Die Werstatt darf euch in der Garantiezeit nicht auf Schäden hinweisen???
Wollten die mich übers Ohr hauen bei Ford oder habt ihr das auch erlebt?
Angeblich Vorgaben vom ""freundlichem Fordwerk"" wegen der Garantieabwicklungen.
Ich will das einfach nicht glauben was ich erlebt habe.😕
Beste Antwort im Thema
vergiss bitte nicht, das norbert nicht die werkstatt oder auch ford ist. er hat eine frage gestellt und wenn du eine vernünftige antwort erwartest, sollte deine beschreibung ebenfalls vernünftig sein.
da finde ich deine aussage mit
"Hast es jetzt????"
nicht grad förderlich. auch wenn ich deinen unmut ford gegenüber nachvollziehen kann.
24 Antworten
Jetzt mal ehlich, das ist wirklich Blödsinn!
Bei mir werden kleine Mängel gleich behoben, und wenn es eben nicht gleich geht, dann wird mir das Problem mitgeteilt und ein Termin vereinbart.
Klar muss ich den Garantieantrag unterschreiben, aber das geht auch nach der Reparatur.
Werkstätten, die einem Fehler nicht mitteilen würde ich komplett meiden, sowas geht ja garnicht. Ich kann es auch nicht verstehen, kann ja auch mal was gefährliches sein, wie defekte Reifen oder poröse Bremsschläuche. Eigentlich müsste man sowas der Innung melden.
Ich denke, dass das auf einem Mißverständnis beruht.
Ein wenig mehr positives Denken kann nicht schaden. Außerdem ist es sinnvoll solche Mißverständnisse direkt vor Ort zu klären. Hier im Forum ein Thema aufzumachen hilft auch nicht....
außerdem bekommt die werkstatt ja den aufwand für solche garantie-arbeiten vom hersteller abgegolten ... die wären ja blöd, wenn sie das dem kunden dann nicht sagen würden 🙄
Nein, die Werkstatt bekommt einen verminderten Stundensatz und knackig kurze Arbeitszeitvorgaben.
Mit Garantiearbeiten kann eine Werkstatt normal nicht überleben.
Ähnliche Themen
klar ist das weniger, als sie dem kunden verrechnen würden ... aber idR sollte das zumindest für die werkstatt zumindest kein verlustgeschäft sein ...
Moin,
meine Ford Werkstatt wollte meinen Fiesta unbedingt noch einmal durchsehen (kostenlos) kurz bevor die Garantie ausläuft, um eventuelle Mängel noch beheben zu können.
Haben mich sogar extra angerufen.
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
klar ist das weniger, als sie dem kunden verrechnen würden ... aber idR sollte das zumindest für die werkstatt zumindest kein verlustgeschäft sein ...
Wenn man die Teile von Ford gestellt bekommt und auch noch die Summe die bezahlt wird vorgegeben ist wird es eng mit der Rendite und von Null auf Null kann Keiner leben.
Dazu kommt das am Ende des Jahres wenn der Garantietopf in den Miesen landet ein Händler damit rechnen kann das Er davon einen Anteil bezahlen darf, sprich eine Rückforderung des Herstellers kommt.
Weder Garantie-, noch Kulanz-und auch keine Rückrufarbeiten lohnen sich für die Werkstatt. Sie können Sie auslasten aber es ist nichts verdient.
Wenn mein Händler zB auf Garantie ein Softwareupdate machen muß rechnet Er es in der Regel gar nicht erst mit Ford ab, der Papierkrieg um an die paar Euros die er bekommen würde kostet ihn mehr als er bekommt.
Aber bei diesen Themen sich sich alle Hersteller einig.
Hallo,
habe heute meinen Focus zur 60 tkm-Inspektion abgegeben (EZ 06/2011).
Der Meister hat alles aufgenommen und anschließend mit mir das Auto auf der Bühne angeschaut und notiert wo was zu machen ist, was über die Inspektion hinausgeht, u.a. neue Wischerblätter vorn.
Er sagte daruafhin, dass er nochmal alles ganz genau nachschaut, weil ja demnächst di Gewährleistung zu Ende ist und ggf. jetzt vorhandene Mängel noch auf "Garantie" behoben werden können.
Das finde ich völlig in Ordnung.
Da die Bremse immer noch quietscht, habe ich das nochmal angemerkt. Die Werkstatt wollte es prüfen und siehe da.
Vorne links ist an der Bremszange ein Gewinde ausgeschlagen, was zu einseitiger Abnutzung führt und durch die veränderte Auflagefläche das Quietschen beim Bremsen.
Das wird jetzt noch auf "Garantie" behoben.
Also ich denke, dass das der TE-Fall ein Einzelfall ist - sollte man mit den Vorgesetzten klären oder die Werkstatt wechseln.
Gruß
FS
Zitat:
Original geschrieben von fordwatch
Hallo,Also ich denke, dass das der TE-Fall ein Einzelfall ist - sollte man mit den Vorgesetzten klären oder die Werkstatt wechseln.
Gruß
FS
Also mit Herrn Makielski.😁
sicher sicher
Zitat:
Original geschrieben von fordwatch
.....
Der Meister hat alles aufgenommen und anschließend mit mir das Auto auf der Bühne angeschaut und notiert wo was zu machen ist, was über die Inspektion hinausgeht, u.a. neue Wischerblätter vorn.
.....
Ja, die bringen dem Händler auch eine gute Rendite.
Es sei den Du kannst 50% Rabatt raus schlagen 😉