Die sind doch nicht dicht!!!
Hallo Leutz,
laut meinem Fehlerspeicher ist vorne links mein Sensor der PDC defekt. Kostenvoranschlag vom Freundlichen (oder wie man Ihn auch immer bezeichnen möchte) ergab rund 250€ - in Worten zweihundertundfünfzig!!!!!! Euro - ! Haben die eine Macke?? Also werd ich es selbst machen. Meine Frage die Teilenummer des Teils ist die 4B0 919 275A also 90 Grad Stecker
http://www.ebay.de/itm/270885513696?...
oder 4B0 919 275B ca. 45 Grad Stecker?
http://www.ebay.de/itm/130618714240?...
Hat jemand schon mal sowas gemacht?
Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar.
Grüße aus NOM
mb 1980
Beste Antwort im Thema
Wieso heulen?
Der TE hat lediglich geäuért, dass ihm die Reparatur bei Audi zu teuer ist und er die Sache selbst in die Hand nimmt.
Kann ich nur befürworten 🙂
29 Antworten
moin,
ausbauen, nachschauen, bestellen
oder für 25 - 30€ bei E.... bestellen und hoffen das es passt.
Und weg
Gruß Luis
Hallo Luis,
die Stoßstange oder das Licht vorne links eins von beiden.
Ich glaube für mich ist die Stoßstange einfacher.
Die Stecker sieht man nicht ist alles zugebaut die kann ich erst sehen wenn ich die Stoßstange runter habe.
bj 01 müsste doch ein vfl sein oder?
beim vfl kann man den scheinwerfer nur ausbauen, wenn schon vorher die schürze ab ist! scheinwerfer alleine geht nicht!
das ist verwirrend
ich wäre froh wenn ich so billige Rechnungen bekommen würde:-) Alleine letzten Monat gab ich 3000€ aus beim freundlichen:-((
Zitat:
Original geschrieben von Audipower83
ich wäre froh wenn ich so billige Rechnungen bekommen würde:-) Alleine letzten Monat gab ich 3000€ aus beim freundlichen:-((
Was fährst Du denn auch zu dem Halsabschneider? Mit so einem alten Auto fährt man doch nicht mehr in die Vertragswerkstatt 😕
Zitat:
Original geschrieben von audiv84
..... in einem Auto das mal um die 70`000.- gekostet hat, kann das wohl nicht der Untergang sein oder?
Du hast aber vergessen DM hinter die 70.000 zu schreiben. Bei einem Auto was mal ca.35.000€ gekostet hat und über 10 Jahre alt ist, erscheint der Reparaturpreis auf einmal doch recht hoch. 😉
@MB1980:
Bestell den Sensor lieber, sonst heißt es mal ganz schnell beim 🙂 - Enfall ohne Ersatz, denn Audi hat nur eine 10jährige Ersatzteilverpflichtung ab Produktionsende. Heißt im Klartext, wenn du einen VFL hast galt die ET Verpflichtung bis Mitte 2011 - denn ab Mitte 2001 gab es das FL Modell.
Gruß Patrick
http://www.bild.de/.../...all-grosser-schaden-teuer-22249350.bild.html
braucht eh kein mensch das zeug.
kamera macht sinn aber die dinger sind
a. zu langsam
und
b. nur weil s piepst weisst noch nicht sicher das nix da ist
so ne kamera kann ja auch nicht so teuer sein oder kann man sicher was machen mit ner webcam oder ?
....
Zitat:
Original geschrieben von daric
Was fährst Du denn auch zu dem Halsabschneider? Mit so einem alten Auto fährt man doch nicht mehr in die Vertragswerkstatt 😕Zitat:
Original geschrieben von Audipower83
ich wäre froh wenn ich so billige Rechnungen bekommen würde:-) Alleine letzten Monat gab ich 3000€ aus beim freundlichen:-((
Bei Motorprobleme fahre ich nur zu Audi, da habe ich bei anderen Kfz werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht. Aber für andere Kleinigkeiten fahre ich natürlich nicht zu Audi. Manche Sachen erledige ich auch selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Audipower83
Bei Motorprobleme fahre ich nur zu Audi, da habe ich bei anderen Kfz werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht.
Ist auch nicht immer die beste Idee 😁
Bei jeder Werkstatt schaut man am besten auf den Hof was da so rumsteht. Ist die eigene Wagenklasse da gut vertreten ist anzunehmen das die Werkstatt über gute Erfahrungen rund um das eigene Auto verfügt. 😉
*Schon mal versucht das untere Lüftungsgitter rauszunehmen und mit den Arm reinlangen ob du da dran kommst?
Schon mal die Motorhaube auf gemacht ? Da sieht man das untere lüftungsgitter von hinten .
Also hätte das den selben Effekt wie Motorhaube auf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
Schon mal die Motorhaube auf gemacht ? Da sieht man das untere lüftungsgitter von hinten .
Also hätte das den selben Effekt wie Motorhaube auf ;-)
Wann hast du Termin beim Augenarzt?
Eine andere Möglichkeit wäre noch die seitliche Luftführung zwischen Kühler und SW-Seite abzunehmen.
du meinst das gitter unten in der stossstange oder ?
das seh ich von hinten wenn ich motorhaube auf mach wir haben aber auch verschiede a6 vieleicht ist s da anderst ich hab nen 2.4benzin kein quattro :-(
aber zum augenarzt sollt ich echt mal war schon lang nich mehr ;-)
Danke für die vielen Antworten und Tipps. Hab mir das Teil bestellt mit dem 45° Stecker. Ja ich habe einen VFL und ich wollte eh die Schürze abbauen, da ich an den Scheinwerfer nicht will wegen dem Xenon einstellen.
@ lorenz du hast damit vielleicht recht, ich bin aber so einer wenn am Wagen was kaputt ist muss das ganz gemacht werden. Da mir auch dieser Piepser beim einlegen des Rückwärtsganges auf den Sack geht.
Danke @all das Ihr mir zustimmt für so eine kleine Sache so viel Geld zu verlangen, ich finde das ist eine Frechheit!
Grüße
mb 1980
Hallo Leutz,
so das Teil bestellt 4B0 919 275B mit 45 Grad. Habe dann den Nebelscheinwerfer ausgebaut und bin durch das Loch mit meinen zarten Fingerchen. War eine ziemliche Fummelei aber wenn man weiß wo die "Schnapper" sind kann man den Sensor ausbauen ohne den Scheinwerfer oder die Stoßstange auszubauen. Der originale Sensor aus einem Audi A6 quattro EZ 16.01.2001 hat die Teilenummer 4B0919275C.
Es hat aber auch der 4B0 919 275B drangepasst und funzt auch tadellos.
Also statt rund 250€!! beim Freundlichen nur 29,99 + 4,00 Versand und eine halbe Stunde Fummelei.
Danke an alle die mir in diesem Thread Tipps gegeben haben. Wenn wir uns mal treffen zahle ich ein Bier auf die ersparte Kohle :-) Prost!!!
Grüße aus NOM
mb 1980