Diebstahl meines Audi´s in Köln

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

ich bin eigentlich nur Leser dieses Forums, aber heute muss ich mal schreiben.

Heute wurde mein Audi A6 4F Avant, Baujahr 2006 mit ca, 195tkm in Köln auf dem Ford Firmenparkplatz gestohlen! Kennzeichen GM-DX 529. Wahrscheinlich hat oder wird er in Kürze die östlich Grenze überschreiten oder befindet sich gerade irgendwo in Zerlegung 🙁. Wahrscheinlich ist er mit anderen Kennzeichen unterwegs, die Polizei sagte mir das auf einem Ford Parkplatz bei einem anderen Fahrzeug Kennzeichen entwendet wurden.

Meine Hoffnungen Ihn wieder zusehen sind gering, aber bitte haltet Eure Augen offen. Anbei Fotos mit altem Kennzeichen und Felgen. Hatte zum Zeitpunkt des Diebstahls Winterräder 17 Zoll 4F0601025AC drauf siehe extra Foto.

Vor eine paar Tagen hatte ich das Gefühl, dass mich ein Auto verfolgte bis nach Hause verfolgte. Wahrscheinlich wurden hier Funktdaten vom Schlüssel ... kopiert???

Haltet Eure Augen offen und seit Wachsam! Unsere teilweise in die Jahre gekommenen und mit vielen Kilometern sind wohl immer noch begehrt!!!!

Gruß,
LeXi

-rs8bpw-w0-kgrhqeh-eueu-ebd4fyblo1ekvqmw-27
-rs8b9w-20-kgrhqqh-d4euy048lc-blo1eq-wd-27
82-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dulguun schrieb am 15. Februar 2015 um 15:51:23 Uhr:


...hab ich jetzt die "Null" gewählt ?

Wow, Du kannst ja schon soweit zählen!!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich achte auf die Gräusche beim verschließen oder wenigstens auf die Blinker. Sonst kann ich den Dicken gar nicht in ruhe stehen lassen.
Ich habe immer ein ungutes gefühlt wenn ich nicht weiß das er zu ist.

Ich hatte mal das Glück das einem bekannten die Schlüssel für den c5 im IKEA geklaut wurden. Ein Ersatzschlüssel war nicht vorhanden. Somit musst auf den ADAC gewartet werden.
Während des wartens war der Parkplatz schon leer. Also ein leichtes den Wagen zum Schlüssel zu finden. Dann erschienen auf einmal drei Personen in einem Auto. Die wollten wissen was wir hier machen. Mit Sicherheit war das kein Sicherheitsdienst. Schäbiges Auto. Als sie bemerkten das noch mehr Personen in unserem anderen Wagen saßen sind sie sehr schnell wieder los.
Kurz darauf kam der ADAC und versuchte den wagen zu Öffnen. Er ist kläglich gescheitert. Somit wurde der Wagen zu Audi geschleppt und geöffnet.
Ich denke auch das die ohne Schlüssel heute gar nicht mehr viel machen können. Allerdings scheint es die Profis doch nicht zu stören.

Und da wundert es auch nicht mehr das Fahrzeugversicherungen bereits einigen Firmen vorschreiben das Fahrzeuge ab einem gewissen Wert mit GPS ausgestattet sein MÜSSEN.(jaaa ich weiss, jetzt kommt wieder das gps jammer Argument)Ansonsten darfste nachrüsten.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 13. Februar 2015 um 20:35:37 Uhr:


Mein Beileid,

das ist echt bitter böse. Da ich in der nähe unserer östlichen Nachbarn wohne habe ich auch immer ein wenig angst um meinen Dicken. In unserer Stadt wird gerne geklaut. Schade um diesen sehr schönen Wagen. Ich hoffe für dich du hast doch noch Glück und der Wagen kommt wieder zurück zu dir. Im ganzen und ohne dellen.

Mach dir keine Sorgen wohne 30 km von der Grenze weg.

Hab meinen immer noch sind jetzt schon über 8 Jahre 😉

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 14. Februar 2015 um 18:02:53 Uhr:



Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 13. Februar 2015 um 20:35:37 Uhr:


Mein Beileid,

das ist echt bitter böse. Da ich in der nähe unserer östlichen Nachbarn wohne habe ich auch immer ein wenig angst um meinen Dicken. In unserer Stadt wird gerne geklaut. Schade um diesen sehr schönen Wagen. Ich hoffe für dich du hast doch noch Glück und der Wagen kommt wieder zurück zu dir. Im ganzen und ohne dellen.

Mach dir keine Sorgen wohne 30 km von der Grenze weg.
Hab meinen immer noch sind jetzt schon über 8 Jahre 😉

Die "östlichen Nachbarn"..... das sind sie die bösen Buben...

manche engagieren sich politisch, manche gruenden eine Bürgerwehr....

Für die Gefahr aus dem Osten reicht meine Alarmanlage...

Fuer einen popeligen 4f wird keine Vericherung ein GPS-Tracker verlangen...

Ähnliche Themen

Da es zum Thema passt.

Gerade bei den Nachrichten im Radio gehört.

Komplette Innenausstattung eines Audi A6 gestohlen!! Alles bis auf Teppich und Armaturenbrett wurde fachmännisch entwendet.

Die Jungs sind schon eine Klasse für sich.

8 Jahre ist natürlich gut. Das ist wohl ein Ausreißer in der Statistik :P

Wo das denn ?

In Mecklenburg Vorpommern

Mehr wurde leider nicht erwähnt

....hmmm passiert da so sonst nichts,als dass se über sowas berichten ?

Nicht wirklich viel 😁

Ist halt sehr ruhiges leben hier oben 🙂

Ich verschließe mein Auto fast nie 😁😁😁

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 14. Februar 2015 um 20:04:42 Uhr:


In Mecklenburg Vorpommern

Mehr wurde leider nicht erwähnt

Auf der A20 werden nachts zivile Kontrollen gemacht zwecks Autodiebstall.

Habe es selber schon erlebt plötzlich waren sie da. Echt wie im Film .

Nacht ist nur da auch schon sehr oft die Polizei aufgefallen. Interessant danke

Ich würde wenn möglich den Dicken in Sichtweite parken damit man ihn immer im Blick haben kann, klar geht nicht bei jedem Job und Ort aber damit könnte man etwas mehr Sicherheit haben... Oder eine Kamera die dauernd ein Bild aufs Smartphone streamt und Alarm schlägt wenn sich etwas tut...

Zitat:

@Rene2209 schrieb am 14. Februar 2015 um 16:06:13 Uhr:


Ich dachte eigentlich das die Funkschlüssel einen Wechselcode besitzen ....

Rene´

Dann lies mal

hier

.

Außerdem besitzt nur das Motorsteuergerät einen Wechselcode, der Schlüssel einen Festcode (Wechslecode und Zweitschlüssel😕😕). Der im Schlüssel vorhandene Festcode und die VIN werden beim offiziellen Anlernen in der Werkstatt fest eingespeichert (Schlüssel kann nur 1x angelernt werden). Die ELV ist der Manager für alles, welches auch die Codes auswertet.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 14. Februar 2015 um 19:05:40 Uhr:


......
Komplette Innenausstattung eines Audi A6 gestohlen!! Alles bis auf Teppich und Armaturenbrett wurde fachmännisch entwendet.
......

Leider ist auch der Komposchutz (die Offline Entfernung wird ja hier im 4F Forum des öfteren angeboten) keinerlei Schutz mehr dafür. So können die Steuergeräte wieder eingesetzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen