Die Wirkung von Mobil1 0W-40

BMW 3er E36

Hi,

habe letztes Jahr n gebrauchten 328i Touring gekauft, festgestellt das das 4 Wo zuvor gewechselte Öl ein Leichtlauf nach A1 ist und somit nicht zugelassen für den BMW, also zu der Werkstatt (FORD) und habe das Geld zurückbekommen. Dann auf Empfehlung hier im Forum das Mobil eingefüllt. Gestern (nach gut 12Monate/8000km) erneuerter Ölwechsel.

Der Filter sah schon interessant aus, anscheinend hat das Auto früher nicht das beste Öl gesehen, oder man hat die Intervalle deutlich gezogen. Auf jeden Fall jede Menge Ölkohle im Filter. Bin mal gespannt wie es beim nächsten Wechsel aussieht, bringt da ne Spülung was? Sind ja eher Stücke wie Schlamm ...

Links im Bild, der Brocken ist gottseidank nicht ein Stück, da habe ich mit dem Schraubenzieher mal ein wenig "zusammengekratzt", wollte es nicht glauben ...

22 Antworten

Zitat:

Kran? 😰

 

Ich würde es konventioneller angehen... Grube oder Bühne. 😉

Ich wollte den am Kran ein wenig schütteln, dann fällt die Kohle vom Ölrüssel ab und alles wird gut ;-)

@themenstarter
motoroel abgelassen oder abgesaugt??
ablassen ist ratsamer. kannst ja mitnem draht was stochern im ablassloch, hinweis schlamm.
verkokungen an ventilschäften und in der oelwanne lassen sich leider in der regel nur mech. wegmachen.. ist mir diesbezüglich nichts bekannt....
schlamm sollte gehen
beachte langes herumstehen und dann noch quälen schadet der machine nur
die oelwanne ausbauen erfordert schon ein bischen geschick , fachwissen und infrastruktur...
mfg whsnp

Hm, hast du das mit dem Motor nachträglich reineditiert? sonst hab ich halt mal wieder quergelesen. 😉

warm gefahren, auf die Bühne, Einfülldeckel los, hoch, Eimer drunter, Ablasschraube raus, Filter raus, Lappen über das Gehäuse, und dann ... erst mal in Ruhe die W-Reifen runter und Sommerreifen montiert, danach neuer Filter rein und da hörte es auf zu tropfen, also Schraube rein, Öl rein und ne kurze Runde zum setzen der Alus gedreht, Ölstand kontoliert etc.

Naja, fürs stochern ist es nun zu spät ...

Zitat:

beachte langes herumstehen und dann noch quälen schadet der machine nur

Äh😕, sorry, da fehlt mir der Zusammenhang. Falls du auf die 225km/h anspielst, das war mit frischem Öl, nach gut 20km warmfahren, wenn er das nicht abkann ...

Ähnliche Themen

nein keine anspielung nur wenn bis jetzt nix passiert ist musse es gut sein so motorisch gesehen😁
wir dürfen leider nur 120 fahren
ich gönne dir deine 225 von herzen🙂
gruss whsnp

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


er wird whol das kippen des motors meinen was wohl nötig is zum ölwannenabbau 😁

Hast du nun deine Ölwanne bei Firma Ritter Tuning tauschen lassen? Ist ja n Cousin von dir, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Cat-Driver


Hab selber gewechselt ...

soll heißen ich habe das 4 Wo alte FORD-Öl entsorgt und Mobil 0w-40 eingefüllt einschl. neuem Filter

Das FORD Öl sah nicht gerade alt aus, passte zu den 4 Wo.

hallo erst mal. möchte bei mir auch ein öl wechsel machen und was brauche ich für ein öl und wieviel liter bmw e36 323ti . war zwei jahre in der halle nicht gefahren .habe in seit eine woche mache grade bremsen und so .und noch was kann mir bitte einer sagen ,wo die kühlerschange hin kommt liegt einfach auf den boden. wo der kuhler ist und der ölkuhler .paßt sie nich hin ,bin rat los.mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmw e36 323ti



was brauche ich für ein öl und wieviel liter bmw e36 323ti

Empfehlen würde ich Mobil1 0W40. Es geht aber auch jedes andere Öl mit BMW LL98 oder BMW LL01 Freigabe. Brauchen tut der M52 6,5 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen