Die Zukunft des Hescktrieblers!

BMW 3er E36

Hat der Heckantrieb eigentlich noch eine Daseinsberechtigung?

MfG Seckbacher!

31 Antworten

Lustige Frage! Wieso denn nicht? Die könnte man ja genauso gut auch auf Frontantrieb anwenden.

Gruß

Läufst Du etwa auf den Händen?

Was macht mehr Spass als Hubraum und Heckantrieb?
Warum fahren die in der Formel 1 Heckantrieb?

Klar hat der Zukunft... Dir Probleme, die er machen kann, wurden ihm doch per Elektronik abgewöhnt... (Schnee, Eis) Bist Du mal mit einem Fronttriebler schnell gefahren auf einer kurvigen Straße? Ich hasse dieses Scharren der Vorderräder! Ein Hecktriebler schiebt Dich schön nach vorne, drückt Dich vorwärts, das ist ein Unterschied, der viel Laune macht!!! Und schau Dir doch mal die Rennserien an: Meist Heckantrieb, eventuell noch Allrad. Dann sieht es aber für die frontgetriebenen Fahrzeuge in der gleichen Klasse meist echt bitter aus...

Herckantrieb ist Spaß und gehört einfach in sportliche Autos...

Grüße,

David al. DerMoses

Ein Hecktriebler erlaubt durch die Verteilung der Antriebselemente eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung.
Beim BMW ist die Verteilung fast 50/50 ein Fronttriebler kommt hier nicht ran. Der praktische Nutzen zeigt sich im Fahrverhalten.
Der Frontantrieb, ist eher eine Sache, Autos kostengünstig zu bauen.

Ähnliche Themen

Ein befreundeter Mechaniker (Citroen) wollte mich davon überzeugen das der Frontantrieb "besser" wäre und BMW nur wegen der Kundennachfrage Hecktriebler bauen würde. Da ich nicht besonders versiert bin was das Thema angeht, wollte ich mir von euch Argumente holen um am Samstag mit der Diskussion anfagen zu können :-)

Mit welchem Konzept kann man den schneller unterwegs sein?
Auf Landstrssen doch eher mit dem Fronttriebler, oder?

MfG Seckbacher!

Schnelle Kurven sind eine Frage der richtigen Balance beim Einfahren anbremsen und beim Ausfahren beschleunigen. Beim Frontriebler verliere ich durch das Beschleunigen den Druck auf den Antriebsrädern, erzeuge also Schlupf.

Hallo
@oerek
"Der Frontantrieb, ist eher eine Sache, Autos kostengünstig zu bauen."

Erklär mir mal bitte wie man durch Frontantrieb ein Auto billiger Produzieren kann.
Ich war bisher immer der Meinung dass erheblich mehr know how dafür nötig ist ein Getriebe zu entwickeln indem sich auch das Differenzial befindet. Ganz zu schweigen von der vorderen Radaufhängung mit Antriebsstrang.
mfg Samuel

www.bmw-gallery.de

Die Kostenunterschiede zwischen Frontantrieb und Heckantrieb kenne ich natürlich nicht.
Ich denke mir,daß die
Produktion
von Frontangetrieben Autos günstiger ist da hier eine kompakte Einheit verbaut wird. Ansonsten denke ich dabei an die Automarken und deren Antriebskonzept im Vergleich zum Preis.
Aber vieleicht hat hier ja jemand ne Idee was den Heckantrieb teurer macht, oder auch nicht.

Hallo

Das habe ich auch schon mehrmals gehört, dass der Frontantrieb aus Kostengründen gewählt wurde.

Zumindest war das doch beim ersten Mini so, bei dem zum ersten Mal Frontmotor/Antrieb serienmässig verbaut wurde.

Ab Motorleistungen von ca. 200 PS ist der Frontantrieb überfordert.

Gruss Manuel

Ich würde eher sagen, ab 100 PS ist der Heckantrieb klar besser...
Schon allein wegen dem Zerren an der Lenkung beim Fronttriebler, das nervt doch wie die Sau. Mein Kumpel hat den Audi A4 mit 130 PS Diesel und Frontantrieb, wenn der ohne Traktionskontrolle ordentlich aufs Gas steht, qualmts nur noch ...
Liegt natürlich nicht an der Leistung, sondern am hohen Drehmoment, aber schon bei meinem 90 PS Civic hats genervt, und der hat nun wirklich GAR kein Drehmoment ...

ich finds imma lustig wie so angeber mit frontantrieb ihre reifen quitschen lassen so das es raucht.. schaft jede oma mit nem kleinen fusskrampf im linken bein

Zitat:

Original geschrieben von Aimx09


... schaft jede oma mit nem kleinen fusskrampf im linken bein..

Ich dachte Gas wäre rechts? 🙂

Gruß

1. Frontantrieb ist preiswerter herzustellen. Es fällt der Kardan weg, die Hinterachse kann super-billig hergestellt werden (schaut euch doch mal die Metallrohre unter den VWs hinten an). Die Entwicklung eines Getriebes mit Differenzial ist auch nicht teurer als die Entwicklung von Getriebe und Differenzial getrennt. Die Achsaufhängung vorne wird im REgelfall auch nicht komplizierter, man spart ja die Antriebswellen hinten.

2. ohne Elektronic ist der Frontantriebler für ungeübte leichter zu beherrschen, weil er erst mal nicht übersteuert.

3. Problem: Das der Frontantrieb als untersteuerer aber absolut nicht schnell zu fahren ist, konstruiert man die Fahrwerke halt zunehmend in Richtung agil, heiss, man nimmt hinten Grip weg, damit steigt dann in Extremsituationen die Gefahr des Übersteuerns.

4. Ein RWD braucht ein gutes Fahrwerk, eine gute Gewichtsverteilung und gute Reifen.
Beim Fronttriebler ist das alles nicht so "schlimm". Viele Firmen tun sich mit dem FWD halt leichter in der Grossserie.

Für mich ist eigentlich klar, dass der RWD der bessere Antrieb ist, aber nicht mehr ohne Elektronic. Die Schleuderei und durchdreherei im E30, dass muss nicht mehr sein. Leider bauen nur noch BMW und DC hecktriebler. Bei BMW bereitet mir die Kombination aus hohen Preisen, fragwürdigem Design und deutlich nachlassender Qualität und Funktionalität Kopfschmerzen, DC habe ich noch nie richtig gemocht. So werde ich halt unfreiwilligerweise zum Fronttriebler gezwungen.

Jürgen

hi

hi

man sollte aber auch bedeknen, dass es gute und schnelle fronttriebler gibt!

Bsp.: Ford Focus RS hat ca 40 PS weniger als ein gold R32 und fährt auf handlingkursen besser zeiten als dieser!

(alles nachzulesen in der autoblöd) diese bezeichnen das fahrwerk als besten frontantrieb in sportwagen, den es je gab)

und wenn nichtmal ein allrader da hinterher kommt!? also so übel kann das auch nicht sein.

genauso der mini coper!? Jeder Autozeitschrift und wirklich jeder Tester meint, dass der Mini sich super fährt, agil ist und das fahrverhalten einfach sehr gut ist. Trotz frontantrieb!?

Naja sicherlich sind bei top sportwagen frontantrieb konzepte nicht sinnvoll, aber sätze, wie bei 200ps+Frontantrieb= schlechtes Fahrverhalten sind dumm, denn auch dort gibt es fortschritte.

und das beste sind die leute, die lachen, wenn sie rauchende fronttriebler sehen und selber ihren 316I mit 4 endrohren an der ampel burnouts hinlegen!???
ich frage mich, wer von beiden jetzt der dümste ist!?

Naja außerdem ist ein frontantrieb auch ein bißchen sicherer.

ich fahre ja eilweise ein auto mit 250PS und frontantrieb. Bis jetzt bin ich überall hingekommen. auch auf der landstrasse, wo 70 kmh erlaubt sind und ich ca 80 fahre, habeich kein reißen in der lenkung verspührt!? klar wenn solche prolos da mit 160 langheizen um dann einen armen baum zu beschädigen...😉 das ist ja auch nicht sinn der sache!?

auf der autobahn merkt man auch nix vom frontantrieb!?

natürlich ist bei einem 2 sitzigem cabrio oder coupe der heckantrieb besser, aber den familienvater, der sich einen 520D Touring kauft, könnte mit einem frontantrieb genauso glücklich sein, wie mit seinem heckantrieb. dazu kommt, dass er, wenn seine frau im winter mal einklaufen fährt, keine angst haben muss, dass sie im graben landet.

MFG

christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen