Die Tücken des Leasing...
Moin zusammen und einen schönen Sonntag!
Stehe kurz vor der Entscheidung, einen 118 zu leasen. Da ich mit dem Leasing noch keine Erfahrungen gemacht habe, würden mich mal die "Haken und Ösen" interessieren. Was können also gravierende Nachteile beim Leasing sein?
Ich fang die Diskussion mal an und werf ein paar Fragen auf...z.B.
- Muss man bei einem Unfall den "Wertverlust" (Rückgabe als Unfallwagen) tragen?
- Stimmt es, dass man bei der Rückgabe wegen Kratzer etc. oft "übers Ohr gehauen" wird?
- Kann man Gewährleistungsfälle (nicht Werksgarantie) auch bei anderen Vertragshändlern geltend machen, oder muss man zu dem Händler, bei dem man geleast hat? (z.B. Wohnort Hamburg, Händler aber in Frankfurt)
Danke für eure Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Das sich Leasing für eine Privatperson nicht rechnet ist ja wohl absoluter Quatsch! Das ist ne einfache Rechenaufgabe.
Wenn man mit subventionierten Sonderleasing nicht mal ansatzweise den tatsächlichen Wertverlust des Fahrzeugs bezahlt, möge man mir einen Grund nennen warum man den vollen Preis finanzieren soll und oben drauf auch noch Zinsen, damit man nach Ablauf der Finanzierung einen deftigen Wertverlust hat????
Geht mir nicht in den Kopf. Ich hasse solche Pauschalaussagen.
edit: Ich habe bisher 5 Fahrzeuge geleast. Volvo und BMW. Hatte noch nie Probleme bei der Rückgabe. Habe sie alle in ordnungsgemässem Zustand zurückgegeben. Selbst 6.000 Mehrkilometer wurden mir von BMW nicht in Rechnung gestellt.
Wer natürlich in einer Großstadt unter der Laterne parkt und das Fz. mit div. Parkremplern zurückgibt, muss sich nicht über die entsprechenden Instandsetzungskosten wundern. Darum, evtl. Schäden vorher instandsetzen lassen.
Alle Pauschalaussagen über 'das blaue Wunder' bei der Rückgabe und lohnt nicht für Privat, sind von den neidischen Menschen die mit ihren gebrauchten Karren durch die Gegend fahren, weil Papa ja schon immer gesagt hat das Leasing eine Kostenfalle ist.
64 Antworten
interessant wäre mal , wenn man bezüglich der rückgabe die richtlinien von BMW erfährt. Es gibt ja dieses handbuch für die niederlassungen und händler. das wäre was sehr feines, um bei eventuellen problemen bei der rückgabe sich auf was offzielies beziehen zu können.
Ich habe unseren 118d mit Null-Anzahlung für 3 Jahre geleast. Monatliche
Leasingrate beträgt 299,-- incl. Vollkaskoversicherung. Die Jahreskilometer
betragen 15000. Nachdem das Fzg. zugelassen wurde, bekommt man von
BMW das Angebot, dass man nach Ablauf der Leasingzeit den PKW kaufen
kann. Die Leasingrate und der Restkaufwert richtet sich nach dem Neuwert
des geleasten PKW.
Gruß
Jagdhorni
sondern...?
Ähnliche Themen
Hallo zusammem!
Als wir haben auch bei BMW ein Modell im Wert von 30.000€ finanziert und sind damit voll zufrieden. (Leasing wäre 5€ im Monat günstiger gewesen, ging jedoch auch privaten versicherungsrechtlichen Gründen nicht - ist hier aber auch nicht relevant)
Wir haben 0€ angezahlt, 10.000km im Monat und Laufzeit 36 Monate. Das macht ca. 500€ im Monat.
Ich frage mich, wie hier einige auf nicht mal 300€ kommen ohne Anzahlung?
Theoretisch funktioniert das nicht, denn nach der LZ wäre dann nicht mal die Hälfte des Autos bezahlt.
Kann mich mal bitte einer aufklären?
Besten Dank!!!
lol....ich zahle für meinen 1er in wert von 26700€ monatlich 250€ inkl. versicherung brutto mit der gleichen jährlichen fahrleistung wie bei dir (=10 000km p.a.) ohne jegliche anzahlung.
Tja....so kanns auch sein.
Man sollte als Privatmann, der interesse daran hat nach 3-4Jahren ein neues Auto zu fahren, mal sich überlegen ob leasing nicht für einen besser ist, auch wenn von irgendwelchen vollspaten ständig diese pauschlaisierung gemacht wird, dass privat leasing sich nicht lohnt.
Das ist quatsch und von fall zu fall anders zu bewerten. bei mir lohnt es sich richtig.
hab kein bock monatlich so hohe raten zu zahlen, um nach 3-4Jahren mit einem auto rumzugurken auf dem keine garantie ist, und erst dann die richtigen reparaturen anstehen.
money makes the world go round 😁
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
lol....ich zahle für meinen 1er in wert von 26700€ monatlich 250€ inkl. versicherung brutto mit der gleichen jährlichen fahrleistung wie bei dir (=10 000km p.a.) ohne jegliche anzahlung.
Tja....so kanns auch sein.
Man sollte als Privatmann, der interesse daran hat nach 3-4Jahren ein neues Auto zu fahren, mal sich überlegen ob leasing nicht für einen besser ist, auch wenn von irgendwelchen vollspaten ständig diese pauschlaisierung gemacht wird, dass privat leasing sich nicht lohnt.ich schrieb bereits, dass ein leasing vertrag zu gleichen konditionen 5€ günstiger gewesen wäre. es war auch ein leasing vertrag, der jedoch, wie erwähnt, wegen der versicherungssache wieder zerrissen werden konnte.
Zitat:
Wir haben 0€ angezahlt, 10.000km im Monat und Laufzeit 36 Monate. Das macht ca. 500€ im Monat
Also nach meiner Rechnung ist 500€ - 5€ =! 250€ (was ich zahle)
Vielleicht erklärst du mir mal deine Rechnung.
Nein jetzt mal im ernst......1er wurden bis ende letzten jahres stark von bmw subventioniert.
dann gab es noch für fahrzeughalter anderer hersteller prämien, die zu einer noch niedrigeren leasingrate geführt haben. Das ganze wurde durch das v-leasing abgerundet, sprich 20€/monat für eine Vollkasko versicherung. Entweder hast du dein Auto vor langer zeit erst gekauft, wo es solche angebote nicht gab, oder du wurdest über den tisch gezogen.
den hab ich im april 2007 gekauft. irgendwelche aktionen oder so gab es nicht. für mich ist die rechnung aber auch lgisch. 36 x 500 sind 18000. 15000 fürs auto und 3000 zinsen. dann gehört die hälfte des autos mir. dann nochmal 3 jahre das gleiche spiel und es ist ganz meins. beim leasing wäre ganz genau der gleiche vertrag gewesen. nach 3 jahren zurück oder weiter mache. am ende ist das auto dann bezahlt. hängt es vielleicht damit zusammen, dass man das recht bekommt, das auto zurückzugeben oder weiterzuzahlen?
alter schwede....
du belastest dich monatlich für eventuell 6 Jahre mit einer Rate in Höhe von 500€ für einen 1er. LOL
Da bringt dir das Argument das das auto dir ist auch nicht viel.
Wenn du das auto nach 3 jahren zurück gibst hast du mehr als das doppelte bezahlt wie ich.
gute nacht mein lieber scholli
jetzt geht gar nix mehr.
du hast den vertrag schon unterzeichnet.
wie schon bereits erwähnt, beim leasing gabs starke subventionen.
an deiner stelle wäre ich stink sauer auf den händler, der dich bei deiner geschichte nicht auf diese vleasing angebote aufmerksam gemacht hatte.
irgendwie hast du mein mitleid....🙁
tut mir leid für dich
das ist der präziste weg und vorbildlicher gehts wirklich nicht, um dadurch sich in die schuldenfalle zu reiten 🙁
naja, in die schuldenfalle galoppiere ich nun deswegen keineswegs. verdiene schon genug um 500 bequem zahlen zu können. sonst hätte ich ja auch nicht unterschrieben. aber was mich richtig stört ist, dass ich für 500 eigentlich 2 autos fahren könnte. und es ist natürlich mega unfair, dass der händler einem nicht dieses angebot gemacht hat. und dann wurden noch daten von einem mitarbeiter rausgequatscht. die türgriffe ziehen sich nicht mehr ran und die software stürzt auch ständig ab. deswegen muss ich eh zum händler hin nächste woche. alles in allem bin ich doch seeeehr enttäsucht von bmw. für das geld erwarte ich mir eigentlich was anderes und z.b nicht, dass ein alter bekannter mich in der stadt fragt, "ach, du hast auch bei bmw geleast"...
dann bin ich beruhigt. solange du wegen so einem fehler nicht in probleme kommst , soll es dir einfach eine lehre fürs nächste mal sein. vorher gründlichst überlegen ob man ein auto nur 3 jahre fahren will oder nicht. wie hoch die zinsen sind, und natürlich auch angebote vergleichen statt direkt das erst beste zu unterzeichnen.
ich würd mir in den arsch beißen und den verkäufer durch den showroom prügeln und ihm meine bmw schlüssel mit anhänger in den arsch schieben um sie später aus seinem mund rauszuquetschen.
entschuldigt mich bitte für meine wortwahl, aber genauso würde ich handeln 😁 wir sind nicht auf einem basar, wo der stärkste oder gerissenste den anderen übers tisch haut. man ist schließlich bei einem "premium-händler" .....der begriff premium wird zur zeit für alles wohl missbraucht.
ganz ehrlich, krall dir den verkäufer und führ mit ihm ein klärendes gespräch. er hätte wissen sollen, das in deiner situation eine finanzierung nicht in frage kommen sollte, solange du dem verkäufer deinen standpunkt damals erklärt hast.
bist du zufällig aus ffm?