Die VW Navis

VW Touran 1 (1T)

Da ich im März nächstes Jahr meinen Bus abgeben werde, hab ich mir als Ersatz einen Touri ausgeguckt. Wahrscheinlich einen HL 1,4 TSI, da ich bei weiten nicht mehr die Kilometer für einen Diesel fahre.

Ich steige allerdings nicht durch die VW Navis durch die in Prospekten stehen und erhoffe mir hier ein paar Antworten von Leuten die diese Navis verbaut haben.

In meinem Bus habe ich ein altes Blaupunkt RNS149 Navi. Das ist so eins was im normalen Radioschacht sitzt und nur einen kleinen 2-farbigen Bildschirm hat. Es ist halt alt und mag keine DX CDs. Aber für mich hat es insoweit immer gereicht.

Es gibt eigentlich nur zwei Dinge die ich mir an einem neuen Navi mehr wünschen würde
- einfachere Eingabe (Postleitzahlen statt Städte, Ausblendung von nicht vorhandenen Buchstaben bei Straßen, Orten … )
- Richtungsanzeige in der MFA

Auf eine mehrfarbige Kartenanzeige kann ich verzichten

Welchen Leistungsumfang hat das kleine VW Navi ? Das Große ist preislich völlig uninteressant. Was ist mit den DvD Navi ?

Ich habe hier viel über Navis gelesen.Wenn ich mir die Preise und Teileweise Eure Meinung anschaue ist ein portables System günstiger, aktueller und besser als das VW System. Nur das man halt wieder eine Halterung (ich mag diese Dinger an der Frontscheibe nicht) braucht und das es wohl keine Anzeige in der MFA gibt..

Dabei fällt mir ein, hat der HL das große MFA serienmäßig und was kann ich alles mit dem (optionalen) Funktionslenkrad bedienen ?

Fragen über Fragen…

Danke schon mal

Tani

22 Antworten

Richtig.

Du hast aber auch geschrieben:

Zitat:

Auf so'n 1GB Stick passt mehr drauf

Den mußt Du aber erst mal voll kriegen.

Irgend wann hat man alles angehört und dann wieder etwas neues zu haben wird auch mit der Zeit immer schwieriger. Ich weiß das Zauberwort heißt "Musicload und Co" aber vergiß meinen "kleinen blinkenden Kasten" nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


aber vergiß meinen "kleinen blinkenden Kasten" nicht. 😉

Den hab ich immer im Auge 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Irgend wann hat man alles angehört und dann wieder etwas neues zu haben wird auch mit der Zeit immer schwieriger.

Aber nochmal, im Vergleich zum CD-Wechsler musst du den auch mit neuem Füttern und dann halt CD's kaufen. Und was spricht dagegen die Titel von den gekauften CD's auf den Stick zu übertragen.

So oder so musst du dir Musik kaufen wenn du die alte satt hast.......

Gruß

Afralu

Zitat:

Und was spricht dagegen die Titel von den gekauften CD's auf den Stick zu übertragen.

1. Die CD ansich. Die kann ich dann weghauen, weil ich nur im Auto oder am PC Musik anhöre.

2. die Musik. Gute Musik ist leider selten geworden. Einheitsbrei von auwechselbaren Interpreten bestimmt die Hitparade.

Zitat:

So oder so musst du dir Musik kaufen wenn du die alte satt hast.......

Es sei denn... ich besing mir meinen Stick selbst. 😁 😁 😁

DSDS Ich kommeeeeeeeeee .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Es sei denn... ich besing mir meinen Stick selbst. 😁 😁 😁

Da hätte ich dann gerne einen Abzug von 😁

Gruß

Afralu

Ich hätte da momentan ein sehr großes Repert...(keine Ahnung wie das geschrieben wird) an Kinderliedern im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


ich hätt da momentan ein sehr großes Repert...(keine Ahnung wie das geschrieben wird) an Kinderliedern im Angebot.

Na dann schick mal ne Aufnahme rüber 😉 Ich und vor ALLEM mein Junior wäre dir mehr als dankbar (ich glaub er hört mich nicht gerne 😁 )

Gruß

Afralu

Zitat:

Na dann schick mal ne Aufnahme rüber

Sobald ich auch mit Highspeed über die Datenautobahn surfe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen