die zeit nach dem w 208...

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo,

ich wende mich an die personen, die ein clk nicht erst gestern gekauft haben, sondern ihn in der nächsten zeit verkaufen wollen.
bei mir ist es so, dass ich ihn in 2-3 jahren verkaufen werde, da er dann ein beachtliches alter für meine begriffe hat. nicht falsch verstehen, ich mag ihn und er gefällt mir.
wer sieht es ähnlich, welche >richtung geht ihr, was habt ihr vor?
downgraden, upgraden?
ich schwanke auch sehr, da es nun mein dritter benz ist und ich die marke mag. mein nächster soll auch sportlich sein, aber muss 3 personen aushalten. mercedes-mäßig finde ich nichts passendes, was mir gefällt.

56 Antworten

hi @ll

ich meine ich könnte mich mit dem jetzigen modell cl 420 begeistern wenn man mal kuckt gehen die für schon ab 17.000euro her.

und in 2-3jahren hoff ich das sich der preis dann so um die 13-14k euro einpendelt,wenn dem der fall so ist werd ich mir einen cl holen. (cl is nicht cls modell)

@prosche

hat mein kollege und den fahr ich im sommer,is ein 911 bj.98turbo mit 580ps von lotec. getunt und allrad(max speed.320)

gruss

@easy_f
du sagst, dass du nicht der meinung wärst nur ein 911er sei ein richtiger porsche, sagst aber im gleichen atemzug der 944 sei für dich kein echter porsche.
924, 944 und 968 sind genauso echte porsche wie 928 und 911 (aller generationen). der 914 ist eine koperation mit vw (aber trotzdem einer der genialsten porsche aller zeiten). alles andere ist blödes stammtischgeschwätz von leuten die keine ahnung haben bzw. diese fahrzeuge nie selbst gefahren sind.
alle transaxle-modelle waren den heckmotortypen ihrer zeit fahrdynamisch (und auch in vielerlei anderer sicht) überlegen. der 911 (vorallem die luftgekühlten bis 964) sind allerdings diven mit einem besonderen reiz, alltagstauglich sind sie weniger.
solange nix kaputt geht sind alle günstige fahrzeuge (kein wertverlust) geht was kaputt wirds bei den exoten allerdings richtig teuer (5000€ nur für eine orginal auspuffanlage sind schnell weg).
übrigens haben gerade 944 und 928 prinzipiell den selben motor (falls du das "kein richtiger porsche" auf den motor bezogen haben solltest), der 944 4zylinder basiert nämlich genau auf dem halben V8 vom 928 (macht mercedes bei ihren motoren im übrigen auch).

Hallo,

bin schon einige Zeit hier im Forum unterwegs, täglich auf BMW E39 und wegen meines früheren CLK hier auch, lese viel und schreibe wenn ich helfen kann, aber wenn ich EASY F seine kommentare lese dann wird mir echt übel, ich habe noch nie jemanden angegriffen oder so, auch jetzt möchte ich nicht das das ausartet, aber der junge........ultracool...

Nichts für ungut aber das musste mal raus

Greetz babylocc

WENN es soweit sein sollte, dann wird es ein CL 55 AMG mit Kompressor

oder

www.teslamotors.com
0-100 in 4 sekunden, das umweltfreundlich und nie wieder Tanken 🙂

Ähnliche Themen

Tja, bei mir sieht es momentan nicht so aus, als könnte ich mir was Tolles für danach überlegen. Gestern hat meine Freundin beim Thema Zukunftspläne einen Kombi angemahnt und dann auch noch mit Schaltgetriebe, weil sie Automatic doof findet (Würg!). Ich würde ihn am liebsten noch ein paar Jahre oder für immer behalten und sie kann sich statt ihrem Ibiza einen Kombi holen (Golf oder Focus müßten doch reichen). Ihr schwebt vor, dass sie den Ibi behält und ich mir einen großen Kombi hole. Das wäre dann evtl. ein W203, BMW 3er oder 5er. Aber noch ist da nicht das letzte Wort gesprochen... jedenfalls will ich nicht in den automobilen Einheitsbrei abrutschen (4 Zylinder und Schalter).

Gruß

Der Biber

@biber280
das kenn ich, sportwagen weg und kombi her, aber handschaltung weil automatik ja doof sein soll und 4 zylinder, weils ja wirtschaftlicher ist. LASS DICH DA NICHT DRAUF EIN, behalt dein wagen, sie soll sich kaufen was sie will. und wenn ein kombi, dann nimm einen V8 mit automatik oder gleich ein geländewagen. über alles andere ärgerst du dich viele jahre (bis kinder, hausbau usw. abgeschlossen ist) immer wieder.

(nur noch höchstens 3 monate, dann ist die karge zeit vorbei)

Zitat:

jedenfalls will ich nicht in den automobilen Einheitsbrei abrutschen

so ist das aber nun mal, 99% der bevölkerung haben nun mal ein 0815 leben, dazu gehört ja auch ein original standart leben auto, sowie audi a4 avant und vw passat kombi. und dann natürlich noch als diesel, damit man die umwelt richtig schön kaputt bekommt.

die beiden sind so schweine teuer in der versicherung, da könnte ich mir locker ein clk 55 leisten.

aber da ich ja "nur" ein armer schlucker bin, reicht das nur für ein clk 430 😉

Ich würde nochmals die letzte CLK Baureihe versuchen zu bekommen. Wenn nicht, werde ich den CLS kaufen mögen.

Gruß Lady

mein nächstes Auto soll ein 350z sein aber erst in 5-6 Jahren, bis dahin kann ja noch viel passieren, auch bei den Spritpreisen. Der 350z verbraucht ja nicht gerade wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Rentenspender


allerdings tendiere ich momentan zu der marke "P......"
sorry für das statement im benz forum, aber es ist halt ein kindheitstraum, diese marke mal zu fahren.
ich habe null plan über kosten etc. (an der anschaffung happert es nicht), aber ich habe ja, wie gesagt, noch bissi zeit.

Ich nehme an, du sprichst nicht vom Geländewagen, oder den neuen 4 Türer.

Im Porsche kommst du mit 3 Personen nicht klar.

Als Erstfahrzeug sind die laufenden Kosten zu hoch. Eine Inspektion bei einem Porsche geht ins Geld.

..sobald der CLS erschwinglich wird, werde ich wechseln. ..für mich das "Überauto"!!

Hmmm
Nachdem der 208er den Rost ja quasi schon im Blech eingearbeitet hat, wird der wohl kaum sehr alt werden.
Wenn es dann mal so weit ist, dann werde ich wohl wieder wechseln auf nen sechsender mit dem weiß-blauen Propeller vorne drauf. Hoffe ja, das es dann gute und günstige 328er oder 330er gibt, die nicht verbastelt und gut gepflegt sind.
Zum einen ist ein BMW einfach die bessere "Fahrmaschiene" und zum anderen gefällt mir keiner der neuen Mercedes.
Einzig die jetzt wohl allen DB-Fahrzeugen angesagte "30 Jahre Antirostgarantie" könnte ein Argument für einen weiteren DB sein, aber nur dann, wenn diese nicht an Kundendienste bei DC gebunden ist.
Davon abgesehen haben mir die neuen Autos zu viel elektronischen Schnickschnack drinn, den ich nicht will und nicht brauche.
Doch bis dahin vergehen sicher noch einige Jahre, in denen ich hoffentlich Freude an meinem CLK haben werde...
bis denne
leichti

Eigentlich wollte ich meinen CLK auch zum Oldtimer fahren.

Aber, desto öfters mir ein CLS überm Weg läuft, desto........
(habe kein Problem mit P..-Traum, weil hatte schon 911er, also erledigt)

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Ich nehme an, du sprichst nicht vom Geländewagen, oder den neuen 4 Türer.
Im Porsche kommst du mit 3 Personen nicht klar.

der cayenne reizt mich auch. das mit den 3 personen habe ich mir auch schon gedacht, dass das >eng wird (zumindest fürs kind ;-) )

aber wie gesagt, entscheidung fällt ja nicht morgen.

bis dahin läuft noch viel wasser die pegnitz hinunter, wie der nürnberger zu sagen pflegt.

Wenns finanziell machbar ist, ist der nächste das neue Audi-Coupe (A5). Der soll 2007 kommen. Bis jetzt nur auf Bildern gesehen, da gefällt er mir sehr gut. In Bezug auf Verarbeitung und Fahrwerk sind die meiner Meinung nach schon vor DC. Die CLKs (W208, W209) sind doch etwas schwerfällig. für ein Coupe könnten die sportlicher sein. Bis jetzt gefällt mir meiner allerdings immer noch sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen