Die Suche nach dem ersten Auto...
Einen schönen guten Tag in die Runde,
ich werde nächstes Jahr nach dem Abitur ein Auto brauchen, welches sich sowohl in der Stadt als auch auf der täglichen Pendelstrecke (Autobahn) gut macht und mit dem auch 250km "Langstrecke" nicht ungemütlich werden. Ich fahre jetzt seit einem Jahr in Begleitung meiner Eltern und Großeltern (BF 17) und habe dadurch schon viel Fahrpraxis mit den verschiedensten Autos, von 75 bis 225 PS, von Kleinwagen bis Mercedes "Bus".
Ich habe mir schon auf dem Gebrauchtwagenmarkt Corsa, Polo, etc. angesehen aber das perfekte Angebot ist mir noch nicht untergekommen.
Bei unserem vertrauten VW-Händler bin ich erst so richtig auf den up! aufmerksam geworden und habe ihn auch schon probegefahren - eigentlich ein wirklich toller Wagen. Er ist leise, ich sitze mit meinen 1,84m sehr bequem und als technikbegeisterter Mensch hat es mir das maps+more auch angetan.
Allerdings stoße ich im Internet ständig auf Meinungen, das der up! zu teuer ist - sowohl in der Anschaffung als auch im Verbrauch. Es wird behauptet, man bekäme für das Geld eines gut ausgestatteten up!s auch ein anderes Auto einer höheren Klasse - welches denn? Ist der up! genug Auto für das Geld? Ich erhalte ja auch den VW Junge Fahrer Rabatt (1000 €).
Würdet ihr von diesen Infos sagen das der up! für mich Sinn macht? Je nachdem was die Erdgas Variante mehr kostet vielleicht auch der up! mit ecoFuel? Ich habe ein Angebot für einen move up! für 11T, Je nachdem was da mit Erdgas kommt ist es auch machbar ein bisschen mehr zu investieren.
Mit nem Polo wäre ich vielleicht noch besser bedient, denn es muss ein 4/5 Türer sein, da auch hinten mal jemand sitzen wird. Aber selbst junge gebrauchte Polos sind soweit ich das überblickt habe über meinem Budget, oder?
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben.
Nette Grüße,
Chris
Beste Antwort im Thema
Wozu braucht man eigentlich PDC beim up!
Lernt Ihr alle nicht mehr das Einparken in der Fahrschule, heutzutage? 😰
duck-und-wech...
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Langeweile, aber ich fahre jetzt gleich ins Büro!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Was musst du eigentlich damit kompensieren?
Mit Euren Beiträgen "pro PDC im up" kompensiere ich dann die Langeweile der anderen im Büro.
Danke dafür!Gibt´s PDC eigentlich auch für´s Fahrrad.
Weil, wenn ich nach vorne sehe, während ich zurückrolle..., Ihr wisst schon!
Du meinst den Berganfahrassi ... ich seh schon, zu früh am morgen für dich.
PDC brauch ein Fahrrad nicht, hat ja nen Gummipuffer 😛
Vielleicht solltet Ihr einfach Bus fahren, das lenkt Euch dann nicht so ab wie das Autofahren, bei dem Ihr offenbar schon durch einen man. Fensterheber überfordert seid, weil man ja das Maps&More während der Fahrt bedienen muss...
Was für ein Quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Vielleicht solltet Ihr einfach Bus fahren, das lenkt Euch dann nicht so ab wie das Autofahren, bei dem Ihr offenbar schon durch einen man. Fensterheber überfordert seid, weil man ja das Maps&More während der Fahrt bedienen muss...Was für ein Quatsch!
Kein Quatsch, du bist nur nicht in der Lage zu verstehen, wie das gemeint ist bzw. willst es nicht.
Wer den manuellen Fensterheber bedient ist länger abgelenkt als einer, der nur mal kurz den Knopf drückt. Das heißt, die Gefahr, dass genau in dem Moment ein Reh über die Straße läuft ist geringer. Die Reaktion von 2 Hände Viertel vor 12 Lenkradstellung ist sicher besser als während man am Kurbeln ist.
Das du daraus aber eine Notwendigkeit und eine es geht nicht mehr ohne ableitest, ist wirklich dein Problem.
Also ich finde diese Vorurteile gegen die junge Generation schon ziemlich unberechtigt.
So ziemlich jeder in meinem Umfeld über 40 hat PDC im Wagen, nicht weil sie es alle haben wollten, sondern weil es schon in irgendeinem Paket mit drinne war. Verteufeln tut es aber keiner, ganz im Gegenteil: alle sind einstimmig der Meinung, dass das PDC eine echte Bereicherung ist. Und ja diese Leute sind auch teilweise über 40 Jahre unfallfrei Auto gefahren.
Aber muss hat jeder selber sehen. Kauf du dir halt keins und behalte deinen Stolz. Wer sich selber Steine in den Weg legen möchte soll das eben tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kein Quatsch, du bist nur nicht in der Lage zu verstehen, wie das gemeint ist bzw. willst es nicht.
Wer den manuellen Fensterheber bedient ist länger abgelenkt als einer, der nur mal kurz den Knopf drückt. Das heißt, die Gefahr, dass genau in dem Moment ein Reh über die Straße läuft ist geringer. Die Reaktion von 2 Hände Viertel vor 12 Lenkradstellung ist sicher besser als während man am Kurbeln ist.Das du daraus aber eine Notwendigkeit und eine es geht nicht mehr ohne ableitest, ist wirklich dein Problem.
Oh ha, ich bin also nicht in der Lage zu verstehen, was gemeint ist.
Na, das stimmt sogar für Dein Beispiel oben:
Du willst mir also belegen, dass die Gefahr, dass ein Reh über die Straße läuft, größer ist, wenn ich manuelle Fensterheber im Auto habe anstatt von elektrischen!
Zitat:
Das heißt, die Gefahr, dass genau in dem Moment ein Reh über die Straße läuft ist geringer.
Kaufen sie eFH, das mindert die Wahrscheinlichkeit von Wildwechsel!😰
Mensch, tolles Argument, Du solltest sofort ins Marketing gehen.
Ich habe schon viele Argumente für eFH gehört (und ICH komme aus der Branche, 😎), aber noch keines, dass den vermeintlichen Sicherheitsaspekt querender Rehe so plausibel zu einem kausalem Zusammenhang konstruiert.
Jetzt verstehe ich auch die in meinem Autofahrerleben so relativ seltenen Wildwechsel, zumindest seit Golf III: Es lag an den vorhandenen eFH!
Wenn ich Dich dann richtig verstehe, fährst Du sicher auch nur Automatikfahrzeuge, bei denen Du nach Fahrtantritt Deine beiden Hände nicht mehr aus der Viertel-vor-Drei-Stellung (und nicht: Viertel vor 12, nur mal nebenbei bemerkt..., huhu, 😰) nehmen musst, weil das ja so gefährlich ist, vor allem, wenn gerade in diesem Moment ein Reh die Fahrbahn quert, weil man keine eFH hat.😁
Aus demselben Grund lehnst Du sicher auch die Bedienung von Radio, Maps&More, Sonnenblende etc. ab und hast folgerichtig aus diesem Grund auch nur Fahrzeuge mit Climatronic, damit Du die AC nicht während der Fahrt..., denn dazu müsstest Du ja dann die Hände vom Lenkrad aus der Viertel vor 12, äh, nein, Viertel-vor-Drei-Stellung nehmen und wenn dann, just in diesem sehr instabilen Moment des Autofahrens (so einhändig...) ein Reh über die Straße liefe...
Aus gleichem Grund lehnst Du sicherlich das Kratzen an der Nase etc. während der Fahrt ab, da ja just in diesem Moment ein Reh...
Ja nee, is klar.
Wenn man SO mit dem Autofahren überfordert ist, dann sollte man ggf. mal darüber nachdenken dieses gänzlich zu unterlassen. Ich verweise auf mein Beispiel mit dem ÖPNV. Da gibt´s auch keine manuellen Fensterheber, die einen ablenken könnten.
Oh Mann, es wird immer besser, hier lachen schon alle...
Bitte mehr von solch schlagkräftigen und schlichtweg nicht zu entkräftigenden Argumenten, wir schreiben mit!
Aber natürlich nur in der Viertel vor 12 Stellung, is klar...😰
Zitat:
Oh ha, ich bin also nicht in der Lage zu verstehen, was gemeint ist.
Na, das stimmt sogar für Dein Beispiel oben:
Du willst mir also belegen, dass die Gefahr, dass ein Reh über die Straße läuft, größer ist, wenn ich manuelle Fensterheber im Auto habe anstatt von elektrischen!
1. das ist gerade eine theoretische Diskussion
die hat mit meinen persönlichen Ansichten oder Ansprüchen nichts zu tun
2. du hast es nicht verstanden
jmd. fährt 100, legt also pi mal Daumen 30m/s zurück, durch eine Waldschneise
jetzt lass den mal das Fenster kurbeln(5s?!) oder in der Idealhaltung fahren und einmal den FH Knopf(1s) drücken, was anderes als die Idealhaltung kann ich hier dann auch nicht annehmen, dass du das witzig findest, liegt an deinem mangelnden Verständnis dafür
und jetzt lass ein Reh über die Straße springen... dass das kein Kaufargument ist mag sein, aber es ist auch eine nicht von der Hand zu weisende Tatsache
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
1. das ist gerade eine theoretische DiskussionZitat:
Oh ha, ich bin also nicht in der Lage zu verstehen, was gemeint ist.
Na, das stimmt sogar für Dein Beispiel oben:
Du willst mir also belegen, dass die Gefahr, dass ein Reh über die Straße läuft, größer ist, wenn ich manuelle Fensterheber im Auto habe anstatt von elektrischen!
die hat mit meinen persönlichen Ansichten oder Ansprüchen nichts zu tun
2. du hast es nicht verstanden
jmd. fährt 100, legt also pi mal Daumen 30m/s zurück, durch eine Waldschneise
jetzt lass den mal das Fenster kurbeln(5s?!) oder in der Idealhaltung fahren und einmal den FH Knopf(1s) drücken, was anderes als die Idealhaltung kann ich hier dann auch nicht annehmen, dass du das witzig findest, liegt an deinem mangelnden Verständnis dafür
und jetzt lass ein Reh über die Straße springen... dass das kein Kaufargument ist mag sein, aber es ist auch eine nicht von der Hand zu weisende Tatsache
Klar, mein mangelndes Verständnis!
Ich verstehe nur, dass Du jedem Marketinggeschwafel auf den Leim gehst!
Aber wir waren ja beim PDC und das ist vor allem dann wichtig, wenn beim Ausparken hinter einem ein Reh über die Landstraße läuft...😁
Und weil wir beim up sind:
Vielleicht hätte sich VW dann in Bezug auf die hier von Dir eingeforderte Sicherheit die Mühe geben sollen, dem Fahrer auch einen eFH-Schalter für die Beifahrertür zu spendieren, denn was meinst Du, wie unsicher das ist, wenn ich während der Fahrt nach rechts rüberlangen muss, um diesen zu betätigen oder gar, noch schlimmer (Deiner Argumentation aufgreifend) kurbeln muss, um eine gleichmäßige Durchlüftung zu gewährleisten, wobei in genau diesem Moment ein Reh die Straße...
Oder eine Höhenverstellung für den Gurt, die dazu beiträgt, dass im Crashfall (mit dem besagten Reh) einem nicht der Hals zugeschnürt oder eingeschnitten wird...
...oder ein einstellbares Wischintervall, das dazu führt, dass man die Hände am Lenkrad lassen kann...
Aber gut, ich seh es ein. Angesichts des Sehschlitzes und der riesigen Größe des up braucht man ein PDC.
Vor allem deshalb, weil es eben andere (größere Limousinen) auch haben, und dann will man eben auch im up..., damit ein wenig Glanz...
Und schon wg. der Rehe ist das ganze ein ganz enormer Sicherheitsgewinn.
Zitat:
Ich verstehe nur, dass Du jedem Marketinggeschwafel auf den Leim gehst!
Natürlich, ich mache ja selber welches, siehe Rehe und eFH.
Welches Marketinggeschwafel eigentlich?
Und warum eigentlich ich? Ich fahre nen Kleinwagen ohne PDC, würde es wohl auch bei Aufpreis nicht unbedingt bestellen. Was nicht heißt, dass es weder Sinn noch Vorteile hat!
Und wie gesagt, wenn man sich so wie du über etwas lustig macht, dann steckt da ein unverständnis dahinter ... ob das jetzt positiv oder negativ ist, ich weiß nicht. Ich lege es aber erstmal nicht negativ aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Natürlich, ich mache ja selber welches, siehe Rehe und eFH.Zitat:
Ich verstehe nur, dass Du jedem Marketinggeschwafel auf den Leim gehst!
Welches Marketinggeschwafel eigentlich?Und warum eigentlich ich? Ich fahre nen Kleinwagen ohne PDC, würde es wohl auch bei Aufpreis nicht unbedingt bestellen. Was nicht heißt, dass es weder Sinn noch Vorteile hat!
Und wie gesagt, wenn man sich so wie du über etwas lustig macht, dann steckt da ein unverständnis dahinter ... ob das jetzt positiv oder negativ ist, ich weiß nicht. Ich lege es aber erstmal nicht negativ aus.
Vielleicht einfach mehr (Fahr)Erfahrung!?
Aber Unverständnis ist natürlich einfacher...
Was heißt schon Fahrerfahrung, Quantität sagt nix über Qualität. Mal so in den Raum gestellt. Und ich bin weder Anfang 20 noch Wenigfahrer... habe übrigens einparken mit einem Van ohne PDC gelernt, parke dort noch ein wo ein Parklenkassi im Golf VI streikt, beherrsche es also ausreichend, trotzdem muss es nicht zwingend ohne sein.
Ich käme nie auf die Idee, so abwertend darüber zu reden, dass ist sicher nicht ok!
Vielleicht liegt das Problem auch woanders, so nach dem Motto, die Jugend kann nix und hier kann man nochmal nachtreten... oder wer weiß...
Nee, ich finde es schlichtweg nur albern...
Aber ich kenne diese Diskussionen.
Insofern kann meinethalben ja jeder eine PDC im up kaufen, der ohne nicht in der Lage ist, dieses "Schiff" einzuparken.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nee, ich finde es schlichtweg nur albern...Aber ich kenne diese Diskussionen.
Insofern kann meinethalben ja jeder eine PDC im up kaufen, der ohne nicht in der Lage ist, dieses "Schiff" einzuparken.
Wer PDC haben will, muss nicht gleich nicht in der Lage sein nicht einparken zu können!
Diese Aussage ist albern!
Wer gerne hilfe dabei hat, ist nicht gleich unfähig!U nd perfekt einparken können ist auch nicht die höchste Auszeichnung die der Autofahrer zu erstreben hat!
Hi,
ich finde es auf der einen Seite bezeichnend und andersherum auch wieder schade, dass ihr euch an solch einem Punkt so festbeißen könnt. 😠 Nachvollziehen könnte ich das lediglich, wenn die PDC separat bestellbar wäre.
Imho ist das feature allerdings unabdingbarer Bestandteil des Zusatzpakets "drive pack plus", kann also nicht abgewählt werden. Der Inhalt dieses Pakets ist aus meiner Sicht aber derart interessant, dass die PDC gar nicht ins Gewicht fällt.
Gruß
der_alp
Nachsatz (bereits vorweggenommen):
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es aber wieder die eine oder den anderen, die/der seit der Zeit ihrer/s Ford T-Modells weder eine City-Notbremsfunktion noch eine GRA für sinnvoll oder notwendig hält. Dafür liebe ich dieses Forum und seine Mitglieder.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nee, ich finde es schlichtweg nur albern...Aber ich kenne diese Diskussionen.
Insofern kann meinethalben ja jeder eine PDC im up kaufen, der ohne nicht in der Lage ist, dieses "Schiff" einzuparken.
Dann findest du das albern und das kannst du ja auch als albern abtun. Ich habe DC in meinem Polo und ich finde es geil. Marketing zieht bei mir nicht.. Dafür nutze ich die Probefahrten. Du hast deinen Standpunkt...bich habe meinen. Warum putschst du dich daran so auf? Ich finds geil wenns piept. Scheiß doch auf den Mehrpreis das bekommt man beim Wiederverkauf doch anteilig wieder. Wer am Tuch nagt kauft sich keinen Neuwagen. Wenn man sich einen kauft macht man die Hütte eben voll... Und über so einen Quatsch werden 25 Kommentare abgeseilt... Man man man.