Die Soundsysteme

VW Phaeton 3D

Die bisherigen Threads zu diesem Thema sind doch schon etwas älter und haben mir nicht die Antworten gegeben, die ich mir ungefähr erhofft hatte.
Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied zwischen 8/10, 12/12 und Dynaudio wirklich ist.
Ich habe auch mal was von einem DSP 12/12 gelesen. Was ist da anders und warum gibt es das nicht mehr?
Hatte einer von euch das 8/10 und ist auf Dynaudio umgestiegen?
Meiner hatte "nur" das 8/10 und ich war trotzdem vollauf begeistert - den Klang fand ich mehr als gut, nichts hat gerumpelt oder gerappelt, nur der Rückspiegel zittert bei höherer Lautstärke. Trotz fehlender Subwoofer war der Bass sehr gut und vorallem nicht übertrieben!

Danke für eure Hilfe.

LG
Robin

Beste Antwort im Thema

das betrifft dich nicht.
8/10 normal & 12/12 high sind für gp0 - 1,5 (zab)
ab gp2 (rns810) gibts nur normal oder dynaudio
ab gp4 gibts zusätliche klangeinstellungen für dynaudio, ein update jedoch nicht verfügbar /kein wille es herauszurücken

162 weitere Antworten
162 Antworten

... so einfach ist es nicht 😉

... pm

@TBDriver
was du dir vielleicht auch mal anhören könntest ist Jean Michel Jarre.
Z.B. die Titel Aerozone oder Souvenir of China. Aerozone legt aber auch erst nach 1:30 richtig los.
Jean Michel Jarre hat z.B. extra für Dolby Digital 5.1 Anlagen noch mal verschiedene Stücke neu aufgenommen, bzw. neue Stücke komponiert. Aero ist eines davon. Klingt auf einer entsprechenden Anlage sehr cool!
Diese Stücke klingen im Phaeton auch sehr gut. Logischerweise geht es dort nicht um 5.1 Sound, aber das DVD Paket:

https://en.wikipedia.org/wiki/Jarre_in_China

beinhaltet auch eine CD mit "normalen" Aufnahmen, welche ich selber gerne höre oder auch ausgrabe, wenn mal jemand nach Dynaudio fragt. 😉
Gruß
Andreas

Könnte mir auch vorstellen, dass einige Stücke von Queensryche sehr gut klingen dürften...
Halt mal ein bisschen was Härteres. :->

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
5&keywords=queensryche

Speziell das Lied :
- The Lady Wore Black -- klares Piano, herausragende Stimme von Geoff Tate, etc.

:->

(Gute CDs von Queensryche : Greatest Hits, siehe Link oben, Q2K, Empire, Hear in the now Frontier)

Ähnliche Themen

Habe hier den Tipp Jean Michel Jahre Aero probiert, da ich sowohl die DVD als auch die CD zu Hause liegen hatte. Verzeiht mir den Ausdruck, "Affengeil"! Habe zu Ersten mal Richtig erlebt was mein Dynaudiosystem eigentlich leisten kann!
Allerdings fand ich die CD noch besser als die DVD mit 5.1 Einstellung.

Danke für den Tipp, Lars

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 12. Januar 2016 um 12:04:02 Uhr:


12/12 ist DSP

War nicht das alte DSP-System das, an dem man verschiedene Räume (sprich Nachlaufzeien und Reflektionen) einstellen konnte. Hat das das aktuelle Dynaudio auch noch?

Überhaupt habe ich ein großes Problem mit den aktuellen Audio-Anlagen des Phaeton.

Mit fällt auf, dass fast alle derzeit angeboteten 2-jährigen Fahrzeuge ein Dynaudio Sound-System haben. (Gibt es da verschiedene?) Wenn diese Systeme laufen, suche ich immer nach dem Loudness-Schalter, um diesen abzuschalten - finde ihn aber nicht. Die Vermutung, dass die Bässe und die Höhen aufgedreht sind, bestätigt sich meistens auch nicht. Trotzdem ist gerade die Sprachverständlichkeit nicht gut und Musik klingt in den Höhen zu spitz und im Bass zu fett. Gibt es eine Möglichkeit dies zu korrigieren?

Im Vergleich dazu ist das einfache System meines 2006er Phaeton deutlich ausgewogener, wenn es auch "soundmäßig" bescheidener daher kommt.

VG
Karl-Heinz

Ich habe das Dynaudio System im GP2 und das bietet, bis auf Höhen, Mitten und Bass, keine Einflussmöglichkeit auf den Sound-Prozessor.
Vom GP3 habe ich gehört, dass es dort wieder mehr Einstellmöglichkeiten gibt. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das in die Richtung 'Rock', 'Pop', 'Sprache' geht... evtl. kann ein GP3-Fahrer helfen.

Also bei meinem GP3 mit Dynaudio kann ich auch nur Höhen, Mitte und Bass einstellen, sonst keine Einstellmöglichkeit.

Soweit ich weiß erst aber GP4 wieder bedingt einstellbar...

https://www.youtube.com/watch?v=gWY7XoQqzUg

Toller Bericht über unsere Diva und ihr Dynaudio Soundsystem.
Ist zwar schon älter (2010) aber trotzdem gut.

http://www.connect.de/.../volkswagen-phaeton-3-6-v6-1484257.html

Hallo zusammen,

gab es den 2011 Phaeton auch mit einem anderen Dynaudio System als dem Temptation?
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Modell, und bin bei der Ausstattung relativ flexibel.
Allerdings wollte ich beim Soundsystem keinerlei Kompromisse eingehen oder gar selber wieder das Basteln anfangen. Deshalb ist das Temptation eigentlich als "must have" gesetzt.
Seltsamerweise liegt mir jetzt ein Angebot vor, welches folgenden Eintrag beinhaltet:
"DYNAUDIO Excite digitaler 8-Kanal-Verstärker 300 Watt, 8 Lautsprecher"

Natürlich kann ich das genauer beim Anbieter erfragen, bzw. selber anschauen, will aber nicht gleich dumm dastehen, oder gar schlafende Hunde wecken.
Deshalb die Frage:
Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Ostwestfale

Hallo Ostwestfale

im Phaeton hat das Dynaudio 12 Lautsprecher, einen 12-Kanal-Digitalverstärker mit 1.000 Watt Leistung.
http://www.dynaudio.de/car-audio/fahrzeugmodelle/phaeton/

Im Sharan Scirocco und Tiguan hingegen 8 Lautsprecher mit 300 Watt
http://www.dynaudio.de/car-audio/fahrzeugmodelle/sharan/

Lass Dir bloß keinen Sharan andrehen😁

Ja, so sehe ich das auch.
Sollte es jemand gewagt haben, in Eigenregie so etwas verbastelt zu haben?
...und ginge das theoretisch überhaupt?

Das Dynaudio Excite hat 8 Lautsprecher, 1 Centerlautsprecher und einen Subwoofer, einen 10-Kanal Verstärker und 400 Watt Gesamtleistung.
Da hat sich wohl jemand mächtig verhauen oder keine Ahnung. Hoffentlich stimmt der Rest des Angebotes 😕 Nicht das Du nachher Sitze mit 36-Wege Verstellung hast 😁

http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/audio-overview/DYNAUDIO-Systeme/DYNAUDIO-EXCITE/DYNAUDIO-EXCITE1

Ich sehe schon. Das passt vorn und hinten nicht zusammen.
Ich rufe da mal an. Bin gespannt, was die mir erzählen.
Wird sicherlich spaßig.
Vielleicht liegen im Kofferraum ja auch Dynaudio Excite Standlautsprecher. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen