die überraschung! 9-3 billiger als b-klasse!

Saab

moin,

für alle die es interessiert!

mehr aus langeweile habe ich mal spaßeshalber die mercedes-benz b-klasse (b 200 cdi, 140 ps) mit dem saab 9-3 sportcombi (1.9 tid, 150 ps) miteinander verglichen.

beide fahrzeuge waren im prinzip zu 99% identisch ausgestattet, d. h. enthalten waren folgende sonderausstattungen (details siehe beigefügte datei):

- metallic-lackierung
- sportsitze (stoff-leder-kombination)
- regensensor
- nebelscheinwerfer
- tempomat
- bordcomputer/reiserechner
- dvd-navigationssystem
- sound-system
- handy-vorrüstung/telefon-integrationssystem
- sportfahrwerk
- leichtmetallräder 17"
- bi-xenon-scheinwerfer
- sitzheizung
u. v. m. ...

überraschenderweise ist die b-klasse in o. g. ausstattung mit € 38.981,80 genau € 2.296,80 teurer als der 9-3 sportcombi in "salomon" ausstattung (€ 36.685,00)!

finde ich persönlich schon interessant - vor allem weil ich vorher nicht daran geglaubt habe ...

der mehrpreis der b-klasse ist allerdings gerechtfertigt, da man das modernere, hochwertigere und größere auto erhält ... 😁 😁 😁

mfg
sebastian

179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Mich nerven diese schlechten Beiträge hier, die den Forumsgeist stören ...

Für mich wirken die dauernden DC Vergleiche so, als ob jemand einem BMW Boxer-Motorrad-Fan einen Yoghurtbecher (kreischendes Japan-Motorrad mit Vollverkleidung) andrehen will.
Oliver

Alles halb so wild,

ich finds gut wenn ein bißchen Leben in der Bude ist...

Und fairerweise wollen wir auch Leute aus anderen Automarken-Foren hier begrüßen und sofern möglich, konstruktiv das Gespräch führen.

Auch wenn die Automodell-Vergleich von "luftfederung" mit DC versus Saab, nicht immer gleich nachvollziehbar sind (zuletzt Vergleich DC B-Klasse gegen 93-SS ???), sind die Beiträge gut recherchiert und nicht irgendwie bösartig gemeint.

Sebastian alias "luftfederung" sollte sich meiner Meinung nach, einfach mal besser mit dem "saab-spirit" vertraut machen, dann würde das Gespräch sicher an Konstruktivität gewinnen -ohne dabei seine Lebendigkeit zu verlieren.

Jon Paul

P.S.
der Vergleich japanischer "Joghurtbecher"-Motorrad=Mercedes und BMW-Boxer-Motorrad=Saab hinkt im Vergleich schon ein wenig arg...

Warum rufen gewisse User überhaupt Threads auf, welche sie von vorneherein uninteressant oder gar lästig finden?!

moin,

die idee mit dem "saab-spirit" ist gut! 😁 nur wie? wie könnte es mir gelingen, die gleiche begeisterung für die marke saab zu entwickeln wie es bei euch der fall ist ...?...?...

mfg
sebastian

Zitat:

Original geschrieben von luftfederung


moin,

die idee mit dem "saab-spirit" ist gut! 😁 nur wie? wie könnte es mir gelingen, die gleiche begeisterung für die marke saab zu entwickeln wie es bei euch der fall ist ...?...?...

mfg
sebastian

Guten Abend Sebastian,

wenns mit dem Verständnis für den "spirit" einer Marke nicht klappt - egal nun ob Saab, DC, usw. - dann ist es sowieso ganz schlecht.... und alle Diskussionen erübrigt sich letztendlich von selbst.

Aber mit Neugierde, echtem Interesse und Offenheit geht das schon -sofern bei dir vorhanden.

Also, streng dich an und mach dich, in der Sommerpause mal schlau... :-)

Jon Paul

@all

Ich grüsse Euch!🙂
Lasst doch die Luftfederung vor die Wand federn...oder spielt sein Spielchen mit.🙂

Wenn er fit drauf ist...sich weiterbildet...könnte er eventuell sogar mal Vorstand von Saab-Deutschland werden.🙂

Dieser Posten ist der reinste Schleudersitz.🙂
...mal rauf...mal runter...

Von Mercedes hat Saab aber noch keinen fähigen Mitarbeiter geerbt, oder habe ich da einige Jahre übersehen, verschlafen oder einfach ignoriert???

Zitat:

Original geschrieben von luftfederung


die idee mit dem "saab-spirit" ist gut! 😁 nur wie? wie könnte es mir gelingen, die gleiche begeisterung für die marke saab zu entwickeln wie es bei euch der fall ist ...?...?...

Bist Du denn schonmal einen SAAB gefahren?

Das hat jedenfalls damals bei mir den Ausschlag gegeben "SAAB-Jünger" zu werden 😉!

Ansonsten kann ich das passende Buch "The spirit of SAAB" empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von DJD


Bist Du denn schonmal einen SAAB gefahren?
Das hat jedenfalls damals bei mir den Ausschlag gegeben "SAAB-Jünger" zu werden 😉!
Ansonsten kann ich das passende Buch "The spirit of SAAB" empfehlen.

Nicht empfehlen!!!...ausleihen!!!...🙂

moin,

nebenbei noch eine frage:

stammt der 2.0 turbo ecotec, den opel zur zeit im vectra anbietet, eigentlich von saab oder handelt es sich hier um eine eigenentwicklung von opel?

mfg
sebastian

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Warum rufen gewisse User überhaupt Threads auf, welche sie von vorneherein uninteressant oder gar lästig finden?!

Weil gewisse User, die schon vor Deiner Zeit dieses Forum ein bischen mitgestaltet haben, das gewisse etwas dieses Forums untergehen sehen und sich deswegen erlauben, auf gewisse Mißstände hinzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Weil gewisse User, die schon vor Deiner Zeit dieses Forum ein bischen mitgestaltet haben, das gewisse etwas dieses Forums untergehen sehen und sich deswegen erlauben, auf gewisse Mißstände hinzuweisen.

Etwas schmunzeln darf ich jetzt aber schon? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DJD


Bist Du denn schonmal einen SAAB gefahren?
Das hat jedenfalls damals bei mir den Ausschlag gegeben "SAAB-Jünger" zu werden 😉!
Ansonsten kann ich das passende Buch "The spirit of SAAB" empfehlen.

Genau, so sehe ich es auch.

Das Buch "The spirit of Saab", gibts jetzt übrigens wieder gebraucht für 20,- € bei amazon. Es gibt auch eines im Sammlerzustand für 69,90 €.

Jon Paul

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Nicht empfehlen!!!...ausleihen!!!...🙂

Ich verleihe doch nicht meine Bibel 😉!

Hallo!

Die 2,0l-Turbomotoren für Opel Vectra und Saab 9-3 werden meines Wissens von "Chevrolet do Brazil" zugeliefert. Sind demnach also Motoren von brasilianischer Provenienz.

Wo die entwickelt wurden? USA, Brasilien, Deutschland?: vermutlich wurde die Entwicklung unterteilt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von luftfederung


moin,

nebenbei noch eine frage:

stammt der 2.0 turbo ecotec, den opel zur zeit im vectra anbietet, eigentlich von saab oder handelt es sich hier um eine eigenentwicklung von opel?

mfg
sebastian

Kaiserslautern - Opel Powertrain?

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Kaiserslautern - Opel Powertrain?

Danke,

für die interessante Insider-Auskunft!

Motorenentwicklung bei Opel-Powertrain, Kaiserslautern; bei Steyr-Magna, Gratz; usw... Hier konnte ich schon einige kompetente Infos erhalten.

Jon Paul

Deine Antwort