die sind doch wahnsinnig
manchmal glaube ich ich bin im falschen film. wollte heut für meinen vater seinen b4 bremsbeläge kaufen. ich dachte ich brech ab, 80 euro wollte die. hab nach anderen herstellern gefragt da waren wir bei 70 euro und mit dem satz "mehr hersteller haben wir net im programm" wurde ich abgefertigt, toller service. auf die frage warum die so teuer sind und warum meine vom b3 nur 35 euro kosten kam nur ein schluterzucken. nach dem ich beim leise keinen erfolg hatte bin ich zum knoll, das gleiche in grün. ich glaub die haben alle nen rad ab. 80 euro, das sind 160 mark für BELÄGE!!
deshalb meine frage, kann mir jemand sagen ob ich die irgendwo günstiger bekommen, werde heut abend mal schaun ob die beläge vom b3 und b4 identisch sind, weiß es nämlich nicht.
42 Antworten
ich bin jezt davon ausgegangen,Sorry:
Zitat:
1 x Bremsbelagsatz (febi Bilstein)
bis Fahrgestell-Nr.: 8C-N-300 000
Teile-Nr: 8A0 698 151 B}24,99 Euro{
Ps: Scheiben sind immer Stückpreis
Gruß
Ich kann ja nicht immer nur Blödsinn schreiben 😁 - Mir kam das einfach nur viel zu billig vor! Hab zuerst auch gestutzt mit den Belägen, bei Scheiben ist klar, dass die einzelnd sind.
@f6ler
Kann das fast nicht glauben. 150tkm und noch 50%
Fährst du überwiegend BAB oder wie ein Opa 😛
find ich auch extrem billig - kenne persönlich die Qualität der Belege von Febi nicht.......
Querlenker aller Automarken und Silentbuchsen usw. sind aber top - meine Erfahrung
Ähnliche Themen
Der Bremsbelagsatz ist komplett für vorne. Kenne persönlich auch keine Belagsätze, die man links und rechts extra kaufen kann.
Klickt doch einfach mal auf "Details", da ist ein Foto mit 4 Belägen samt Schrauben drauf.
@gtifahrer
Ehmmm...50/50 aber schon zügig ...
Beschleunige aber nicht vor´ner roten Ampel,um dann bremsen zu können - wozu hat man´ne Schaltbox - und ein bischen vorrausschauende Fahrweise (drei bis fünf Fahrzeuge vor dir,wie Einblick möglich ist),da brauchst du nur wenig bremsen....fahre halt mit Gaspedal und Motorbremse......weiß auch ncht,ist halt so - ich lege es aber nicht darauf an,Bremsbelag zu sparen.
Achso - Opi bin ich noch nicht...😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von f6ler
Achso - Opi bin ich noch nicht...😉
Grüße
Na das war nicht so ernst gemeint von mir 😉
Ich fahre zwar auch viel mit Motorbremse, aber 150tkm würde ich net packen, denke ich.
Aber das werd ich eh nie testen können, ich fahr kein Auto 150tkm 😁
Zitat:
Klickt doch einfach mal auf "Details", da ist ein Foto mit 4 Belägen samt Schrauben drauf.
Ist ja richtig, aber es gibt auch Beläge, da ist gerade mal ein einziges gemalt. Und hier geht es ja um den Begriff "Preiseinheit" und wenn der auf "Stück" steht, dann müsste das wohl mit 2 multipliziert werden und bei "Satz" hat man dann für die gesamte Vorderachse den Preis. Denn die Preiseinheit ist ungebunden von der Abbildung.
Ich finde aber auch, dass das ziemlich verwirrend auf dieser Seite ist, aber wäre ja nicht das erste Mal, dass man Preise so schön aufbereitet.
Bremsbeläge sind achsweise komplett zu ersetzen. Deshalb gibt es meines Wissens auch keine einzelne Beläge zu kaufen.
Aber am einfachsten wäre es natürlich wenn man einmal beim Betreiber nachfragt.
ganz genau, bremsbeläge bekommt man immer im satz also li. u. re. und dürfen bzw. sollten auch net einzeln nur auf einer seite ausgetausch werden...
habe mir gestern mal die bremse von meinem vater angeschaut, er hat eine girling bremse. habe mir bei [URL=http://www.duwrepair.de ]www.duwrepair.de[/URL] die beläge gekauft und somit doch 30% gespart. thx für den link radlager. bei ebay waren auch welche, aber das war mir dann doch zu heiß irgendwelche noname sachen zu kaufen. auch weiß man net ob die was taugen und ob die dann auch passen...
Zitat:
bremsbeläge bekommt man immer im satz
Sehe ich eigentlich auch so, aber es spricht ja nichts dagegen, den Preis pro Stück und nicht für den gesamten Satz anzugeben. Wäre zwar etwas blöd, weil man dann vielleicht gar nicht "1 Stück" bestellen kann, aber sieht natürlich auf den ersten Blick billiger aus.
moin.
ich habe mir damals meine bremsen bei
http://www.autoteile.cn/catalog/
bestellt.
die scheiben sind von optimal und die beläge
von ferrit oder so ähnlich.
sind jetzt seit 15000km drinne und keine probleme.
hab für den ganzen satzt
vorne und hinten inc beläge 139 euro bezahlt
ich hab vorne die 280 bremese verbaut.
jetzt fängt eine seite an ein bischen zu quitschen
wenn man ganz leicht die bremse drückt.
mfg stefan