Diebstahl Viano

Mercedes Viano W639

Hallo,

unser Viano 2.2 4Matic schwarz wurde am 26.1.16 in den Morgenstunden vor der Haustür geklaut. Dabei wurde das kleine Fenster an der Fahrertür zerstört ( nehme ich an). Ort: Helmstedt

Passt auf Euer Eigentum auf!!!

21 Antworten

Ich drücke die Daumen, das das Fahrzeug nicht gefunden wird!

Hattest Du ja Glück im Unglück. Monatsfrist so gut wie vorbei und der Stern bleibt weg. Auf der anderen Seite sind die Sterne extrem selten im Focus der Auto-Mafia hinter der Oder, aber ab und zu taucht mal einer auf der Bestell-Liste auf, und wenn dann fast ausschließlich 4Matic-Modelle und/oder Marco-Polo´s. VW-Fahrer haben´s deutlich schwerer, die T5-Modelle (überwiegend Multivans und California) werden im Accord geklaut, selbst nagelneue wenige Wochen junge Modelle von VW-Mitarbeitern. Nachdem eine eigens für diese Diebstähle ins Leben gerufene Ermittlergruppe den Modus Operandi nachvollzogen hatte und damit zu VW Nutzfahrzeuge ging folgende Antwort: das geht so in keinem Fall, unsere Fahrzeuge sind sicher. Aha. Evtl. sieht man das Thema nach dem Abgasskandal nun auch etwas differenzierter?

Ich bin überzeugt, dass der Diebstahl eines modernen Autos heute so funktioniert: irgendjemand im Werk kommt an die Steuerungssoftware für all die schönen Sicherungsmaßnahmen wie Wegfahrsperre usw. ran. Ich will niemandem Bestechlichkeit unterstellen - aber an der Software arbeiten viele viele Menschen.
Es kann mir niemand erzählen, dass die Module extrem gegen Diebstahl geschützt sind.
Und schon läßt sich das fremde Auto starten. Vielleicht sind auch Softwarestücke wie Viren in der Software drin. Wer beweist mir das Gegenteil?

Denke einfach nicht zu kompliziert. Das geht viel einfacher. Man nehme bestimmte Bauteile von einem bspw. nicht mehr aufbaufähigen Unfallauto und tausche diese beim zu klauenden Auto aus und Zack erledigt...

Ähnliche Themen

Bei teuren Autos muß sicher nicht nur 1 Steuergerät getauscht werden, sondern die diversen Steuergeräte "reden miteinander". Das ist meine Vorstellung von moderner Sicherungstechnik. Da gehört schon eine Menge Fachwissen dazu - das man haben muß. Wie.... das steht oben in meinem Beitrag.

Vielleicht erklärt uns mal ein Diebstahlprofi, wie das geht ;-)

Hat mit Internas wenig zu tun. Die Jungs die sowas machen haben's einfach drauf.

Ich könnte dir genau sagen, was man braucht und wie man das anstellt allerdings aus Werkstattsicht. Kenntnis der Bauteile braucht es natürlich dazu. Werde ich aber nicht tun, geht ja auch niemanden etwas an.

Ein Hinweis wäre nur: macht Splitterschutzfolie an eure Dreiecksfenster.

Danke für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen