Die ungewöhnlichsten Farbkombinationen im W124

Mercedes E-Klasse W124

Ich schreibe mit voller Absicht nicht „die hässlichsten“ Kombinationen, da Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt… aber ich finde, dass der W124 eine ganz tolle Palette bietet.
Ich persönlich fahre zwei weniger ungewöhnliche, aber meiner Meinung nach wunderschöne Farbkombinationen:

Einen 95er E200T in turmalingrün metallic mit Leder schwarz und einen 91er 300E in bornit metallic mit Stoff schwarz.

Aber das Thema sollen ungewöhnliche Farbkombinationen sein. Ich habe einmal beim Stöbern einen wirklich hässlichen… Stopp, ungewöhnlichen… Vormopf 300E-4matic in rot unilack mit blauen Stoffsitzen gesehen.

Aktuell wird der im Anhang verlinkte 260E in rot/ rot angeboten, welcher sicherlich noch lange das Portal bewachen wird.

Die „blaue Mauritius“ wäre sicherlich ein W124 in rosenholz mit grünem Velours. Vielleicht hat den ja mal jemand gesehen, oder etwas ähnliches.

Ich hoffe auf einen amüsanten Thread mit vielen Bildern zum staunen!

87 Antworten

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. Juli 2022 um 04:06:52 Uhr:


Mein 300TE-24
Aussen Malachitgrün innen Piniengrün und das auch noch mit Handschaltung.

Mega!
Dann noch ohne Klima und Kurbelfenster, dafür Power satt.
Ich liebe solche „schrullige“ Autos.
Sowas gibt es heutzutage nicht mehr.

Nur die Blinker….

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. Juli 2022 um 04:06:52 Uhr:


Mein 300TE-24
Aussen Malachitgrün innen Piniengrün und das auch noch mit Handschaltung.

Interessant auch: Sitzheizung hat er, elektr. Fensterheber aber nicht.
So eine Kombination findet man bei heutigen Autos auch quasi nicht mehr.

Zitat:

@E300TDT schrieb am 6. Juli 2022 um 07:54:01 Uhr:



Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. Juli 2022 um 04:06:52 Uhr:


Mein 300TE-24
Aussen Malachitgrün innen Piniengrün und das auch noch mit Handschaltung.

Interessant auch: Sitzheizung hat er, elektr. Fensterheber aber nicht.
So eine Kombination findet man bei heutigen Autos auch quasi nicht mehr.

Und auch keine Klima. Der ist definitiv für eine kalte Region bestellt worden.

Zitat:

@thensch schrieb am 6. Juli 2022 um 12:10:42 Uhr:



Zitat:

@E300TDT schrieb am 6. Juli 2022 um 07:54:01 Uhr:


Interessant auch: Sitzheizung hat er, elektr. Fensterheber aber nicht.
So eine Kombination findet man bei heutigen Autos auch quasi nicht mehr.

Und auch keine Klima. Der ist definitiv für eine kalte Region bestellt worden.

Ausgeliefert in Osnabrück am 13.5.1992.
Schiebedach, Sitzheizung, ASD , Lederlenkrad ohne Airbag und AHK abnehmbar das wars.

Ähnliche Themen

Wohin die Reise bei den Farbkombis geht, habe ich mal ermittelt anhand der W124 Limo (Mopf1) und der aktuellen W213 Limo. Von Besonderheiten wie "Sportline" oder "Manufaktur" Designs habe ich mal abgesehen.

Der Weg zum Einheitsauto ist nicht zu übersehen.

Lackierung Uni
W124 Grautöne: 3 – Buntfarben: 6 – Gesamt: 9
W213 Grautöne: 5 – Buntfarben: 0 – Gesamt: 5

Lackierung Metallic
W124 Grautöne: 5 – Buntfarben: 12 – Gesamt: 17
W213 Grautöne: 5 – Buntfarben: 2 – Gesamt: 7

Polsterung Stoff
W124 Grautöne: 2 – Buntfarben: 6 – Gesamt: 8
W213 Grautöne: 1 – Buntfarben: 0 – Gesamt: 1

Polsterung Leder
W124 Grautöne: 2 – Buntfarben: 6 – Gesamt: 8
W213 Grautöne: 2 – Buntfarben: 3 – Gesamt: 5

Polsterung Kunstleder
W124 Grautöne: 2 – Buntfarben: 6 – Gesamt: 8
W213 Grautöne: 3 – Buntfarben: 1 – Gesamt: 4

Polsterung Velours
W124 Grautöne: 2 – Buntfarben: 6 -Gesamt: 8
W213 Grautöne: 0 – Buntfarben: 0 – Gesamt: 0

Lackierungen W124: 26
Lackierungen W213: 12

Polsterungen W124: 32
Polsterungen W213: 10

…und das erscheint heute so manchem immer noch zuviel „Varianten“ zu ergeben. So ändern sich die Zeiten. Schöne Aufstellung. Vielen Dank dafür.

Ganz so abenteuerlich dürften die Kombinationen ja nicht sein. In den damaligen Farbpropekten gab es eine Kombinationstabelle mit den Kategorien "empfohlen", "möglich" und "nicht empfohlen" (oder "nicht möglich", weiß ich nicht mehr genau). Meine sind Silber und Leder schwarz, also nichts ungewöhnliches und arktisweiß und Stoff Karo blau, damals durchaus eine empfohlene Kombination.

Alle Farb- und Polster-Kombinationen waren bestellbar. Die Liste diente lediglich dazu, sehr oft bestellte und weniger gängige Kombinationen zu benennen, um vor allem Entscheidungshilfe denen zu geben, die das Auto rasch weiterverkauften. WA vor allem.

LG
Weizengelb

Wäre toll, wenn jemand die Liste auftreiben könnte?!!!

Hallo,

die sind beispielsweise hier zu finden:

Broschüren zu Lackierungen und Polsterungen:
http://oudemercedesbrochures.nl/W124_Lacke_Polster_0593.html
http://oudemercedesbrochures.nl/W124_LackeSAC_0995.html

weitere Broschüren zu Lackierungen und Polsterungen:
http://oudemercedesbrochures.nl/Lak_Bekleding.html

In den Verkaufstaschenbüchern waren sie ebenfalls abgedruckt:
http://oudemercedesbrochures.nl/W124_Verkauftasschenbuch_0387.html (ab Seite 57)
http://oudemercedesbrochures.nl/W124_Taschenbuch_0988.html (ab Seite 88)

Broschüren zum 124:
http://oudemercedesbrochures.nl/W124.html

Gruß
Innensechskant

Super, Danke!

Mein Schmuckstück in Classicweiß/Hellgrau. Eine andere Farbe/Farbkombination wäre mir lieber gewesen, aber so ist das auch sehr schön. 🙂

PS: Radio habe ich schon getauscht.

W201
W201

Und hier mein ehemaliger 201 in Arktikweiß mit Innenausstattung in Mittelrot….

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Rot wäre meine erste Wahl, weil di so Po*** ist. 😁 Ist aber verdammt selten.

Hallo zusammen...

Nach wie vor unerreicht!

;-)

200D - Automatic - Klimaanlage - Schiebedach - etc.

PUEBLOBEIGE mit MB-TEX BRASIL

Mbtex-brasil
Pueblobeige
Deine Antwort
Ähnliche Themen