die zeit nach dem w 208...

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo,

ich wende mich an die personen, die ein clk nicht erst gestern gekauft haben, sondern ihn in der nächsten zeit verkaufen wollen.
bei mir ist es so, dass ich ihn in 2-3 jahren verkaufen werde, da er dann ein beachtliches alter für meine begriffe hat. nicht falsch verstehen, ich mag ihn und er gefällt mir.
wer sieht es ähnlich, welche >richtung geht ihr, was habt ihr vor?
downgraden, upgraden?
ich schwanke auch sehr, da es nun mein dritter benz ist und ich die marke mag. mein nächster soll auch sportlich sein, aber muss 3 personen aushalten. mercedes-mäßig finde ich nichts passendes, was mir gefällt.

56 Antworten

In 3 Jahren dürfte der CLS einen relativ akzeptablen Gebrauchtwagenpreis erreicht haben.

Und ich finde das wäre ein würdiger Nachfolger für den CLK. Der 209 gefällt mir nicht so sehr.

Genau, der CLS 350 würde für mich in ein paar Jahren in Frage kommen.

So ein Teil wird dann hoffentlich nicht von so vielen Leuten verbastelt...äähh.. ich meine "getunt" wie einige hier es nennen.

wenn geld keine rolle spielen würde, wäre der CLS 350 auch meine erste wahl (oder der 500er). so wirds aber wohl erst mal der w208. vielleicht krieg ich ja meinen dad dazu ihn zu kaufen, dann hätt er mal einen wagen den ich nach 5 jahren auf alle fälle haben wollte...

ich glaub auch nicht das er ein beliebtes bastlerauto wird. zu gross und zu schwer. der clk ist da schon grenzwertig. obwohl hier einige sind die viel dran rumgebastelt haben, glaube ich doch das min. 80% fast im orginalzustand rumfahren (höchstens andere räder).

@ virtulo
sehe es ähnlich.
der w 209 ist nicht mein fall.
der cls wäre evtl. eine alternative, das stimmt.

Ähnliche Themen

Will meinen CLK zwar noch 5,6 vielleicht sogar 7 jahre fahren, aber hab mir auch schon gedanken drüber gemacht was danach kommt. also ein traum hab ich mir jetzt erfüllt, mercedes fahren, der nächste traum wird porsche fahren sein. ausserdem hab ich mit dem 320 blut geleckt in sachen schnelles sportliches fahren. ich denke es wird ein porsche 928 youngtimer (als schönwetterfahrzeug) als 2. wagen irgendeinen polo oder golf, oder ähnliches. so kann man sich den porsche auch finanzieren (youngtimer zulassung, nur bei schönem wetter fahren) aber bis dahin kann sich noch vieles ändern 😉

allerdings tendiere ich momentan zu der marke "P......"
sorry für das statement im benz forum, aber es ist halt ein kindheitstraum, diese marke mal zu fahren.
ich habe null plan über kosten etc. (an der anschaffung happert es nicht), aber ich habe ja, wie gesagt, noch bissi zeit.

ohje rentenspender, zu wenig aufmerksamkeit in der kindheit bekommen oder so?
ich weiss sehr wohl wie es in der finanzierung eines porsche 928 youngtimer aussieht, weil mein bruder nämlich einen fährt!

easy f,

du hast die gleichen wünsche, schön.
natürlich kann ich mir auch keinen neuen porsche leisten, aber ein 928 ist nicht gerade mein wunsch, da er ultra alt ist. mein credo ist nicht, hauptsache >porsche, egal wie alt.

also ich werde meinen CLK garnicht verkaufen, wird auch nur bei schönem Wetter gefahren, soll ja schließlich ein schöner Oldtimer werden...

Gruß
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


ohje rentenspender, zu wenig aufmerksamkeit in der kindheit bekommen oder so?
ich weiss sehr wohl wie es in der finanzierung eines porsche 928 youngtimer aussieht, weil mein bruder nämlich einen fährt!

über meine kindheit brauchst du dir keine gedanken zu machen, smile. dieses statement passt schon für dein alter.

was ist ein 928 >youngtimer?

(sorry, easy, sooo coole statements, wow)

mein motto ist auch nicht "hauptsache porsche" würde auch z.b. niemals nen 944 fahren, is in meinen augen kein "echter" porsche. ein 928 sehr wohl, klar gibt es leute die sagen "nur ein 911 ist ein echter porsche" der meinung bin ich nicht. ein 928 war zu seiner zeit dem 911 überlegen, hat trotz frontmotor eine perfekte gewichtsverteilung, und das wichtigste: er läuft wie die verdammte hölle 😁

ist aber ne alte karre...

Mein nächstes Auto wird wohl ein W 209, obwohl ich mich noch an die Form gewöhnen muss. Aber ich habe schon einige in der "richtigen" Farbe und mit den "richtigen" Felgen gesehen, die mir gefallen. Z.B "ollihimself" aus dem 209er Forum, der gefällt mir sehr gut. Ich denke, es wird ein 350er werden.
Der CLS kommt definitiv NICHT in Frage, da ich die Form überhaupt nicht mag, im Gegensatz zu meiner Frau.
Porsche wäre natürlich eine gute "Alternative :-) :-), aber der Preis und die Unterhaltskosten. Außerdem muss ich dazu noch viel, viel Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten.

Peter

Interessant wie viele hier von einem Porsche träumen. Kommt bei mir noch nicht in Frage, weil ich gelegentlich auch mal mit mehr als einer Person unterwegs bin.

Aber da ein Freund einen 911 fährt (den er mir gelegentlich mal leiht), kann ich sagen das er ganz anders fährt als ein CLK. Zunächst mal ist er natürlich schneller, und zwar in allen Bereichen. Und er fährt wesentlich sportlicher. Im Vergleich zum CLK wirkt er wie ein Go-Kart. Auf Landstrassen in jedem Fall ein tolles Auto.

Dazu ist der Porsche recht alltagstauglich bei normalen Unterhaltskosten. Einzig die Wartungs- und Inspektionsrechnungen gehen mächtig ins Geld (ca. doppelt so teuer wie CLK). Achtung beim 996 muss zur Inspektion der Motor teilweise ausgebaut werfen.

Das grösste Problem beim Porsche ist der Kauf. Denn die Autos sind teuer egal ob als Neu- oder Gebrauchtwagen. Als Gebrauchtwagen haben die soweit ich weiss den niedrigsten prozentualen Wertverlust überhaupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen