Die Soundsysteme

VW Phaeton 3D

Die bisherigen Threads zu diesem Thema sind doch schon etwas älter und haben mir nicht die Antworten gegeben, die ich mir ungefähr erhofft hatte.
Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied zwischen 8/10, 12/12 und Dynaudio wirklich ist.
Ich habe auch mal was von einem DSP 12/12 gelesen. Was ist da anders und warum gibt es das nicht mehr?
Hatte einer von euch das 8/10 und ist auf Dynaudio umgestiegen?
Meiner hatte "nur" das 8/10 und ich war trotzdem vollauf begeistert - den Klang fand ich mehr als gut, nichts hat gerumpelt oder gerappelt, nur der Rückspiegel zittert bei höherer Lautstärke. Trotz fehlender Subwoofer war der Bass sehr gut und vorallem nicht übertrieben!

Danke für eure Hilfe.

LG
Robin

Beste Antwort im Thema

das betrifft dich nicht.
8/10 normal & 12/12 high sind für gp0 - 1,5 (zab)
ab gp2 (rns810) gibts nur normal oder dynaudio
ab gp4 gibts zusätliche klangeinstellungen für dynaudio, ein update jedoch nicht verfügbar /kein wille es herauszurücken

162 weitere Antworten
162 Antworten

Ja, was will ich überhaupt?
Einen kurzen GP3 mit 3,0L V6 TDI mit einer Laufleistung von 70tkm +- 10tkm aus dem Baujahr 2011 in silber, schwarz oder weiß (Reihenfolge meiner Favorisierung) mit schwarzer Innenausstattung und Dynaudio Temptation System. Holz egal, wird eh Klavierlack foliert. Es sei denn Pappelholz schwarz oder Klavierlack ist schon drin. Holz ist noch nicht mein Geschmack. Vielleicht in 10 Jahren.
Alles andere ist nice to have und nehme ich sehr gern mit, aber das Fehlen wäre für mich kein Hinderungsgrund. Genauso sieht es bei 4 oder 5 Sitzer aus. Wir sind zu dritt und in absehbarer Zeit hauptsächlich zu zweit.
Level 2 meiner Wünsche wären dann Dinge wie die Top Sitze mit den möglichen goodies, ein dunkler Himmel, Schiebedach, Fahrerassistenzsysteme und nette Felgen.
Ich meine, die Dinger sind häufig schon so üppig ausgestattet, dass ich nur checke ob meine wichtigsten Merkmale vorhanden sind, und dann freue ich mich über jedes zusätzliche Extra.

Gruß
André

Andre, welches Budget max.?

Übrigens, dunkler Himmel ist beim Phaeton äußerst selten. Kenne ad hoc keinen.

LG
Udo

@Alex.
Ja der passt ganz gut.
...und grau liegt prima zwischen schwarz und silber.

Gruß
André

Ja ich weiß Udo. Der von gestern hatte einen schwarzen Himmel.
Wenn ich daran denke, kriege ich schon wieder Blutdruck.

Effektiver Kaufpreis sollte 25k€ nicht großartig überschreiten.

Gruß
André

Ähnliche Themen

Ich stelle diesen zur Diskussion - ist zwar nicht in NRW - aber für ein gutes Auto ist doch kein Weg zu weit😁

https://home.mobile.de/AB-AUTOMOBILE-ETTLINGEN#des_221108602

Oh ja. Der wäre prima. Nur wie kriege ich das nun wieder geregelt.
Egal. Muss ich mir etwas einfallen lassen.
Danke für den Tipp, Homer!

Gruß
André

@Ostwestfale: Hast ne PN!

Das ganze hier ist ja nun schon etwas länger zu meiner ganz persönlichen Kaufberatung geworden.
Deshalb nochmal eine weitere Frage.
Wie war das noch gleich mit der Empfehlung, Phaetons nur beim VW Vertragshändler zu kaufen?
Oder gilt das nur wenn keine Original Garantie vorliegt?
Ich frage, weil der von Homer empfohlene Phaeton von einem offensichtlich freien Händler, allerdings mit VW Garantie angeboten wird. Wenn man sich für so ein Auto entscheiden sollte, will man ja nicht immer zu genau diesem Händler hinfahren.

Gruß
André

Andre,

ist zwar ein freier Händler, arbeitet aber mit einem großen VW Vertragshändler in Ettlingen zusammen.
AB hat übrigens einen guten Ruf als Phaeton Spezi.

Du kannst mit der VW Gebrauchtwagenversicherung zu jedem VW Vertragshändler deiner Wahl fahren.

LG
Udo

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 15. Februar 2016 um 18:19:25 Uhr:


Hmmm....danke Udo!

Hat auch einer von Euch folgendes Phänomen:
- Volumen so ca. 80% vom max. möglichen
- es scheint, das der Verstärker die Bässe herabsetzt, je lauter man hört
- bzw. tiefere Töne komplett löscht
- es scheint auch, daß die untere Trennfrequenz immer weiter angehoben wird

Nicht falsch verstehen: es klingt schon gut - aber wenn's dann mal lauter wird, fehlt was...
Könnt Ihr das so bestätigen?

Gruß Robbi

Hallo!

Hatte ein ähnliches Erlebnis beim Test mit "Hotel California", wobei das Auto nicht angelassen war. Mein Kollege der dabei war, hat gemeint: vielleicht liegts am Strom!? Habe das Auto gestartet und das Phänomen war Geschichte...warum auch immer. Hab technisch zuwenig Ahnung weshalb das so ist.

Jup... jeder VW Servicestützpunkt wird Dir uneingeschränkt weiterhelfen können.

MfG

MXPhaeton

Zitat:

@Ostwestfale1971 schrieb am 16. Februar 2016 um 15:01:14 Uhr:


Danke, Jens.
Ich hatte mich da schon fleißig durch gelesen.
Das ging eher an die Adresse von "Passatomio", der anscheinend damit haderte, ob er nach einem Auto mit, oder ohne Standheizung suchen sollte.
Ich empfinde das übrigens als sehr angenehm, mit welcher Geschwindigkeit und objektiver Güte hier Posts abgegeben werden. Ich habe mehr und mehr ein deutlich klareres Bild vor Augen.

Prima Forum!
Gruß
André

War ja auch an die Adresse von @Passatomio gedacht. 😁

Zitat:

Ich frage, weil der von Homer empfohlene Phaeton von einem offensichtlich freien Händler, allerdings mit VW Garantie angeboten wird. Wenn man sich für so ein Auto entscheiden sollte, will man ja nicht immer zu genau diesem Händler hinfahren.

Bei AB in Ettlingen kannst Du problemlos kaufen. Das ist ein Guter mit viel Ahnung. Meiner ist da auch her. Habe gerade ein Deja vu. 😛

Gruss

Jens

Zitat:

Bei AB in Ettlingen kannst Du problemlos kaufen. Das ist ein Guter mit viel Ahnung. Meiner ist da auch her. Habe gerade ein Deja vu. 😛

Gruss

Jens

Dann sind wir ja schon 2 und können einen Club aufmachen 😁

Zitat:

Dann sind wir ja schon 2 und können einen Club aufmachen 😁

Soweit ich weiß, gibt es noch mehr User, die dort gekauft haben. Aber von Berlin nach Ettlingen? Gab es in Berlin keine vernünftigen Phaetons? 😕

Gruss

Jens

Zitat:

@Dumbo-Deri schrieb am 17. Februar 2016 um 19:05:14 Uhr:



Zitat:

Dann sind wir ja schon 2 und können einen Club aufmachen 😁

Soweit ich weiß, gibt es noch mehr User, die dort gekauft haben. Aber von Berlin nach Ettlingen? Gab es in Berlin keine vernünftigen Phaetons? 😕

Gruss

Jens

LOL - In Berlin stand seinerzeit genau ein Phaeton bei VW zum Verkauf. 3 bei Partnerbetrieben in Chemnitz und Rostock. Unter Auswahl stelle ich mir etwas anderes vor. 🙂 Berlin ist leider kein Phaetonland 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen