Die schönsten selbstgemachten A5 Fotos
Heute ist mir ein besonders schönes Exemplar vor die Linse gekommen, der gleich etliche Besonderheiten hat. Zum einen die beheizbare Frontscheibe, bei der man das rötliche Schimmern sieht, zum anderen das S5 Exterieur mit Titanschwarz-Paket.
Die Farbe dürfte Matadorrot Metallic sein.
Wer immer den so zusammengestellt hat, Respekt. Den würd ich auch nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
hier ein paar Fotos von meinem A5 in florettsilber
4317 Antworten
@eiswuerfel. das stimmt ohne sline siehts bissel aus wie „autoscooter“ aber was mich eigentlich noch mehr stört ist dass ein unterschied gemacht wurde mit dem Led streifen im scheinwerfer und zwar haben die xenon nur ein strich oben und die matrix led haben es wie beim R8 und finde die led matrix viel schöner
Zitat:
@GD25 schrieb am 10. März 2020 um 15:25:39 Uhr:
@eiswuerfel. das stimmt ohne sline siehts bissel aus wie „autoscooter“ aber was mich eigentlich noch mehr stört ist dass ein unterschied gemacht wurde mit dem Led streifen im scheinwerfer und zwar haben die xenon nur ein strich oben und die matrix led haben es wie beim R8 und finde die led matrix viel schöner
Definitiv, da lässt sich Audi nicht nur die Lichtausbeute/-technologie bezahlen, sondern auch die schönere Optik.
Fahre einen A5 SB mit 2x S-Line, war ein sofort verfügbarer Neuwagen mit unschlagbarer Leasingrate (gewerblich).
Alles schick, leider mit Xenon. Beim nächsten Mal wird’s definitiv LED.
Die Wahl war: Entweder so oder Individualkonfiguration, aber mit 5 Monaten Lieferzeit + 5 Monate Opel Insignia als Miet-Firmenwagen 😰 😉
Ähnliche Themen
Ich finde, wenn schon die neue LED Technik auf dem markt kam, total unnötig noch die xenon Scheinwerfer überhaupt noch anzubieten in der konfiguration war ja e nicht viel €€€ unterschied glaube ca 250€
Aus reiner Audi-Sicht schon. Ging wohl eher um Differenzierung zu den anderen Anbietern, die serienmäßig noch Halogen verbaut haben, Marketing-Buzzword: Xenon serienmäßig.
Heute mal die Sommerreifen drauf gemacht. Etwas früh aber ich konnte einfach nicht mehr warten. 😁
Hoffe meine bescheidenen Fotografiekünste lassen sich blicken.
Von den Winterreifen habe ich leider nur Handybilder.
Der Klassiker sw/w ist doch immer wieder ein Hingucker 🙂
Ein paar Spurplatten könnte er aber vertragen 😉
Zitat:
@John-Do schrieb am 11. März 2020 um 16:19:36 Uhr:
Der Klassiker sw/w ist doch immer wieder ein Hingucker 🙂
Ein paar Spurplatten könnte er aber vertragen 😉
Ja, die Sommerreifen stehen wirklich noch etwas drinnen, die Winterreifen haben schon 15er aber die sind auch 245/35 R19. Aber da kommts ja nicht drauf an. 🙂
Die RS Kollegen aus Übersee fahren 10J oder 10,5J mit einer ET von <20
Scheint also als wäre da noch etwas Luft 😉
10,5 an der HA aber sicher nur bei einem Modell ohne DRC .
Wobei ich die Originalen 9x20 zum Auto stimmiger finde .
das kann ich leider nicht beantworten aber die fahren diese Dimensionen auch mit Tieferlegungsfedern (von ABT, KW, 034 etc.).
Der dritte oder vierte Beitrag aus dem Link ist ein RS5 SB mit ABT Federn und 10x20 et17 VA und et12 HA.
Paar Beiträge weiter ein grüner RS5 SB mit ABT Federn und 20x10,5 ET23.
Schöne Kombinationen kann man dort "anguggen" 🙂
Bei 10,5 mit ET um die 25 mm sollten die Felgen hinten an den DRC Schläuchen schleifen . Habe diesen Fall schon gesehen , ist unabhängig ob mit oder ohne geändertem Fahrwerk.Fahrzeuge ohne DRC kein Problem.
Irgendwie wirds grad zu nem anderen forum/thema !?!
Heißt der hier nicht „die schönsten selbstgemachten a5/s5 fotos“ ???