Die Start/Stop Lüge!?
Bringt Start/Stop was? Ich hab's getestet! Vorab schon mal: Nein, es bringt gar nichts!
Auf die Idee dies zu testen bin ich gekommen, weil ein (guter) Freund Interesse an einem Cadillac Escalade hatte. Und da kamen wir auf das Thema Motorstart Fernbedienung, die es in den Staaten ja gibt, bei uns aber (aus nicht belegbaren Gründen!) strengstens verboten ist!
Also dachte ich mir ich teste mal wieviel son Auto im Stand so verbraucht...
Test1: Standheizung gegen Motor warmlaufen: bei -5 Grad, BMW X3 Standheizung gegen Mercedes GLC 220d Motor... Ergebnis: nach 30min! Beide Autos warm (der Mercedes mit Motor aber deutlich wärmer!) haben ca. 0,5l Diesel verbraucht!
Wo jetzt der Vorteil einer Standheizung sein soll? Können wir gerne diskutieren...
Test 2: was verbraucht brauchen der X3 F25 35d (6Zylinder) und der Mercedes GLC 220d (4Zylinder) im Stand in einer Stunde? Ergebnis: nach einer Stunde jeweils (schlagt mich nicht auf 0,1l) aber es waren grob 0,7Liter bei beiden!
Auch ne Diskussion wert...
Test 3: was verbraucht ein 5,5l V8 Benziner mit 571PS so in einer Stunde? Ich besorgte mir einen Benzin resistenten Messbecher und führte den Test aus! Das Ergebnis ist erstaunlich! nuuuur 0,9 Liter! Ich hatte mit viel mehr gerechnet!
Hier ein Video dazu: https://youtu.be/i1S-YgYnlvg
Also, was bringt uns das Start/Stop System außer viel zu kosten!?
Beste Antwort im Thema
........... 15 ltr. Sprit im Jahr und Co2 gespart, bei Millionen von Auto's.
ABER wieviel Anlasser müssen neu produziert und getauscht werden??
Oder gar Austauschmotoren, jeder Startvorgang geht auf Steuerkette, Lager, Wellen usw.
602 Antworten
Klick michZitat:
@Johnes schrieb am 2. März 2017 um 11:23:32 Uhr:
Mir wollte vor einiger Zeit ein Bekannter verklickern, das es ohne viel Aufwand möglich ist, Wasser zu tanken und damit zu fahren. Aber die Öl-Lobby hält das geheim und verhindert die Technik.... Klar doch!!!
😁
Gruß
Uwe
Zitat:
@Johnes schrieb am 2. März 2017 um 11:23:32 Uhr:
Mir wollte vor einiger Zeit ein Bekannter verklickern, das es ohne viel Aufwand möglich ist, Wasser zu tanken und damit zu fahren. Aber die Öl-Lobby hält das geheim und verhindert die Technik.... Klar doch!!!
wäre doch die lösung der aktuellen dieselproblematik.
einmal wasser bitte und dann schaun, ob die hochdruckeinspritzung noch feinstaub produziert😁
Zitat:
@sukkubus schrieb am 2. März 2017 um 10:34:29 Uhr:
Zitat:
@schelle1 schrieb am 2. März 2017 um 05:01:36 Uhr:
Einfach mal Alternativen in Betracht ziehen. > > >der knabe hat eine große laufbahn vor sich....
...als komiker😁
gott wasn schwachsinn.🙄
ich will mal schwer hoffen, dass du den link ebenfalls als humoristische einlage siehst😉
.
Wie du schon selbst bemerkt hast, dürfte dieser Beitrag unter den restlichen Lachnummern gar nicht so abwegig sein. 😁
Zitat:
Die Apparatur, die man dann bräuchte, spaltet das Wasser auf, sodass der frei werdende Wasserstoff und der Sauerstoff bei einer (von ihm nicht näher beschriebenen) Reaktion in einem üblichen Motor wieder zu Wasser werden. Dieser Vorgang ist so geheim gehalten, das kaum ein Mensch versteht, wie das geht. Daher, hat sowas noch kein anderer erfunden. Und wenn doch einer auf die Idee kommt, wird er von der Öl-Lobby zum schweigen gebracht.
Aber der Daniel Dingel....
...wurde auch zum schweigen gebracht... Schwör!
Ähnliche Themen
Friesel, wenigstens EINE Sache hast Du mittlerweile richtig erkannt. Bei der Frage nach einem TL geht es um Spaß. Und um den Bürgern den Spaß zu verbieten benötigt man in meiner Welt einen guten Grund, neben blindem Hass auf Leute, die leider ihre "Manneskraft" mit dem Auto beweisen müssen.
1-2% Ersparnis ist halt einfach kein ausreichender Grund. Auch nicht wenn man es in absolute Zahlen umrechnet.
Jedenfalls nicht solange man allen möglichen Quatsch weiterhin erlaubt, der ebenfalls nur dem Spaß dient.
Moin
Geil, gehen die Argumente aus, wird emotional....
Zitat:
Friesel, wenigstens EINE Sache hast Du mittlerweile richtig erkannt. Bei der Frage nach einem TL geht es um Spaß. Und um den Bürgern den Spaß zu verbieten benötigt man in meiner Welt einen guten Grund, neben blindem Hass auf Leute, die leider ihre "Manneskraft" mit dem Auto beweisen müssen.
Ich habe ein paar mehr Sachen verstanden. Das du nur diese eine verstehst, und meinst ich habe sie nun ENDLICH auch verstanden bedeutet ja nicht das ich nicht viel mehr verstanden habe. Wo habe ich blinden Hass auf die "Manneskraft" dank PS im Auto? Fahre selber gerne schnell, das hast du, nur als Beispiel, noch nicht verstanden. :-)
Aber der Säbelzahntiger wirft seine Schatten weiter als dir lieb ist. (Auch das mußt du zu verstehen versuchen)
Zitat:
1-2% Ersparnis ist halt einfach kein ausreichender Grund. Auch nicht wenn man es in absolute Zahlen umrechnet.
Ab wann wird er denn dann wohl ausreichend sein für dich? Ich denke nie.
Zitat:
Jedenfalls nicht solange man allen möglichen Quatsch weiterhin erlaubt, der ebenfalls nur dem Spaß dient.
Welcher andere Quatsch soll dies denn sein. Das benannte Fußballspiel? Denk mal nach wie dicht das an deiner Liebe zum schnellen Fahren ist. ;-)
Und, wenn man da langsam hinfährt, ohne zu spät zu kommen....... 😁
Such mal gaaaanz weit vorne. Da schrieb ich: Tempolimit ist wirksamer als StartStop. DAS wurde bestätigt. Auch durch dich. Und damit war das Thema auch schon durch. Nur dann kam der Säbelzahntiger um die Ecke....
Moin
Björn
Viel Spaß beim Einsparen !!! > > > https://www.youtube.com/watch?v=7SlgNGzCx3g
danke!
das sind themen, die in den 'öffentlich rechtlichen' meist nach 23uhr mitten in der woche aufgegriffen werden. damit ist dem informationsauftrag genüge getan und zu der zeit ist die gefahr gering, dass das gros der arbeitenden bevölkerung zusieht.
könnte ja auch jemand ins grübeln kommen.
zu normaler zeit nur merkel-beweihräucherung und flüchtlingskinder mit kulleraugen😠
btw.: ich hab da auch noch was.
prof. lesch - mensch, unternehmen u. natur
Zitat:
Geil, gehen die Argumente aus, wird emotional....
Wieso gehen die Argumente aus? Es ist immer noch das ewig gleiche Argument.
Zitat:
Wo habe ich blinden Hass auf die "Manneskraft" dank PS im Auto?
Dann guck halt ein paar Seiten weiter vorne. Das mit der Manneskraft kam von Dir. Weiß auch nicht was jetzt der Tiger damit zu tun hat.
Zitat:
@Friesel schrieb am 5. März 2017 um 14:24:23 Uhr:
Zitat:
1-2% Ersparnis ist halt einfach kein ausreichender Grund. Auch nicht wenn man es in absolute Zahlen umrechnet.
Ab wann wird er denn dann wohl ausreichend sein für dich? Ich denke nie.
Wann es für mich ausreichend wäre, spielt ja zum Glück keine Rolle. Aber darüber müsste es mal eine Diskussion geben. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Leute eine Ersparnis in diesem Bereich für hinreichend halten.
Zitat:
Welcher andere Quatsch soll dies denn sein. Das benannte Fußballspiel? Denk mal nach wie dicht das an deiner Liebe zum schnellen Fahren ist. ;-)
Und, wenn man da langsam hinfährt, ohne zu spät zu kommen....... 😁
Also offentsichtlich hast Du es NICHT verstanden. Natürlich ist das besagte Fußballspiel ein Beispiel für wenig sinnvolle Dinge, die man nur zum Spaß macht/sich ansieht und die Ressourcen verbrauchen und die trotzdem allgemein akzeptiert sind. Du darfst hier auch Forenschreiberei oder Flugreise einsezten. Eben genau wie schnell fahren auch. Das ist es doch gerade. Das eine ist so nötig wie das andere.
Übrigens verbrauchen die meisten weitaus mehr Sprit mit ihrer (langsamen) Fahrt zu Spiel als ich mit meiner etwas schnelleren Heimfahrt von der Arbeit.
Zitat:
Such mal gaaaanz weit vorne. Da schrieb ich: Tempolimit ist wirksamer als StartStop. DAS wurde bestätigt. Auch durch dich. Und damit war das Thema auch schon durch. Nur dann kam der Säbelzahntiger um die Ecke....
Das wurde zumindst von mir nie bezweifelt. Wenn Du schon soweit vorne bist, dann lies auch mal, warum TL trotzdem nicht viel sinnvoller als S/S ist. Das schrieb ich dort schon.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 6. März 2017 um 12:14:39 Uhr:
danke!
das sind themen, die in den 'öffentlich rechtlichen' meist nach 23uhr mitten in der woche aufgegriffen werden. damit ist dem informationsauftrag genüge getan und zu der zeit ist die gefahr gering, dass das gros der arbeitenden bevölkerung zusieht.
könnte ja auch jemand ins grübeln kommen.
zu normaler zeit nur merkel-beweihräucherung und flüchtlingskinder mit kulleraugen😠btw.: ich hab da auch noch was.
prof. lesch - mensch, unternehmen u. natur
.
Das mit der Wahrheit, richtig und falsch, ist ein Ding, was wieder niemand beweisen kann.
Was mich in dem Videovortrag des Prof. Harald Lesch, - ein hochkarätiger Wissenschaftler ! - , besonders stutzig macht, ist seine Aussage zur "Mondfahrt" ab Minute 9:49 . Ich nehme mal an, daß so ein Wissenschaftler weiß, was er sagt, zumal er auf Astrophysik spezialisiert ist !
Moin
Luke
Zitat:
Wieso gehen die Argumente aus? Es ist immer noch das ewig gleiche Argument.
Stimmt, das eure ist " ich will spaß, ich geb gas". Mehr kam bisher nicht.
Zitat:
Dann guck halt ein paar Seiten weiter vorne. Das mit der Manneskraft kam von Dir. Weiß auch nicht was jetzt der Tiger damit zu tun hat.
Wo bestreite ich das ich dies geschrieben habe? Ich fragte wo ich einen Hass darauf geäußert habe. Ich habe beschrieben warum man denn so viele PS, so teure Autos, so schnell fahren will. Und das ist leider in vielen Studien bestätigt. Kannst dich drehen und wenden wie du willst.
Zitat:
Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Leute eine Ersparnis in diesem Bereich für hinreichend halten.
Das glaube ich mit dir zusammen und erlebe es ja jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit. Aber glaubst du im Ernst das auch nur ein Mensch jemals einen Kat hätte haben wollen?
Zitat:
Also offentsichtlich hast Du es NICHT verstanden. Natürlich ist das besagte Fußballspiel ein Beispiel für wenig sinnvolle Dinge, .......
.....
Übrigens verbrauchen die meisten weitaus mehr Sprit mit ihrer (langsamen) Fahrt zu Spiel als ich mit meiner etwas schnelleren Heimfahrt von der Arbeit.
Na, immerhin, trotz deiner Meinung, hast du nachvollziehen können was ich dir schrieb, nur mit mehr Worten. :-)
Nur mit dem Spritverbrauch zur Arbeit UND zum Fußballspiel, wieder mal Birnen und Äpfel. Er fährt zum Fußball, du zum Hallenhalma. Beide fahren zur Arbeit. Er mit weniger Höchstgeschwindigkeit, in der Zeit aber nicht langsamer, du halt mit mehr "Spaß". Wer verbraucht nun mehr?
Zitat:
Das wurde zumindst von mir nie bezweifelt. Wenn Du schon soweit vorne bist, dann lies auch mal, warum TL trotzdem nicht viel sinnvoller als S/S ist. Das schrieb ich dort schon.
Na, ein TL spart ja nicht nur Sprit weil du langsamer bist, sondern auch weil weniger Unfälle und Stauß entstehen. So UNsinnvoll ist das ganze nicht, siehe das Ausland.
Aber auch das hatten wir schon. Die fehlenden Argumente eben.
Moin
Björn
Ich geh jetzt nicht auf alles ein. Nur soviel:
Wenn ich schneller von der Arbeit heim fahre und dabei -aus Spaß- etwas schneller fahre und mehr Sprit verbrauche, so ist das vergleichbar mit dem demjenigen, der nur zum Spaß zum Spiel fährt und allein damit schon mehr verbraucht als ich mit meiner etwas schnelleren Heimfahrt. Von dem Ressourcenverbrauch der ganzen Veranstaltung, die man ja auch einfach sein lassen könnte, gar nicht zu reden.
Was das jetzt mit Hallenhalma zu tun hat, weißt nur Du. Du behauptest, ich würde dann an anderer Stelle eben das verbrauchen, was der Fußballfan bei seiner Faht zum Spiel verbraucht. Aber das ist nur Deine Theorie. Das weißt Du nicht. Und genau das ist der Punkt.
Auf denjenigen, der schnell fahren will oder eben kein Bock auf Start/Stopp hat schimpfst Du. Ohne zu wissen, wie sein sonstiger Footprint aussieht. Aber alle anderen verschwenderischen Dinge, sind völlig okay und werden nicht angegriffen. Du fokussierst nur auf das Auto. Der Rest des Lebens wird ausgeblendet.
Das Fußballspiel war nur ein Beispiel. Du kannst auch Urlaub, zu hohe Temperatur im Haus, zu großes Haus, zu häufig neu gekaufte Kleidung, zu häufiges Baden, zu häufige Wochenendausflüge, zu viel Nutzen von Google, Fleisch essen oder weiß der Geier was einsetzen.
Es geht schlicht drum, dass jeder Mensch als ganzes sein Leben bilanzieren muss. Und es steht Dir nicht zu mir oder anderen vorzuschreiben, wie sie ihren Footprint gestalten.
Es sei denn, Du stellst Dich auf den Standpunkt, dass jeder nicht lebensnotwendige Ressourcenverbrauch verboten gehört.
Aber das wollen wir wohl beide nicht.
Ansonsten: Lass uns doch 150 fahren und dabei 0,5l/100km mehr verbrauchen. Ich lass ja auch die Leute in Ruhe, die jährlich mit dem Flieger verreisen und rufe denen nicht "Umweltsau" hinterher.
Du muss mal lernen auch andere Sichtweisen als nur die Deine gelten zu lassen.
@Luke1973:
Zitat:
Du muss mal lernen auch andere Sichtweisen als nur die Deine gelten zu lassen
durch die Wahl seines Autos ist er aber in seiner Sichtweise bereits ziemlich festgelegt.
Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen. Ich hoffe, es nervt nicht.
Wenn zwei identische Fahrzeuge hintereinander die gleiche Strecke fahren. D.h. die stehen an der gleichen Ampel, fahren genauso schnell usw. Der einzige Unterschied ist, dass der Eine den Motor bei Fahrzeugstillstand aus macht, dann muss es doch eine Spritersparnis geben, oder nicht? Von daher kann doch der Ansatz Start/Stopp nicht so verkehrt sein?
Zitat:
Wenn zwei identische Fahrzeuge hintereinander die gleiche Strecke fahren. D.h. die stehen an der gleichen Ampel, fahren genauso schnell usw. Der einzige Unterschied ist, dass der Eine den Motor bei Fahrzeugstillstand aus macht, dann muss es doch eine Spritersparnis geben, oder nicht? Von daher kann doch der Ansatz Start/Stopp nicht so verkehrt sein?
Kommt drauf an!
Du musst auch die möglichen zusätzlichen Kosten des Systems berücksichtigen.
Was kostet das Start/stop an Aufpreis beim Kauf?
Was kostet ne neue Batterie für StartStop mehr als ne herkömmliche Batterie wenn sie mal getauscht werden muss?
etc.
Alle diese Kosten müssen durch die Spritersparnis wieder amortisiert werden. Da ist dann die Frage ob, und wann es sich amortisiert.