Die Werkstatt Katastrophe...
Servus Leute, ich wollte mal meine Erfahrung mit einer Werkstatt mit euch teilen.
Meinen w124 er habe ich zur Reparatur in einer Werkstatt angeben. Da mein Fahrzeug nach rechts zog und das Lenkrad nicht in die 0 Stellung von alleine kam. Ebenfalls war mein Duoventil kaputt, dass von der Werkstatt ausgetauscht werden sollte. Nachdem ich das Fahrzeug von der Werkstatt abgeholt habe, hat sich am Lenkrad nicht getan, es ist nur noch schlimmer geworden, lautes knacken beim einlenken Auto zog viel schlimmer nach rechts und kam auch nicht mehr in die 0 Stellung zurück. Dementsprechend habe ich das Fahrzeug in eine andere Werkstatt abgegeben und Diagnose, Spurstangen falsch eingebaut, umlenkhebel kaputt, Radlager durch die falsch eingebauten Spurstangen beschädigt, die Achsvermessung die er durchgeführt hat war auch unnötig. Dann hat er mir auch noch ein gebrauchtes kaputtes Duoventil eingebaut...
ebenfalls die Kabel, die zum Radio führen beschädigt. Keine Radiobeleuchtung mehr.
Jetzt wird alles dokumentiert und rechtlich weitergehen.
Ich wünsche euch allein noch einen angenehmen Abend.
Grüße aus Hamburg
49 Antworten
Jetzt muss ich mein Fahrzeug Optisch etwas auf Vordermann bringen und dann hoffe mich mal, dass ich im mai meine H Zulassung bekomme.
LG 😉
Okay.. Ärgerlich ist sowas schon. Trotzdem Viel Spaß mit dein 124er.
Zitat:
@1977Tommy schrieb am 17. März 2021 um 16:36:56 Uhr:
Okay.. Ärgerlich ist sowas schon. Trotzdem Viel Spaß mit dein 124er.
Ich danke dir, ich wünsche dir auch viel Spaß mit deinem w124 er 🙂
Und jetzt hat Werkstatt 1 die Rechnung von Werkstatt 2 bezahlt? Einfach so ? Neue Reifen, alles Material und die Arbeit ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@W124-Hamburg schrieb am 17. März 2021 um 16:30:37 Uhr:
Aber jetzt ist alles soweit geklärt und gut ist, wie gesagt ich wollte nur mal meine Erfahrung mit euch teilen.
Schön. Und was soll uns das bringen? Ohne uns die Werkstatt zu nennen, die angeblich so einen Mist gemacht hat?
Kannst du uns doch nicht erzählen, dass -nachdem die so eine Menge Müll gemacht haben- sie einfach so die Rechnung der zweiten Werkstatt übernehmen.
Ich glaube, hier hatte ein ganz doller 124er Liebhaber einfach das Bedürfnis, sich mal interessant zu machen… und wie geht das besser als mit haarsträubenden Geschichten über absolut bekloppte Werkstätten… die alle keine Ahnung haben.
Wo bleibt wohl der zugesagte Bericht, die Dokumentation der Schäden ?
Ach ne. Ist ja alles beim Anwalt…
Das wird immer schlimmer hier… und früher war alles besser ! :-)
:-)) hab ich euch gesagt, das war ne wichtigtuerei...
Da stimmt wahrscheinlich gar nix bei diese Story.
Bergdoktor, oder Tatort ist viel spannender.
Wahnsinn...
Ich fahr übrigens kein 124er.. Bin immer noch bei mein 123er. Da ist immer noch so viel zu erleben und entdecken nach 44 Jahren das ich noch lange kein Grund sehe mein Fahrzeug auf 124er hoch zu leveln. Gruß Tommy
Die ganze Story kommt mir auch Spanisch vor.......
Wenn ich sowas lese muss ich immer an die Autodoktoren denken.
Wer diese nicht kennt sollte sich bei Youtube mal einige Videos anschauen. Das aktuelle sagt schon alles.
Eine gute Werkstatt ist schwieriger zu finden als eine gute Ehefrau.
Das stimmt, aber ich habe beides ......
Lass mich raten, Deine Frau repariert den 124er? win-win… ?
War nen Spaß !! :-)
Oft ist aber so das Kunden selber gute Werkstätten kaputt machen. Zwar unbewusst aber ständig nur Preise drücken und alles für billig, billig bekommen ist auch falsch. Beste Beispiel Autogas Fahrzeuge..
In Deutschland ist es total unbeliebt. Man fragt sich warum.... Schaut andere Länder an. Osteuropa, Spanien, Italien.... Antwort ist klar... Hängt von Gas Fahrzeug Besitzern ab. Die wollen irgendwann alles nur noch so billig das Werkstätten kein Geld mehr verdienen können. Und somit gibt's auch kaum fähige Gas Auto Werkstatt.
Bei youngtimer ist es ähnlich... Viele basteln selber an der alten Kisten und bei größeren Reparaturen wird oft teilen von Schrotti eingebaut.. Das killt natürlich unsere Werkstätten... Die werden irgendwann entweder sündhaft teuer oder geben es auf.... Oder fangen an schlampig zu sein weil können keine Profis mehr leisten als Mitarbeiter. Leider so läuft es
Was redest du. Kaum ein Mensch schraubt heutzutage noch selber. Höchsten typen mit alten Karren, so wie wir.
Autogas ist total unbeliebt weil es sich nicht lohnt.
Egal ob Autowerkstatt, ambulante Pflegedienste, Bauunternehmen, Politik, Anlageberater usw. da gibts immer mal schwarze Schafe, das ist ein Spiegel der Gesellschaft.