Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !
Hallo Liebe Gemeinde,
heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.
Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.
Kennzeichen: HN-MG 1989
Kilometerstand: ca. 130.000 km
Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.
Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******
Danke für eure Mithilfe !
Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)
Beste Antwort im Thema
Gerade das erste Modul verbaut; ich werde jetzt eine Anleitung dafür schreiben; natürlich kann auch so ein Modul keinen 100% Schutz bieten; aber es "hindert" zu mindest über die OBD Variante
Optional wurde noch die Spannung (Dauerplus) über das Modul getrennt; daher keine Spannungsversorgung mehr an der OBD Dose
erst nach dem einschalten mit dem Fahrzeugschlüssel- sind die Verbindungen wieder 1zu1 durchgeschliffen
Wer Interesse hat ; kann sich per PN melden
424 Antworten
Das ist falsch. Wer einigermaßen clever ist, kann sich eine Lösung ausdenken, die keiner kennt und auch kein Dieb erkennt. Diese sind teils sogar sicherer, da sie wie gesagt keiner kennt. Ich habe mich lange mit der Materie beschäftigt und erst vor kurzem bei einem A4 8K wieder so etwas eingebaut. Selbst nach 30min Suche konnte der Meister meine Absicherung nicht entschlüsseln.
Und das Beste ist eh nicht nur eine Sicherung, sondern mehrere. Ansonsten schließe ich mich SQ5-313 an 🙂
Zitat:
@M-a-t-t-h-e-w schrieb am 23. April 2015 um 11:53:06 Uhr:
Hallo Liebe Gemeinde,heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.
Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.
Kennzeichen: HN-MG 1989
Kilometerstand: ca. 130.000 km
Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******
Danke für eure Mithilfe !
Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)
Wieder gefunden?
Ähnliche Themen
... eine von X .... Banden
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 3. Juni 2016 um 06:46:45 Uhr:
http://n-tv.de/.../...t-Schlag-gegen-Diebesbanden-article17843996.html
...und das traurigste danach: die grossteil von den hunderten festgenommenen werden kurz später freigelassen, der rest kommt mit Bewährung davon und können weitermachen. Leider so und nicht anders funktioniert unsere Justiz.
....aber wehe Du bezahlst Dein Strafmandat, oder Deine Steuern nicht..... !😠😠😠
Habe jetzt alle 28 Seiten durchgelesen und es sind nun 3 Jahre seit dem letzten Beitrag vergangen.
Letzter Stand:
- OBD-Protection Modul einbauen
- Mechanismus vom Fahrer- und Kofferraumschloss entfernen (Um das Öffnen per "Polenschlüssel" zu verhindern)
- Eine Bootsteckdose einbauen, um bei leerer Batterie selbst noch das Auto aufmachen zu können.
- SecuKey 3.0 kaufen um Keyless Funkdiebstahl zu verhindern.
Ist das immer noch der aktuelle Stand um einen Diebstahl so effektiv wie möglich zu erschweren, oder gibt es (mittlerweile) weniger aufwendige oder gar erweiterte Methoden?
Übrigens habe ich kaum etwas zu Alarmanlagen (nicht werkseitige) gelesen.
Wäre das nicht eine effektive und wenig aufwendige Lösung für das Problem?
Wer hört heute noch auf Alarmanlagen?
Was bringt diese, wenn sie deaktiviert wird mit dem Öffnen der Zentralverriegelung?
Die Alarmanlage muss ja nicht immer nur krach machen.
Heutzutage geben diese einen stillen Alarm ans Handy!
Wenn sie per Zentralverriegelung deaktiviert wird???
Zitat:
Übrigens habe ich kaum etwas zu Alarmanlagen (nicht werkseitige) gelesen.
Wäre das nicht eine effektive und wenig aufwendige Lösung für das Problem?
Wenn es übrigens bereits gute, umfassende Threads zu Alarmanlagen geben sollte, würde ich mich auch über einen Link freuen.
@"Wer hört heute noch auf Alarmanlagen?"
Bezogen auf diesen Satz war meine Antwort!
Ob Alarmanlage oder Wegfahrsperre!
Wir wissen das beides umgangen werden kann, mit der Folge das dass Fahrzeug weg ist(wer es Klauen möchte)!
Das Beste finde ich nachwievor OBD Dose per verstecktem Schalter trennen.
Kennt jemand diese Kombi-Lösung?
https://www.ampire.de/STAR-S66-GPS.htm?...
Scheint ja eine "Eier legende Wollmilchsau" zu sein?
Erfahrungen?
Oder wie klingt das für euch?
Zitat:
@nihato schrieb am 16. Juni 2019 um 14:17:25 Uhr:
Habe jetzt alle 28 Seiten durchgelesen und es sind nun 3 Jahre seit dem letzten Beitrag vergangen.Letzter Stand:
- OBD-Protection Modul einbauen
- Mechanismus vom Fahrer- und Kofferraumschloss entfernen (Um das Öffnen per "Polenschlüssel" zu verhindern)
- Eine Bootsteckdose einbauen, um bei leerer Batterie selbst noch das Auto aufmachen zu können.
- SecuKey 3.0 kaufen um Keyless Funkdiebstahl zu verhindern.Ist das immer noch der aktuelle Stand um einen Diebstahl so effektiv wie möglich zu erschweren, oder gibt es (mittlerweile) weniger aufwendige oder gar erweiterte Methoden?
Übrigens habe ich kaum etwas zu Alarmanlagen (nicht werkseitige) gelesen.
Wäre das nicht eine effektive und wenig aufwendige Lösung für das Problem?