Die Stimmen zur Optik

BMW 3er E90

Hallo Freunde,
regelmäßig wenn ein neues Auto rauskommt, egal welche Marke, schreien eine Menge Leute auf weil das Design ach so misslungen und der Alte sooo viel schöner ist...
Ein paar Monate später sind alle ruhig und finden es mindestens ok.
Ist euch mal aufgefallen wie alt der E39 aussieht gegen den E60? So wird es in 6 Monaten mit dem E46 incl. aller Derivate auch sein. Nicht das ihr mich falsch versteht, nicht hässlicher als heute, nur älter, viel älter.

Und ansonsten tun sich alle mit Neuem etwas schwer. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier...

In diesem Sinne, der E90 ist gut, gefällt mir von Tag zu Tag besser und ich habe Ihn gekauft :-)

19 Antworten

mal ne Frage,

ich habe in er Hauptniederlassung schon
12 verschiedene E90 gesehen.

Aufgefallen ist mir das alle E90 relativ viel
Abstand zwischen Radkasten und Rad hatten.

Der Wagen wirkte selbst mit 225 Reifen sehr
unsportlich.

Kann es sein das die neuen Modelle hochgebockt
sind. Das heißt das irgend ein Block zwischen den
Stoßsdämpfern ist (zum Schutz) der später beim Neufahrzeug rausgenommen wird.

Richtig gut hat er mir nur mit den 18 Zöllern
gefallen.

Vielleicht sieht er auch noch tiefergelegt mit 225
gut aus. (geh ich eigentlich davon aus

Mir gefallen in Natura gesehen (natürlich mit sport-
licher tieferlegung)

Die Ellipsoidspeiche 162 18 Zoll

Die Radialspeiche 160 17 Zoll

Sternspeiche 17 Zoll

mit der Sternspeiche 159, Doppelspeiche 161
(17 zoll ) fand ich ihn sehr harmlos.

ich glaub, dass die tatsächlich so hoch sind...ist mir bislang auf allen Fotos mit kleinen Felgen aufgefallen. Unter 17" geht da für mich gar nix...

Kann wirklich sein, dass da noch die Transportsicherung dran ist.

jA genau sowas haben doch alle neuen Modelle.
Eine Transportsicherung.

Aber ich habe schon einen Fahren sehen mit
17 Zöllern und trotzdem wand ich doch sehr viel
Raum im Radkasten.

Ich glaube die 3er die gut aussehen auf den
Fotos sind alle tiefergelegt.

Ähnliche Themen

Eine Transportsicherung hat der Wagen nur auf den LKWs. Das hat aber nichts mit dem zu tun, was man im Laden sieht.
Mir persönlich ist schon oft aufegfallen, dass die Modelle seit dem aktuellen 7er, einen sehr großen Radkasten haben. Auch beim Z4 und 5er E60 sieht man dies deutlich. Man muss sich mal vor Augen führen, dass der Tuner AC Schnitzer für den aktuellen 7er 23 Zoll Felgen herstellt!

Der neue 3er E90 setzt diesen Design-Trend fort.
Die Reifen werden immer größer und dementsprechend teurer. Wenn man bedenkt, dass bei dem 5er E34 245er Reifen schon fast die maximale Breite waren, sind sie beim neuen 5er schon fast üblicher Standard (225).

Mit den immer breiter werdenden Reifen wird allerdings auch das Fahrverhalten immer besser, nachweislich in Kurven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen