die überraschung! 9-3 billiger als b-klasse!
moin,
für alle die es interessiert!
mehr aus langeweile habe ich mal spaßeshalber die mercedes-benz b-klasse (b 200 cdi, 140 ps) mit dem saab 9-3 sportcombi (1.9 tid, 150 ps) miteinander verglichen.
beide fahrzeuge waren im prinzip zu 99% identisch ausgestattet, d. h. enthalten waren folgende sonderausstattungen (details siehe beigefügte datei):
- metallic-lackierung
- sportsitze (stoff-leder-kombination)
- regensensor
- nebelscheinwerfer
- tempomat
- bordcomputer/reiserechner
- dvd-navigationssystem
- sound-system
- handy-vorrüstung/telefon-integrationssystem
- sportfahrwerk
- leichtmetallräder 17"
- bi-xenon-scheinwerfer
- sitzheizung
u. v. m. ...
überraschenderweise ist die b-klasse in o. g. ausstattung mit € 38.981,80 genau € 2.296,80 teurer als der 9-3 sportcombi in "salomon" ausstattung (€ 36.685,00)!
finde ich persönlich schon interessant - vor allem weil ich vorher nicht daran geglaubt habe ...
der mehrpreis der b-klasse ist allerdings gerechtfertigt, da man das modernere, hochwertigere und größere auto erhält ... 😁 😁 😁
mfg
sebastian
179 Antworten
Zitat:
naja, man kann alles so interpretieren das es passt!
in deinem fall funktioniert es jedenfalls!
wen interessiert die länge eines laderaums, wenn die volumenangabe, die nun mal in litern definiert wird, entscheidend ist? und wenn du rücksitz- und beifahrersitzlehne umlegst, hast du in der b-klasse einen ewig langen laderaum ...
mfg
sebastian
@Luftfederung
Ich behaupte mal einfach so, dass kein Saab Fan (nicht GM/Saab, sondern Saab-Scania) jemals einen DC kaufen wird. Das sind grundverschiedene Käuferschichten. Hat etwas mit Individualität und Understatement zu tun. Ich für meinen Teil zumindest nicht.
Schau mal bei einem Saab-Händler auf den Hof (Gebrauchtwagen). Da stehen die Autos der "Switcher". Diese Autos werden teilweise zum Problem der Händler, da nicht verkäuflich. Werden dann meist gegen Eigenprodukte mit den umliegenden Mercedes, BMW und Audi Händlern getauscht. So habe ich zumindest hier in der Schweiz gesehen.
Ich kann mir auch nicht verkneifen, dass ich deine Beiträge als "Troll" bezeichne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Nimm es mir nicht übel, dass ich es so beschreibe. Am Anfang waren die Mercedes-Beiträge witzig, mittlerweile ist es einfch nur noch nervig. Habt ihr Absatzschwierigkeiten und du denkst hier Mercedes-Modelle zu verkaufen? Ich verstehe einfach den Sinn der Postings nicht. Vielleicht kannst du es mir und anderen hier erklären.
Aber zurück zu deinem Thread:
Ein Freund von mir wollte so einen SLK oder wie auch immer der heisst kaufen. Komischerweise war der "ein wenig" teurer als ein 93-II Saab-Performance Cabrio (2.0T) mit Vollausstattung. Veglichen wurden hier leistungsgleiche Modelle. Der Vergleich hinkt natürlich auch, ist aber wohl näher als B-Klasse und 93 SportCombi.
Oliver
@ 93tid:
🙂
als troll würde ich mich nicht bezeichnen! ich gebe aber zu, dass ich mich schon ab und zu darüber amüsiere, wenn sich wieder alle über mich und meine threads aufregen!
im grunde genommen schreibe ich gerne hier im saab-forum, da die diskussionen meist friedlich und "konstruktiv" ablaufen (verglichen mit dem mb-forum ...)!
und da ich nun mal bei mercedes arbeite, kommt halt so mancher vergleich zustande!
wünsche noch einen angenehmen restabend!
mfg
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Naja du hast aber auch so gut wie alles in die B-Klasse eingebaut.
Und der Spruch "wenn ich Mercedes fahren will ruf ich mir ein Atxi" ist doch wohl mal voll daneben!
Ein Atxi rufe ich nur ,wenn ich nur, wenn ich kein klares Deutsch mehr sprechen kann...und dann ist es mir egal ob DC, GM oder Ford dransteht...😁
Solange ich nicht jeden Tag DC fahren muß...bin ich ziemlich schmerzfrei, weil mein Rücken durchtrainiert ist...
...mein Gott, setzt' den Clown doch einfach auf die Ignore-Liste und gut ist...
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
moin,
der vergleich des 9-3 sc mit der b-klasse ist sicherlich etwas ungewöhnlich! ein 9-3 sc-fahrer wird nie (oder selten) mit einer b-klasse liebäugeln und umgekehrt dürfte es ebenfalls so sein. und das mercedes schon immer teurer war als andere hersteller weiß ebenfalls jedes kind!
mfg
sebastian
Juchhu!! 🙂 Er hat's begriffen. Äpfel vergleicht man nicht mit Birnen.
Gruß und schöne Woche noch
JD
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
.....Erstaunlich, dass die SAAB-Fahrer dann immer gleich Abwehrhaltung einnehmen und grösstmögliche Verbal-Geschütze auffahren - ist das wirklich nötig? ....
Wirklich niedlich, diese Abwehrhaltung kenne ich vor allem aus dem MB C-Klasse-Forum. Da ist sie nur noch ausgeprägter!!!
Ganz nebenbei, ist es unwesentlich, ob die B-Klasse teurer ist. Qualitativ geben sich die Fahrzeuge sicher nichts, wobei ich mal davon ausgehe, daß die B-Klasse nicht so schlecht ist, wie die C-Klasse 2000/2001, da war ja hoffentlich der auto(im)mobile Tiefpunkt erreicht.
Das Wesentliche ist aber, daß man mit dem Saab ein exklusives Auto fährt, was beim Mercedes ja nicht mehr gegeben, da ja mittlerweile fast jeder einen hat.
Gruß
dn
...immer schön gelassen bleiben.....obwohl sonst haben wir nicht so viel zu lachen....
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ein Atxi rufe ich nur ,wenn ich nur, wenn ich kein klares Deutsch mehr sprechen kann...und dann ist es mir egal ob DC, GM oder Ford dransteht...😁
Danke das du mich auf den Tippfehler hingewiesen hast. Gut das dein Orthographie in jeder Situation fehlerfrei ist und du niemals was falsch machst! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von deltanuovo
Das Wesentliche ist aber, daß man mit dem Saab ein exklusives Auto fährt, was beim Mercedes ja nicht mehr gegeben, da ja mittlerweile fast jeder einen hat.
Was aber, je nach Region, differiert.
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Was aber, je nach Region, differiert.
Das ist unbestritten, aber zumindest in D ist ein Saab überall exklusiver, außer vielleicht auf dem Hof eines Saabhändlers!
offtoipic@bienzle
Aber das ist sicher nicht der Grund, warum sich viele, die ich kenne, von MB abgewendet haben.
Im Grunde ist ein Mercedes ja vergleichsweise günstig - Wertverlust, günstige Ersatzteile, da die Versicherungen viele DC-Anteile halten auch günstige Versicherungsbeiträge usw. und wenn die Kiste älter ist, kriegt man die Teile gut gebraucht auf jedem Schrottplatz. Auch die Kulanzregelung ist gut, aber anders geht es ja wohl auch nicht. Das spricht alles eindeutig für MB.
Das Problem ist die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Ein Saab oder Volvo nach 1990 rostet nicht, selbst ein Lancia, dem in D ja gerne nachgesagt wird, daß er schneller rostet, als man ihn fahren kann, ist seit 1990 vollverzinkt und da rostet nichts mehr. Meine C-Klasse von 2000 hatte schon im zarten Alter von drei Jahren Durchrostungserscheinungen, ohne daß ich wie mit meinem Privatwagen ihm auch nur mal einen skandinavischen Winter gezeigt habe. Nerviger waren allerdings noch die Elektronikprobleme wie z.B. die Wegfahrsperre....
Zugegeben, Mercedes-Benz hat Fehler gemacht und das nicht zu knapp; auch wurden teilweise unwürdige Fahrzeuge auf den Markt gebracht (alter SLK, erste A-Klasse, R-Klasse). Zugutehalten muss man aber, dass diese Probleme erkannt, benannt und grossteilig auch behoben wurden.
Über Saab möchte ich mich jetzt nicht auslassen (hatte zwei Stück...). Der Zug ist für mich definitiv abgefahren.
Und nicht zuletzt: Wer als kleiner Junge sonntags mal von Opa im grossen Mercedes-Benz Coupé abgeholt wurde..., wird sich immer wieder gerne an die Marke zurückerinnern.
Naja, meine Kindheitserinnerung sieht anders aus. Als mein Vater damals seinen Daimler verkauft hat, weil der neue da war, war ich auch geknickt. Aber als sich dann die etwas beleibtere Frau, die wohl etwas schwerer war als meine Mutter, des neuen Besitzers auf den Beifahrersitz fallen ließ, saß sie plötzlich dem Boden ziemlich nah. Da sah dann eher mein Vater etwas geknickt aus und ich war dann eher belustigt.
@bienzle:
....Über Saab möchte ich mich jetzt nicht auslassen (hatte zwei Stück...). Der Zug ist für mich definitiv abgefahren.....
Dann kann ich das verstehen, aber das gleiche ist uns mit DC auch passiert, weshalb die Konsequenzen die gleichen sind. Hier im Saab-Forum geht es mit MB einigen so.
Zitat:
Original geschrieben von 9000cse
...mein Gott, setzt' den Clown doch einfach auf die Ignore-Liste und gut ist...
Ich bitte von solchen persönlichen Angriffen (damit meine ich die Bezeichnung von Sebastian als Clown) in diesem Forum generell abzusehen.
@Bienzle:
Warst Du jemals Eigentümer eines besseren Fahrzeuges als eines Saab? Warum hast Du Dich von Deinem letzten Saab getrennt?
Beste Grüße,
Philip
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
@Bienzle:
Warst Du jemals Eigentümer eines besseren Fahrzeuges als eines Saab? Warum hast Du Dich von Deinem letzten Saab getrennt?
In rationaler Hinsicht war ich mit Saab immer (sehr) zufrieden (ausg. das Getriebe bei den alten und dieses Motoren-Theater bei den neuen Modellen). Aber da ich keinen Wagen für den Alltag brauche, hat das halt nicht gereicht. Ich sag' mal: die emotionale Bindung wurde immer kleiner, bis ich den Wagen wie auch die Marke per se nicht mehr leiden konnte. - Und eine Besserung ist in meinen Augen, zumindest vorläufig, nicht in Sicht.
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
In rationaler Hinsicht war ich mit Saab immer (sehr) zufrieden [...] die emotionale Bindung wurde immer kleiner, bis ich den Wagen wie auch die Marke per se nicht mehr leiden konnte.
Danke für die ehrliche Antwort, auch wenn sie inhaltlich für mich nicht nachvollziehbar ist - vor allem der Umschwung von Zufriedenheit zu "nicht mehr leiden können". Aber da hier viele Leute sind, die die Marke aus rationalen Gründen gut leiden können, müssen wir es auch akzeptieren können, wenn sie jemand aus irrationalen nicht leiden kann 😉
Wenn es in diesem Thread sowas wie ein topic gibt, bitte ich darum - und da nehme ich mich nicht aus - dazu zurückzukehren 😁
Gute Nacht,
Philip