Die Zukunft des Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Was meint ihr, wie sieht die Zukunft des Golf IV aus? Lohnt es sich noch in einen Wagen von 1998 zu investieren? Ich überlege mir einen 1998er 1,4 75 PS Comfortline anzuschaffen der erst 60000 gelaufen ist. Aber mit Anschaffung, Zahnriemen, Reifen und Ölwechsel bin ich schon bei ca. 5500 € !

Doch der Wagen den ich eigentlich suche sollte möglichst noch 3-4 Jahre fehlerfrei laufen und auch dann noch einen Wiederverkaufswert von sagen wir mal mindestens 2000 haben.

Wie steht es denn mit der Langlebigkeit von Karosserie und Technik aus, denn obwohl der Wagen wenig gelaufen ist, die Teile und die Elektronik sind immerhin 8 Jahre alt! Ich hab Angst dass der Airbag nach 10 Jahren gar nicht mehr funktioniert :-) Nein Quatsch, ich weiß auch dass es ja gar keine älteren Golf IV gibt aber welche die wesentlich mehr gelaufen sind. Was meint ihr, wie langlebig ist dieses Auto?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martinahrens



Der Verkaufswert ist klar,

Und was ist mit dem Wertverlust, der bei einem neueren Wagen erheblich höher ist als bei einem älteren? Schon mal darüber nachgedacht?

Zitat:

aber ich als Auszubildender kann mir den nicht gerade leisten, ich hab beschlossen 5500 auszugeben und will das bestmögliche dafür bekommen,

Behalte deinen IIIer, lege das Geld gut an und lade ab und an deine Freundin zum Essen ein. Genieße dein Leben und gut. Sorgen haben die Azubis heute 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Hawsk


Gegenfrage zu etwas weiter oben: Was sollte man an Geld aufbringen für einen Golf V ?

Wieviel Golf V hätten wir denn gerne?

Der Ver meines Vaters hat als Werkswagen 22.500 € gekostet und bei weitem noch nicht alles drinne, was ich mir wünschen würde.

@ martinahrens

Eins verstehe ich nich. Du würdest den Wagen für 2500€ von deiner Oma bekommen!?
Und du schreibst, das du bei Zahnriemenwechsel, neue Reifen und Inspektion dann bei 5500€ wärst.

Wo kommen denn die 3000€ kosten her?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Wieviel Golf V hätten wir denn gerne?
Der Ver meines Vaters hat als Werkswagen 22.500 € gekostet und bei weitem noch nicht alles drinne, was ich mir wünschen würde.

Jap, und das schlimme ist, da geht noch einiges mehr... Selbst mein Bora hat 1999 fast 28000€ neu gekostet 🙁

Aber einen gebrauchten Ver, mit ca. 12-20tkm und Klima-aut., 1.4er Motor, bekommt man schon ab ca. 11000€.

Schau mal bei www.potti.de , der hat Wahnsinns-Angebote.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Wo kommen denn die 3000€ kosten her?

Das hängt damit zusammen, dass ich den Wagen ja nur theoretisch für 2500 bekommen, denn wenn ich ihn nicht nehme, bekomme ich ja 2000 € bar also kostet er mich im Prinzip schon reelle 4500! Plus den anfallenden Werkstattangelegenheiten bin ich dann bei 5500.......

:-)

Ach so. Ja dann ist klar ;-)

Ich würde ihn nehmen. Vom Golf3 zum Golf4 ist schon ein großer unterschied und mir persönlich gefällt der Golf4 auch besser als der Golf5.

Und wenn der von deiner Oma ist, dann weißt du jedenfalls über das auto bescheid, das er gut geplegt ist und damit nicht geheizt wurde und das er immer gut behandelt wurde.

Mfg

ja dem kann ich mich nur anschließen. Ich würde auch den 4er nehmen und zwar jetzt. Die Wertverlustdifferenz zwischen Deinem 3er und den 4er ist auch nicht so groß. Außerdem hält der 4er viel länger als Dein 3er und Du mußt den 4er ja auch nicht in 3 Jahren wiederverkaufen. Ich möchte meinen 4er länger als 10 Jahre fahren. Erst wenn man den Wagen sehr lange hat wird er im Verhältnis sehr billig - gute Pflege voraussgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen