck im Kofferraum 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 20. Juni 2016 um 10:23:53 Uhr:


http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/3351749

90k deutet ja schon stark auf nen T8 hin, oder ? Mit nem D5 oder T6 wird das ja schon schwierig zu erreichen.

Prinzipiell richtig, aber mit dem T8 mußte er ja bald tanken und wäre daher sicher aufgefallen 😁😁😁

LG
GCW

Ja, nach 50 Meter wäre die Kabeltrommel eh am Ende.....

Möglicherweise trägt ja auch der Hersteller dazu bei, ob ein Modell mehr oder weniger gut zu knacken / entwenden ist.
Zwei Artikel dazu:
Neue Volvo lassen Langfinger verzweifeln
Bester Diebsathlschutz. Vovlo XC60 ausgezeichnet

Gruß
Hagelschaden

Bei den ersten 10 der am meist geklauten Autos war meines Wissens nach nie ein Volvo dabei. Ich hatte mit meinen Volvos (V70 und 3x XC90) selten ein schlechtes Gefühl, wenn ich in Italien oder Frankreich war. Einen BMW hat man mir schon in F gestohlen und beim Mercedes schaue ich genauer hin, wo ich ihn hinstelle und wo nicht. ....und den gewünschten Frankreich-Urlaub meiner Frau konnte ich bisher verhindern. (Gebranntes Kind scheut das Feuer!)
Ich glaube Volvo kann man immer noch getrost kaufen und auf der Straße stehen lassen. Die werden immer als wertig angesehen, aber irgendwie ohne den extremen Neidfaktor.

In unserer Familie wurden in den letzten 3 Jahren 2x VW T4 in Rom gestohlen. Attraktivität wird regional differenziert betrachtet.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. Juni 2016 um 13:50:02 Uhr:


In unserer Familie wurden in den letzten 3 Jahren 2x VW T4 in Rom gestohlen. Attraktivität wird regional differenziert betrachtet.

Uns wurde damals auch einer der ersten T4 (California) im Elsaß gestohlen, er ist damals klassisch huckepack abgeschleppt worden. Überhaupt sind VW Busse immer "gut besucht", wie man so liest.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 20. Juni 2016 um 14:04:35 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. Juni 2016 um 13:50:02 Uhr:


In unserer Familie wurden in den letzten 3 Jahren 2x VW T4 in Rom gestohlen. Attraktivität wird regional differenziert betrachtet.

Uns wurde damals auch einer der ersten T4 (California) im Elsaß gestohlen, er ist damals klassisch huckepack abgeschleppt worden. Überhaupt sind VW Busse immer "gut besucht", wie man so liest.

Bei dem Gestohlenen handelt es sich um einen Wiederholungstäter. 14 Monate nach dem ersten Verlust wurde er wieder aufgefunden, um dann ein Jahr später erneut - an anderer Stelle, aber auch in Rom - Opfer der Autoentwendung zu werden. Der Fahrer war der gleiche und hat nun lebenslangen Spott geerntet. Romfahrten übrigens werden fortan nicht mehr mit dem Auto bestritten. 😁

Mitnichten!
Bin bei 90.598 EUR gelandet. Und ich hätte noch weitere Häkchen setzen können.
20.000 EUR weniger wären mir auch lieber.

D5 bestellt.

Wo man das Auto abstellt hat oft keine große Auswirkung, wenn die dich im Blick haben finden sie dich auch.

Mir wurde vor vielen Jahren mal ein Golf GTI in Budapest gestohlen, dabei habe ich ihn extra aus der Seitengasse noch mal umgeparkt damit er genau vor dem Restaurant steht... War trotzdem innerhalb von 30 Minuten weg und ich saß keine 10 Meter davon entfernt... Würde nur 3 Monate Jung und dann geschlachtet (einige Teile sind nach 7 Monaten irgendwann wieder in einem anderen Golf aufgetaucht)

Den Dienst-S6 meines Vaters haben Sie uns ebenfalls in Budapest nachts aus der geschlossenen Garage unter dem Haus geklaut ohne dass wir was gemerkt haben. Zur "Sicherheit" gab es dann von der Firma einen Opel Omega als Ersatz, seine Laune könnt ihr euch entsprechend vorstellen. Aber der wurde auch nicht geklaut, sein Ende fand er mit mir irgendwann im Winter an einer Laterne 😉

Da scheint mir ein XC 90 II doch im Vergleich zum 1.000% diebstahlsicheren Omega ein ganz guter Kompromiss 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen