Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !

Audi S5 8T & 8F

Hallo Liebe Gemeinde,

heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.
Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.
Kennzeichen: HN-MG 1989
Kilometerstand: ca. 130.000 km
Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.

Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******

Danke für eure Mithilfe !

Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)

20150221-173323
20150221-173312
Beste Antwort im Thema

Gerade das erste Modul verbaut; ich werde jetzt eine Anleitung dafür schreiben; natürlich kann auch so ein Modul keinen 100% Schutz bieten; aber es "hindert" zu mindest über die OBD Variante
Optional wurde noch die Spannung (Dauerplus) über das Modul getrennt; daher keine Spannungsversorgung mehr an der OBD Dose

erst nach dem einschalten mit dem Fahrzeugschlüssel- sind die Verbindungen wieder 1zu1 durchgeschliffen
Wer Interesse hat ; kann sich per PN melden

Img-5796
Img-5798
Img-5804
+9
424 weitere Antworten
424 Antworten

der gängiste weg (auch wenn die medien immer auf KEssy momentan gehen) ist immer noch über die OBD Dose und dort einen Dummy anlernen ;der geräte sind - LEIDER - so günstig geworden das sich diese fast jeder beschaffen kann
und eine Tür Spurenlos über Vibrationsschlüssel etc. auf zu bekommen bedarf kaum noch übung

so traurig das ist

Also ich war im Jan auch mal wieder dran- das 3. Mal inzwischen. Wieder hat die Bear- Lock den Diebstahl verhindert, allerdings war die Penner dieses Mal sehr hartnäckig und haben den gesamten Innenraum zerspant, um die Sperre wegzubekommen. Schaden dieses Mal 10.000€, hat die Versicherung (wohl vor- letzmalig) bezahlt einschließlich neuer Wählhebelsperre. Alarm hat fröhlich gepiepst (keine Diagnosebuchse), aber das interessiert keinen Menschen.

das ist das Problem an den groben Sperren; die Verwüstung ist dann meist größer und der Ärger am Ende auch ... 🙁

Zitat:

@lxinc schrieb am 16. Mai 2016 um 19:34:22 Uhr:


Also ich war im Jan auch mal wieder dran- das 3. Mal inzwischen. Wieder hat die Bear- Lock den Diebstahl verhindert, allerdings war die Penner dieses Mal sehr hartnäckig und haben den gesamten Innenraum zerspant, um die Sperre wegzubekommen. Schaden dieses Mal 10.000€, hat die Versicherung (wohl vor- letzmalig) bezahlt einschließlich neuer Wählhebelsperre. Alarm hat fröhlich gepiepst (keine Diagnosebuchse), aber das interessiert keinen Menschen.

Darf ich fragen, wo du herkommst? Das klingt ja echt übel, wenn das schon drei Mal passiert ist.
Haben die den Wagen aufgebrochen oder mit nem Polenschlüssel aufgemacht?
Hast du auch was, was die OBD-Dose schützt?

Ähnliche Themen

Süd- Berlin. 1x geklaut (da war das Auto schneller geklaut als die Sperre eingebaut), 2x versucht.
Nr 1 weiss ich nicht, Nr 2 Polenschlüssel, WSP überschrieben, gestartet, Sperre Schlossseitig versucht, abgehauen.
Nr 3 Schließzylinder gezogen (Bauern!) OBD Buchse nicht gefunden, am STG im Kofferraum angekoppelt und gestartet, Sperre vom Inneren der Mittelkonsole aus versucht aufzubrechen, trotz 45 Min massiver Versuche (Zeugenaussagen): abgehauen.

Zitat:

@lxinc schrieb am 16. Mai 2016 um 20:11:41 Uhr:


Süd- Berlin. 1x geklaut (da war das Auto schneller geklaut als die Sperre eingebaut), 2x versucht.
Nr 1 weiss ich nicht, Nr 2 Polenschlüssel, WSP überschrieben, gestartet, Sperre Schlossseitig versucht, abgehauen.
Nr 3 Schließzylinder gezogen (Bauern!) OBD Buchse nicht gefunden, am STG im Kofferraum angekoppelt und gestartet, Sperre vom Inneren der Mittelkonsole aus versucht aufzubrechen, trotz 45 Min massiver Versuche (Zeugenaussagen): abgehauen.

Hast du also deine Buchse verlegt?
Die haben das 45 Min versucht? o0
Für nen A5?

Traurig, dass die auch noch davon gekommen sind. Hat so lange niemand die Polizei gerufen oder haben die so lange gebraucht?

Weißt du, wie "nahe" die dran waren, die Sperre zu öffnen?

Ich frage mich, wie kann so Jemand 45 Minuten ungestört in einem Auto rumrandalieren ohne das jemand ( Zeugen ) die Polizei anruft ???

Deutschland geht langsam aber sicher vor die Hunde !

Buchse find ich selber kaum noch. 3.0TDI SB. Nah dran waren die schon, aber es gab mittlerweile auch keine Schaltbox mehr, mit der man hätte schalten können. Meine Nachbarn sind Deppen- einer hats sogar gehört...egal. Hier fehlt jede Woche irgendwas- vom Kia bis zum Ford. Alle meine Nachbarn haben inzwischen Opel gekauft- die ganze Parkreihe runter.
Der Schaden war übrigens kleiner als die Schadenfreude über die erfolglosen Fachkräfte!

Darf man fragen aus welcher Region du kommst? Solche Geschichten hört man bisher eher aus unserer Region bzw. dann östlich von Dresden.

Siehe oben: Süd-B

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 16. Mai 2016 um 20:19:33 Uhr:


Ich frage mich, wie kann so Jemand 45 Minuten ungestört in einem Auto rumrandalieren ohne das jemand ( Zeugen ) die Polizei anruft ???

Deutschland geht langsam aber sicher vor die Hunde !

Einfache Antwort: Wenn ich das mitbekomme, mach ich evtl den Waffenschrank auf, schnapp mir die Glock und geh runter. Ergebnis: Ich geh in den Knast.
Alternative: 150€ Selbstbeteiligung.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 16. Mai 2016 um 20:19:33 Uhr:


Ich frage mich, wie kann so Jemand 45 Minuten ungestört in einem Auto rumrandalieren ohne das jemand ( Zeugen ) die Polizei anruft ???

Deutschland geht langsam aber sicher vor die Hunde !

Da kriegt man echt Angst und Aggressionen.
Sehr traurig, dass man sich so schützen muss inzwischen.

Ich wohn genau an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Da fühl ich mich einigermaßen sicher. Trotzdem kommt jetzt n Schutz rein
(Bear-Lock, ein Schalter mit Schlüssel an den OBD, Alarmanlage und GPS-Tracker)
Ein guter Freund wohnt in Chemnitz und wenn daran denke ihn ohne die Sachen zu besuchen, krieg ich nassen Hände 😁

Chemnitz ist nicht weit weg von mir. Daher musste ich mir so einiges einfallen lassen.
Selbst meinen 2002er A6 wollte jemand mitgehen lassen. Es wird leider immer schlimmer.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 16. Mai 2016 um 20:59:37 Uhr:


Chemnitz ist nicht weit weg von mir. Daher musste ich mir so einiges einfallen lassen.
Selbst meinen 2002er A6 wollte jemand mitgehen lassen. Es wird leider immer schlimmer.

Ist Chemnitz wirklich so schlimm, wie sein Ruf, was Autodiebstähle angeht?
Was hast du inzwischen als Schutz drin?

Ich fahr bald mit dem Zug dahin, wenn ich das so höre 😁

Ich wohne etwas ländlicher, aber auch hier verschwinden oft genug Fahrzeuge. Erst letzte Woche ist ein A6 4F Allroad spurlos von einem Privatgrundstück verschwunden, im Audi-Autohaus wurden viele eingelagerte Radsätze gestohlen, ...

Ich habe diverse Methoden zur Diebstahlsicherung eingebaut, nichts mechanisches sondern clevere elektronische Hindernisse eingebaut. Mehr kann ich aber im öffentlichen Raum nicht verraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen