Die sinnlosesten Ausstattungsoptionen für den 4G ;)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

dieser Thread soll keine bierernste Debatte werden über den Sinn und Unsinn der ein oder anderen 4G-Option per se. Das kann ja von Fall zu Fall durchaus variieren. Andererseits kann man beim 4G ja nochmal den Wert eines Audi A8 an Sonderausstattungen versenken 😰 und da muss natürlich die Frage erlaubt sein, was davon überhaupt Sinn macht und was nicht.

Daher hier nun meine persönliche Top-Ten der sinnlosesten Extras für den 4G:

1. elektrische Sitzverstellung
Ich allein fahre den 4G. Das heißt, die elektrische Sitzverstellung kostet mich 1.250 EUR dafür, dass ich mir einmalig bei der Abholung den Sitz einstellen darf; und die Funktion anschließend nie wieder benutze.

2. Bang & Olufsen Advanced Sound System
Ich kenne es aus dem A8. Ja, das System klingt gut. Aber 6.000 EUR Aufpreis? Hallo? Und dann am besten 128 kbps Joint-Stereo MP3s oder Amazon-WMAs darüber hören. 😁

3. TV-Empfang
1.075 EUR dafür, dass ich es dann während der Fahrt (wann bin ich denn sonst im Auto?) nicht nutzen darf.

4. adaptive cruise control
Den normalen Tempomaten möchte ich nicht missen, den nutz ich sogar innerorts auf Hauptstraßen. Aber die adaptive cruise control ist mir suspekt. Beschleunigt voll, obwohl ich als vorausschauender Fahrer schon sehe, dass da vorne die Ampel rot ist. Wenn ich dann aber ausschere um zu überholen, beschleunigt er viel zu langsam. Ich weiß, dass viele darauf schwören, aber mir persönlich ist er zu wenig organisch, zu wenig logisch. Daher kriegt Audi die 1.460 EUR dafür von mir nicht.

5. S line Exterieurpaket
Beim 4F Vor-Facelift war das S line Exterieurpaket optisch noch ein Unterschied wie Tag und Nacht zur normalen Variante. Der Wagen mit Exterieur-Paket sah beinahe aus, wie eine noch nicht vorgestellte Facelift-Version des 4F. Beim 4G dagegen ist der Unterschied minimal. Und dafür 1.660 EUR bezahlen?

6. Fernlichtassistent
Den Regensensor und die Lichtautomatik möchte ich nicht mehr missen. Die sind so gut, dass ich den Hebel für den Scheibenwischer und den Drehknopf für's Licht glaub ich noch nie manuell benutzt hab. Im 4G nicht und auch im 4F schon nicht. Aber der Fernlichtassi ist für den ******. Hab ihn in Kombination mit den Voll-LED-Scheinwerfern und er tut viel zu selten das, was er soll. Auf der Autobahn lässt er quasi ständig aufgeblendet, obwohl der Brummifahrer drüben auf der Gegenspur schon wild die Lichtorgel betätigt, ebenso leuchtet er einem vorausfahrenden Auto viel zu lange ins Genick und auf kurvigen Landstraßen blendet er gar nicht ab, wenn ein Fahrzeug in der Kurve entgegen kommt. Dafür blendet er ab, wenn ein stark reflektierendes Schild am Straßenrand steht. 🙄 135 EUR (als Einzel-Position) sind zwar nicht viel, aber für das Geld geh ich dann lieber zweimal fein Essen mit meiner Frau.

7. Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Früher war ein Schiebedach dazu da, die heiße Luft aus dem Auto zu kriegen ohne Klima. Der 4G hat Klima serienmäßig. Warum also ein Schiebedach für 1.130 EUR, das sowieso immer zu sein sollte, damit die Klima ordentlich arbeiten kann und zudem noch die Scheitelhöhe einschränkt? Und kommt mir keiner mit Cabrio-Feeling, dafür ist das Ding viel zu klein und wenn ich ein paar Minuten Frischluft will, mach ich die Fenster auf.

8. Dekorelement Klavierlack schwarz
Sieht bestimmt toll aus, wenn der Wagen neu ist. Aber ich mag ihn nicht in einem Reinraum einschweißen, sondern fahren. Da zahl ich keine 670 EUR dafür, dass ich dann 16-mal so viel Arbeit mit der Innenraum-Reinigung hab, sofern ich nicht als Messi dastehen will bei eventuellen Mitfahrern.

9. Lenkradeinstellung elektrisch
Siehe 1. Zahle keine 400 EUR für ein Einmalerlebnis.

10. Spurhalteassistent
Wer als Fahrer eines fast 5 Meter langen Straßenschlachtkreuzers es nicht schafft, Kraft eigener Fähigkeit in der Fahrspur zu bleiben, sollte nicht Autofahren. Und diejenigen, die ihn zusammen mit Tempomat und Abstandsradar als "Autopiloten" missbrauchen, um nebenbei den Burger runterzuwürgen und zwei Telefonate gleichzeitig zu führen, während sie via iPad im Web surfen, die sollten eigentlich erst recht nicht autofahren. 550 EUR für nix.

Ergo 14.330 EUR gespart, die mir mein "Es" vielleicht ansonsten aus der Tasche gezogen hätte.

Bin mal gespannt, wie andere das sehen 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

dieser Thread soll keine bierernste Debatte werden über den Sinn und Unsinn der ein oder anderen 4G-Option per se. Das kann ja von Fall zu Fall durchaus variieren. Andererseits kann man beim 4G ja nochmal den Wert eines Audi A8 an Sonderausstattungen versenken 😰 und da muss natürlich die Frage erlaubt sein, was davon überhaupt Sinn macht und was nicht.

Daher hier nun meine persönliche Top-Ten der sinnlosesten Extras für den 4G:

1. elektrische Sitzverstellung
Ich allein fahre den 4G. Das heißt, die elektrische Sitzverstellung kostet mich 1.250 EUR dafür, dass ich mir einmalig bei der Abholung den Sitz einstellen darf; und die Funktion anschließend nie wieder benutze.

2. Bang & Olufsen Advanced Sound System
Ich kenne es aus dem A8. Ja, das System klingt gut. Aber 6.000 EUR Aufpreis? Hallo? Und dann am besten 128 kbps Joint-Stereo MP3s oder Amazon-WMAs darüber hören. 😁

3. TV-Empfang
1.075 EUR dafür, dass ich es dann während der Fahrt (wann bin ich denn sonst im Auto?) nicht nutzen darf.

4. adaptive cruise control
Den normalen Tempomaten möchte ich nicht missen, den nutz ich sogar innerorts auf Hauptstraßen. Aber die adaptive cruise control ist mir suspekt. Beschleunigt voll, obwohl ich als vorausschauender Fahrer schon sehe, dass da vorne die Ampel rot ist. Wenn ich dann aber ausschere um zu überholen, beschleunigt er viel zu langsam. Ich weiß, dass viele darauf schwören, aber mir persönlich ist er zu wenig organisch, zu wenig logisch. Daher kriegt Audi die 1.460 EUR dafür von mir nicht.

5. S line Exterieurpaket
Beim 4F Vor-Facelift war das S line Exterieurpaket optisch noch ein Unterschied wie Tag und Nacht zur normalen Variante. Der Wagen mit Exterieur-Paket sah beinahe aus, wie eine noch nicht vorgestellte Facelift-Version des 4F. Beim 4G dagegen ist der Unterschied minimal. Und dafür 1.660 EUR bezahlen?

6. Fernlichtassistent
Den Regensensor und die Lichtautomatik möchte ich nicht mehr missen. Die sind so gut, dass ich den Hebel für den Scheibenwischer und den Drehknopf für's Licht glaub ich noch nie manuell benutzt hab. Im 4G nicht und auch im 4F schon nicht. Aber der Fernlichtassi ist für den ******. Hab ihn in Kombination mit den Voll-LED-Scheinwerfern und er tut viel zu selten das, was er soll. Auf der Autobahn lässt er quasi ständig aufgeblendet, obwohl der Brummifahrer drüben auf der Gegenspur schon wild die Lichtorgel betätigt, ebenso leuchtet er einem vorausfahrenden Auto viel zu lange ins Genick und auf kurvigen Landstraßen blendet er gar nicht ab, wenn ein Fahrzeug in der Kurve entgegen kommt. Dafür blendet er ab, wenn ein stark reflektierendes Schild am Straßenrand steht. 🙄 135 EUR (als Einzel-Position) sind zwar nicht viel, aber für das Geld geh ich dann lieber zweimal fein Essen mit meiner Frau.

7. Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Früher war ein Schiebedach dazu da, die heiße Luft aus dem Auto zu kriegen ohne Klima. Der 4G hat Klima serienmäßig. Warum also ein Schiebedach für 1.130 EUR, das sowieso immer zu sein sollte, damit die Klima ordentlich arbeiten kann und zudem noch die Scheitelhöhe einschränkt? Und kommt mir keiner mit Cabrio-Feeling, dafür ist das Ding viel zu klein und wenn ich ein paar Minuten Frischluft will, mach ich die Fenster auf.

8. Dekorelement Klavierlack schwarz
Sieht bestimmt toll aus, wenn der Wagen neu ist. Aber ich mag ihn nicht in einem Reinraum einschweißen, sondern fahren. Da zahl ich keine 670 EUR dafür, dass ich dann 16-mal so viel Arbeit mit der Innenraum-Reinigung hab, sofern ich nicht als Messi dastehen will bei eventuellen Mitfahrern.

9. Lenkradeinstellung elektrisch
Siehe 1. Zahle keine 400 EUR für ein Einmalerlebnis.

10. Spurhalteassistent
Wer als Fahrer eines fast 5 Meter langen Straßenschlachtkreuzers es nicht schafft, Kraft eigener Fähigkeit in der Fahrspur zu bleiben, sollte nicht Autofahren. Und diejenigen, die ihn zusammen mit Tempomat und Abstandsradar als "Autopiloten" missbrauchen, um nebenbei den Burger runterzuwürgen und zwei Telefonate gleichzeitig zu führen, während sie via iPad im Web surfen, die sollten eigentlich erst recht nicht autofahren. 550 EUR für nix.

Ergo 14.330 EUR gespart, die mir mein "Es" vielleicht ansonsten aus der Tasche gezogen hätte.

Bin mal gespannt, wie andere das sehen 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Das LED Licht... das kann man sich auch sparen... 😁
Sowie auch den Parkassistenten.. das ist ja wohl oberlachhaft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Das LED Licht... das kann man sich auch sparen... 😁
Sowie auch den Parkassistenten.. das ist ja wohl oberlachhaft. 😉

Schön, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. 😉

Aber das Voll-LED Licht mag teuer sein und Schwächen haben (nur Abbiege- kein Kurvenlicht, nur den unbrauchbaren Fernlichtassi kein selektives Ausblenden des Gegenverkehrs), aber das Licht selbst ist der Hammer schlechthin. Wie eine reinkopierte Tagszene in die Windschutzscheibe; vom optischen Auftritt mal ganz zu schweigen! 😎

Und der Parkassi ist imo zu Unrecht so verschrieen. Erst letzte Woche hat er mich in eine Parklücke gekurbelt, die gerade mal etwas mehr als ein Lineal vorn und hinten Luft hatte; eine Lücke, die ich ohne Parkassi mit Sorge um die lackierten Stoßfänger und die schicken Alus MIT SICHERHEIT gemieden hätte. Klar, den C4 hätte ich da reingelenkt, schon deshalb, weil man bei dem nach vorn und hinten noch was sieht, aber den 4G? Never. Wer seinen Wagen also nicht so einparkt, wie Charlize Theron ihren Mini in Italian Job, sollte den Parkassi nicht reflexartig verteufeln. 😉

Ich habe den Parkassi in meinem Dienstwagen... ich muss echt sagen... das bisher am wenigsten benutzte Ausstattungsmerkmal. Habe es anfangs oft zum testen und vorführen benutzt.
Aber ich parke dann doch lieber selber.. das geht schneller und ich sehe auch die Parklücken eher.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Bin mal gespannt, wie andere das sehen 😉

sehe ich größtenteils ebenso.

Ausnahmen:

Punkt 1. : gilt nur für dich als "Single-Fahrer".

Punkt 4: habe ich selbst getestet, arbeitet für meine Bedürfnisse sehr zufriedenstellend. Habe ich bestellt & freue mich darauf, im stockenden Verkehr mitrollen zu können...

Hab aber noch was neues:

1. Fußmatten Audi exclusive mit Lederkeder 430 EUR

Früher musste man sich die ja erbetteln ... heute sind welche serienmäßig. Für 430 EUR darf man seinen Schmutzfüßen dann was ganz besonders feines gönnen... ;-)

2. Sicherheitsgurte Audi exclusive 1.500 EUR !!!

Ja, ich weiß: die sind deshalb so teuer, weil Audi wohl für jede Farbe die Sicherheitstests / Crahstests wiederholen muss... aber farbige Sicherheitsgurte für 1.500 EUR sind für mich so ziemlich das sinnloseste Extra (und auch ziemlich dekadent)

Dann gibt's noch einige Sachen, die *ICH* nicht brauche: wie 19" Felgen, Türzuziehautomatik, Skisack etc.

6502

Ähnliche Themen

Mit Ausnahme des ACC (welche ich sehr schätze und die mir das Fahren sehr bequem macht, man muss aber immer aufpassen) stimme ich mit dir überein.
Leider habe ich mich zum Beispiel für den Fernlichtassistenten entschieden, der ist in der Tat eine Zumutung.

Grüße

Hallöchen,

also mit dem LED-Fahrlicht - ist absolut der Megahammer. Ich hatte die Möglichkeit das Licht nicht nur für 10 min. zu testen sondern auf eine Entfernung von 300km Nachtfahrt - SUPER - ist echt das Geld wert. Für Fahrer, die viel unterwegs sind und häufig nachts unterwegs sind, absolut sinnvoll.

Ich denke, dass die jeweiligen Ausstattungspakete auch dazu dienen die Autos halt für jeden Geschmack zu gestalten. Was ich schade finde sind die jeweiligen Zwangsoptionen, wie z.B. S-Line Sitze gibt es NUR mit Sitzheizung, diese Option habe ich in 30 Monaten Nutzungsdauer KEIN einziges Mal henutzt. Oder, man bestellt das Mega-Navisystem für ein "Schweinegeld" muß aber das FIS gezwungen bestellen und EXTRA bezahlen, das finde ich eher sinnlos, bzw. mit Gewalt eine Geldmacherei.

Es gibt hier einige Beispiele, wo ich mich jedesmal frage WARUM.

Mr.NoLimit

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Das LED Licht... das kann man sich auch sparen... 😁
Sowie auch den Parkassistenten.. das ist ja wohl oberlachhaft. 😉

Mir kann doch niemand erzählen, dass es keine Freude sei auf einer 600km langen Autobahnfahrt mitm ACC einfach nur lenken zu müssen und sonst nix. Das normale Tempomat tut die Arbeit doch nur gescheit wenn die Spur frei ist. Sonst nervt das ständige Bremsen bzw anpassen des Tempomats.

Fernlichtassistent/Kurvenlicht ist ja mal BOMBE, zumindestens im E-Cabrio von MB, denke es wird nicht viel schlechter im neuen Avant.

Ansonsten muss man sich fragen, WOZU kauft man sich denn alle 3-4 Jahre ein neues Auto? Von A nach B kommt man auch mit nem Opel BJ 1980.

Ich finde ACC, LED, BOSE machen so ein Auto erst komplett. Sonst könnte man sich auch nen Renault für wniger als die Hälfte kaufen.

Sonst stimme ich dir aber zu. Diese exklusiven Fußmattenhaben was von parfümierten Seidenklopapier oder Sicherheitsgurte in Pissgelb. Das ist reiner Luxus.

Lane/Side Assist sollte zusammen mit pre Sense rear lieber zur Serienausstattung der Kleinwagen gehören. Dadurch würde ich mir sehr viele Vollbremsungen sparen.
Der Warnhinweis sollte etwa so aussehen "Achtung PKW nähert sich mit 230 km/h, Ihre Beschleunigung von 140 auf 160 in 3 Minuten, Spurwechsel wird abgebrochen. :-)

 

Warum zur Hölle muss ich aber die umklappbare Rücksistzbank bestellen? Warum gibts es S-Line nur in komplett schwarz... ich hätte gerne Zimtbraun

Wahrscheinlich sollten wir froh sein, dass man sich noch zwischen Sitzheizung Vorne und Vorne/hinten entscheiden kann.

Im Grunde genommen ist bei LED-Scheinwerfern das TFL überflüssig 😎

Habe schon etliche gesehen, die auch am Tag mit Abblendlicht gefahren sind. Fällt mehr auf und unterscheidet sich von den "normalen" A6 ...

Zitat:

Original geschrieben von Mr.NoLimit


Hallöchen,

Ich denke, dass die jeweiligen Ausstattungspakete auch dazu dienen die Autos halt für jeden Geschmack zu gestalten. Was ich schade finde sind die jeweiligen Zwangsoptionen, wie z.B. S-Line Sitze gibt es NUR mit Sitzheizung, diese Option habe ich in 30 Monaten Nutzungsdauer KEIN einziges Mal henutzt.

also S-Line Sitze kannst auch ohne Sitzheizung haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.NoLimit



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Das LED Licht... das kann man sich auch sparen... 😁
Sowie auch den Parkassistenten.. das ist ja wohl oberlachhaft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Im Grunde genommen ist bei LED-Scheinwerfern das TFL überflüssig 😎

Habe schon etliche gesehen, die auch am Tag mit Abblendlicht gefahren sind. Fällt mehr auf und unterscheidet sich von den "normalen" A6 ...

haste recht, wirkt einfach noch heftiger

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Mir kann doch niemand erzählen, dass es keine Freude sei auf einer 600km langen Autobahnfahrt mitm ACC einfach nur lenken zu müssen und sonst nix.

Doch, weil ich meine Sinne auch bei aktivierten Fahrhilfen nicht abschalte, und da ist es eben in der Regel so, dass ich den stockenden Verkehr schon wahrnehmen und den Tempomaten deaktiviere, um das Vehikel (aus-)rollen zu lassen lassen, wohingegen der ACC noch munder "Volle-Kraft-Voraus" auf dem Maschinen-Telegraphen hat. Klar erkennt das ACC dann irgendwann, dass es vorne stockt, aber da muss es dann halt auch den Anker werfen, während der mitdenkende aktive Fahrer schon lange vorher Fahrt rausgenommen hat. Das ist halt einfach nicht mein Ding, und das vieler anderer (aktiver) Fahrer, die ich kenne (mit verschiedenen Marken) auch nicht, da denen das ACC ebenfalls zu wenig vorausschauend agiert.

Gegen den Notbremsassistenten hätte ich hin gegen absolut nichts. Vielleicht passiert einem das einmal im Leben, dass ein Kind auf die Straße läuft, während man seine Augen im Rückspiegel oder am Drehzahlmesser hat, aber in diesem Fall hätte ich absolut nichts dagegen, wenn der elektronische Vormund 9,81 m/s² negativ einleitet! 😰

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Kraft-Voraus" auf dem Maschinen-Telegraphen hat. Klar erkennt das ACC dann irgendwann, dass es vorne stockt, aber da muss es dann halt auch den Anker werfen, während der mitdenkende aktive Fahrer schon lange vorher Fahrt rausgenommen hat. Das ist halt einfach nicht

Ich sehe den Sinn von ACC eher dann, wenn man bereits Teil des stockenden Verkehrs ist - denn dieses mal schneller, mal langsamer, mal kurz halten und wieder anfahren ... DAS nervt.

Daß ACC einen stockenden Verkehr in 800 m Entfernung (noch) nicht erkennt - ich ihn aber schon sehe, kann ich dann verschmerzen....

Wenn Sonntag abends um 21 Uhr die Spur lange frei ist und ich auch mal 220 fahren kann, brauche ich es auch nicht... ;-)

6502

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Hallo zusammen,

dieser Thread soll keine bierernste Debatte werden über den Sinn und Unsinn der ein oder anderen 4G-Option per se. Das kann ja von Fall zu Fall durchaus variieren. Andererseits kann man beim 4G ja nochmal den Wert eines Audi A8 an Sonderausstattungen versenken 😰 und da muss natürlich die Frage erlaubt sein, was davon überhaupt Sinn macht und was nicht.

Daher hier nun meine persönliche Top-Ten der sinnlosesten Extras für den 4G:

1. elektrische Sitzverstellung
Ich allein fahre den 4G. Das heißt, die elektrische Sitzverstellung kostet mich 1.250 EUR dafür, dass ich mir einmalig bei der Abholung den Sitz einstellen darf; und die Funktion anschließend nie wieder benutze.

2. Bang & Olufsen Advanced Sound System
Ich kenne es aus dem A8. Ja, das System klingt gut. Aber 6.000 EUR Aufpreis? Hallo? Und dann am besten 128 kbps Joint-Stereo MP3s oder Amazon-WMAs darüber hören. 😁

3. TV-Empfang
1.075 EUR dafür, dass ich es dann während der Fahrt (wann bin ich denn sonst im Auto?) nicht nutzen darf.

4. adaptive cruise control
Den normalen Tempomaten möchte ich nicht missen, den nutz ich sogar innerorts auf Hauptstraßen. Aber die adaptive cruise control ist mir suspekt. Beschleunigt voll, obwohl ich als vorausschauender Fahrer schon sehe, dass da vorne die Ampel rot ist. Wenn ich dann aber ausschere um zu überholen, beschleunigt er viel zu langsam. Ich weiß, dass viele darauf schwören, aber mir persönlich ist er zu wenig organisch, zu wenig logisch. Daher kriegt Audi die 1.460 EUR dafür von mir nicht.

5. S line Exterieurpaket
Beim 4F Vor-Facelift war das S line Exterieurpaket optisch noch ein Unterschied wie Tag und Nacht zur normalen Variante. Der Wagen mit Exterieur-Paket sah beinahe aus, wie eine noch nicht vorgestellte Facelift-Version des 4F. Beim 4G dagegen ist der Unterschied minimal. Und dafür 1.660 EUR bezahlen?

6. Fernlichtassistent
Den Regensensor und die Lichtautomatik möchte ich nicht mehr missen. Die sind so gut, dass ich den Hebel für den Scheibenwischer und den Drehknopf für's Licht glaub ich noch nie manuell benutzt hab. Im 4G nicht und auch im 4F schon nicht. Aber der Fernlichtassi ist für den ******. Hab ihn in Kombination mit den Voll-LED-Scheinwerfern und er tut viel zu selten das, was er soll. Auf der Autobahn lässt er quasi ständig aufgeblendet, obwohl der Brummifahrer drüben auf der Gegenspur schon wild die Lichtorgel betätigt, ebenso leuchtet er einem vorausfahrenden Auto viel zu lange ins Genick und auf kurvigen Landstraßen blendet er gar nicht ab, wenn ein Fahrzeug in der Kurve entgegen kommt. Dafür blendet er ab, wenn ein stark reflektierendes Schild am Straßenrand steht. 🙄 135 EUR (als Einzel-Position) sind zwar nicht viel, aber für das Geld geh ich dann lieber zweimal fein Essen mit meiner Frau.

7. Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Früher war ein Schiebedach dazu da, die heiße Luft aus dem Auto zu kriegen ohne Klima. Der 4G hat Klima serienmäßig. Warum also ein Schiebedach für 1.130 EUR, das sowieso immer zu sein sollte, damit die Klima ordentlich arbeiten kann und zudem noch die Scheitelhöhe einschränkt? Und kommt mir keiner mit Cabrio-Feeling, dafür ist das Ding viel zu klein und wenn ich ein paar Minuten Frischluft will, mach ich die Fenster auf.

8. Dekorelement Klavierlack schwarz
Sieht bestimmt toll aus, wenn der Wagen neu ist. Aber ich mag ihn nicht in einem Reinraum einschweißen, sondern fahren. Da zahl ich keine 670 EUR dafür, dass ich dann 16-mal so viel Arbeit mit der Innenraum-Reinigung hab, sofern ich nicht als Messi dastehen will bei eventuellen Mitfahrern.

9. Lenkradeinstellung elektrisch
Siehe 1. Zahle keine 400 EUR für ein Einmalerlebnis.

10. Spurhalteassistent
Wer als Fahrer eines fast 5 Meter langen Straßenschlachtkreuzers es nicht schafft, Kraft eigener Fähigkeit in der Fahrspur zu bleiben, sollte nicht Autofahren. Und diejenigen, die ihn zusammen mit Tempomat und Abstandsradar als "Autopiloten" missbrauchen, um nebenbei den Burger runterzuwürgen und zwei Telefonate gleichzeitig zu führen, während sie via iPad im Web surfen, die sollten eigentlich erst recht nicht autofahren. 550 EUR für nix.

Ergo 14.330 EUR gespart, die mir mein "Es" vielleicht ansonsten aus der Tasche gezogen hätte.

Bin mal gespannt, wie andere das sehen 😉

das sieht man mal wieder, dass alles ein rein persönliches empfinden ist.

ich persönlich habe viele deiner unnötigen ausstattungsdetails bestellt.

z.b. die elektrische sitzeverstellung braucht man recht selten, dennoch sieht das optisch deutlich besser aus, alls diese verstellrädchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen