die überraschung! 9-3 billiger als b-klasse!

Saab

moin,

für alle die es interessiert!

mehr aus langeweile habe ich mal spaßeshalber die mercedes-benz b-klasse (b 200 cdi, 140 ps) mit dem saab 9-3 sportcombi (1.9 tid, 150 ps) miteinander verglichen.

beide fahrzeuge waren im prinzip zu 99% identisch ausgestattet, d. h. enthalten waren folgende sonderausstattungen (details siehe beigefügte datei):

- metallic-lackierung
- sportsitze (stoff-leder-kombination)
- regensensor
- nebelscheinwerfer
- tempomat
- bordcomputer/reiserechner
- dvd-navigationssystem
- sound-system
- handy-vorrüstung/telefon-integrationssystem
- sportfahrwerk
- leichtmetallräder 17"
- bi-xenon-scheinwerfer
- sitzheizung
u. v. m. ...

überraschenderweise ist die b-klasse in o. g. ausstattung mit € 38.981,80 genau € 2.296,80 teurer als der 9-3 sportcombi in "salomon" ausstattung (€ 36.685,00)!

finde ich persönlich schon interessant - vor allem weil ich vorher nicht daran geglaubt habe ...

der mehrpreis der b-klasse ist allerdings gerechtfertigt, da man das modernere, hochwertigere und größere auto erhält ... 😁 😁 😁

mfg
sebastian

179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deltanuovo


Dem stimme ich voll und ganz zu, das sind auch Gründe, warum wir wieder zu Saab zurückgekommen sind. Dennoch muß man sich doch nicht rechtfertigen! Dieses ständige Gestichel überläßt man besser ganz gelassen anderen!!

In der Ruhe liegt die Kraft!

Hi deltanuovo,

habe ich mich etwa rechtfertig? War und ist auf jeden Fall vollkommen überflüssig.

Möchte nur unserem Lufti, der immerhin für einen gewissen Unterhaltungswert sorgt, etwas auf die Sprünge helfen, eine größere Klarheit und Widerspruchsfreiheit in seiner Argumentation zu entwickeln.

Und ansonsten ist ja eh klar, ich werde nicht älter, sondern nur besser! 🙂 Und meiner is eh besser als Deiner! 😁

Außerdem interessiert es mich, den Sinn seiner Wilderei in Saabs Gewässer herauszufinden. Vielleicht will er ja nur testen, ob Saabfahrer wirklich liberal, weltoffen, intelligent, Nonkonformistisch oder so sind. 😁

Gruß Wolf24

Es gibt wohl nicht viel mehr Marken, bei denen die Kunden an der Marke hängen, Fehler hinnehmen, gemeinsam darüber heulen und gegenüber anderen bis aufs Blut verteidigen. Ein Auto mit Ecken und Kanten - mit Charakter eben.
Das können Aussenstehende leider nicht verstehen. Man muss aber mit dem Saab-Virus zu Zeiten des 900-I oder 9000 infiziert worden sein.

Ich habe bei meinem 93 auch schon mal geflucht. Aber jedesmal wenn ich den Audi fahren muss könnte ich über die Sitze fluchen. Bin jedesmal wieder froh im Saab zu sitzen.

Immerhin hat Sebastian seinen Weg von Renault zu einem japanischen Produkt mit deutschem Vertrieb gefunden. Das ist doch ausbaufähig.

Oliver

Zitat:

Das können Aussenstehende leider nicht verstehen. Man muss aber mit dem Saab-Virus zu Zeiten des 900-I oder 9000 infiziert worden sein.

wie recht du hast, ein alter Bekannter von mir hatte mehrere 900-I , irgendwann verlor er leider seinen Lappen so kam ich in den Genuß zu fahren wenn wir irgendwo unterwegs waren, es war ganz klar der Turbo, das extravagante Design und nicht zuletzt das Vakum das sich bildete wenn man die Türen schloß was schlußendlich dazu führte ich heute selber Saab fahre und auch davon überzeugt bin 😉

Dabei sei mal von abgesehen was GM daraus gemacht....

Der Sound des alten 900-I 16s und der Bumms des 9000 2.3 Turbo und es war um mich geschehen. Und dann war da noch eine Autobahnfahrt im 900-I turbo Cabrio mit meinem Freund Niklas aus Schweden.
Saab war zu dem Zeitpunkt sehr innovativ. Dann kam GM und hat die Daumenschrauben angelegt und Innovativen auf Eis gelegt. Man dachte damals wirklich man könnte mit Modulen aus dem OPEL Regal punkten. Hier hat wohl eine Strategie gefehlt.

Trotzdem bin ich heute noch dabei. Meiner Frau gefällt der 95 und 93 Kombi gut. Die Chancen stehen also gut die Historie fortzusetzen.

Oliver

Es gibt eben Dinge, die lassen sich nur schwer erklären.
Ich habe mich gerade zu zurück entwickelt und bin nun beim 900 I 16V und für längere Strecken beim 9000 angekommen.

Einfach nur Fahrspaß pur.

Und natürlich fallen mir ständig Dinge auf, die ich unbedingt noch machen muß. Da eine kleine Roststelle und hier ein leises Klappern, war da nicht eben beim Beschleunigen ein feuchter Geruch ? Sollte dochmal der Wärmetauscher wie der Name schon sagt getauscht werden? Wo war gleich die genau Beschreibung dazu... und und und
Das schöne ist, auch wenn man die Verkleidung zum 20'n mal ab hatte, es hält trotzdem wieder ohne irgenwelche abgebrochenen Nasen, die dann den Zustand nur verschlimmbessern. Diese Autos kann man noch pflegen und hegen.

Meine Frau ist inzwischen auch überzeugt, das diese "Macke" länger anhält. 😁

Zitat:

möchte nur unserem Lufti, der immerhin für einen gewissen unterhaltungswert sorgt, etwas auf die sprünge helfen, eine größere klarheit und widerspruchsfreiheit in seiner argumentation zu entwickeln

... was ist dir denn nicht klar bzw. was widerspricht sich denn? was soll ich dir denn nochmal erklären? 😁

mfg
sebastian

Recht hast du. Ich erwische mich immer wieder wie ich nach 9000 CS Aeros im Internet schaue..
So einen 9000 CS Aero mit Motorschaden kaufen und dann das Fahrzeug komplett revidieren. Der hält für die nächsten Jahrzehnte.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Recht hast du. Ich erwische mich immer wieder wie ich nach 9000 CS Aeros im Internet schaue..
So einen 9000 CS Aero mit Motorschaden kaufen und dann das Fahrzeug komplett revidieren. Der hält für die nächsten Jahrzehnte.

Oliver

Gute 9000 aero werden langsam rar!!!...Wenn Du noch einen haben möchtest, solltest Du Dich langsam drum kümmern...🙂

Zitat:

Original geschrieben von luftfederung


 

... was ist dir denn nicht klar bzw. was widerspricht sich denn? was soll ich dir denn nochmal erklären? 😁

mfg
sebastian

Nichts! Denn Augen öffnen, lesen, denken, reden (oder schreiben) kann ich Dir nicht abnehmen.

Für mich stellen sich nunmehr keine Fragen mehr an Dich! 🙂

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Nichts! Denn Augen öffnen, lesen, denken, reden (oder schreiben) kann ich Dir nicht abnehmen.
Für mich stellen sich nunmehr keine Fragen mehr an Dich! 🙂

Wolf24

Mercedes-Verkäufer sind eh ziemlich resistent gegen konstruktive Kritik an ihren Produkten...🙂

Die Frage, warum die S-Klasse so schnell rostet, konnte "luftfederung" mir nicht beantworten...🙁

Aber Lufti ist ja noch jung.🙂

Vielleicht ist er ja lernfähig und hört irgendwann auf, im Saab-Forum Unfrieden zu stiften...

Zitat:

mercedes-verkäufer sind eh ziemlich resistent gegen konstruktive kritik an ihren produkten ...

... diese worte aus dem mund eines saab-fahrers zu hören, finde ich sehr amüsant! hahaha ...

Zitat:

die frage, warum die s-klasse so schnell rostet, konnte "luftfederung" mir nicht beantworten

... so ist es, denn diese frage übersteigt meine kompetenzen! bin ja schließlich kein spengler oder lackierer ... 😁

wenn du aber www.mercedes-benz.de besuchst, dann auf "kontakt" und im anschluss auf "allgemeine anfrage" klickst, bekommst du sicherlich eine antwort auf die frage, warum die s-klasse (und die anderen modelle im übrigen auch) nun nicht mehr rostet/rosten!

Zitat:

denn augen öffnen, lesen, denken, reden (oder schreiben) kann ich dir nicht abnehmen

na gott sei dank! 😁

in diesem sinne - gute nacht!

mfg
sebastian

Zitat:

Original geschrieben von luftfederung



... so ist es, denn diese frage übersteigt meine kompetenzen! bin ja schließlich kein spengler oder lackierer ... 😁

in diesem sinne - gute nacht!

mfg
sebastian

Also doch von Beruf Schrotthändler...🙁

Mercedes-Benz: aussen Rost und innen Plunder...🙁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Also doch von Beruf Schrotthändler...🙁
Mercedes-Benz: aussen Rost und innen Plunder...🙁

DAS erklärt den hohen Verbrauch! Der Sprit läuft dort aus den Rostlöchern 😁

Zitat:

Original geschrieben von luftfederung



warum die s-klasse (und die anderen modelle im übrigen auch) nun nicht mehr rostet/rosten!

na gott sei dank! 😁

in diesem sinne - gute nacht!

mfg
sebastian

Hi Bastl,

Du bestätigst also daß die Benz rosten. Nur halt nicht mehr, sondern entweder gleich viel oder etwas weniger. Ich bin mir sogar sicher, daß die Glasscheiben und die Reifen selbst bei Benz nicht rosten! Aber der Rest, rostet halt etwas weniger, als mehr.
Meinst Du damit, daß es Benz gelungen ist, die Qualität des Rosts durch die Abflußwirkung des aus den Rostlöchern quellenden Benzins zu verbessern ?

Und Deine Blasphemie: "GOTT" sei Dank freut mich, endlich jemand der weiß, wer ich wirklich bin und dass ER Saab als Alternative zum bundesdeutschen Langweilschrott schuf. Danke! 🙂

Aber leider bedachte ER nicht, daß es noch den Teufel in der Gestalt GMs oder Chrysler und bestimmten Verkäufer gibt, um IHN in die Schranken der Marktwirtschaft zu verweisen.
Ich arbeite an meiner Göttlichkeit! Warum Du nicht?

Weiche oh Luftfederus von mir oder gehe in Dich auf die Suche nach der letzten Wahrheit des Universums. 🙂

Im übrigen Kompliment, Deine selektive Wahrnehmung ist fast noch besser, als die Bilder von Escher.

)

Schönes Wochenende !

Wolf24

ich weiß nicht Leute, laßt Luftfederung doch einfach reden, das hin und her ist doch eh für die Katz (Kater 😁) 😉

Deine Antwort