Die "schlauen" Mitarbeiter bei der Vertragswerkstatt!

VW up! 1 (AA)

Leute ihr glaubt es nicht!!
Ich versuch mich Kurz zu fassen.
Ich besitze einen VW UP mit "Voll" Ausstattung und höre meistens Musik über das Navigon (microSD)
Ich glaube seit den ich das Update von 7.6.6 auf 7.6.16(?) vor ca 2 Monaten gemacht habe macht das Navigon bissl spassten.
Ich höre normal Musik, schalte mein Auto aus und lasse das Navi dauerhaft angeschlossen.
Am nächsten Tag(können auch mehrere start sequenzen bzw Tage zwischen sein) starte ich das Auto und das Navi leitet die Musik wie immer ans Radio weiter ABER spielt auch gleichzeitig die Musik auf voller Lautstärke aus dem Navilautsprecher ab genau wie die Navigationsstimme! Ich bekomme es nur weg wenn ich das Navi ab nehme, komplett ausschalte und wieder ran stecke.
Gestern war mein UP aus diesem Grund bei Trav** in meiner Stadt natürlich ist die letzten tage der fehler nicht wieder gekommen.
gab auch paar Telefonate aber haben nichts machen können.
Er hat erst verstanden das die Lautstärke verstellung nicht geht.

Jetzt das eigentliche Thema !!!

Er sagte am Telefon nachdem er sich über das System im UP informiert hat: " Da das Navi sich erst via Bluetooth!!!! mit dem Radio verbinden muss dauert es eine weile bis man die Lautstärke verstellen kann !!!!
Ich bin fasst umgekippt!
Ich zu ihm :"Also langsam wird mir das zu Blöd! Ich bin mir fasst 100% sicher das ALLES was um komunikation mit Radio und Auto geht über Kabel läuft!....." wo ich ihn dann drauf hin gewiesen habe mit ein paar detailierten Beispielen bezüglich CAN und PID Audio eingang kam nix mehr in die Richtung.
Ich finde es eine SCHANDE das so ein Mitarbeiter mit dem Kunden kontakt auf nimmt und an meinem Auto arbeitet.
Wie kann man sowas einem Kunden erzählen? Ich glaube das die nur die Arbeit beenden wollen , das Gefühl hatte ich auch bei der Reklamation wegen Lackschaden(Blasen) hintere Türen bei mir.
Ich glaube meine Freundin, Mutter, Vater... hätten ihm das so abgenommen da man ja denkt die wissen wovon sie reden.

Wer hat auch schon sowas erlebt?
Gibt es da Unterschiede zwischen Trav** und Selbstständige?

12 Antworten

Lustige Geschichte! Erstaunt mich aber gar nicht.

Als ich einen VW Verkäufer gefragt habe, ob man den UP! Bluemotion auch mit Sportfedern kaufen kann (Das ist nirgends in den Optionen zu finden). Sagte er mir: Nein! Weil es ja ein Bluemotion sei und eine "Tieferlegung" mehr Sprit verbrauche :-))))
Ich habe erst später rausgefunden, dass die Bluemotion-Versionen sowieso schon die härteren Federn "Sportfedern" drauf haben. Rawum? Weil das Auto tiefer ist und so weniger Sprit verbraucht! haha

Das solche Aussagen von Auto-Verkäufern gemacht werden ist erschreckend! Von den eigenen Autos keine Ahnung, und das soll Beratung sein. Kein Wunder dass ich keinem Verkäufer auch das geringste glaube.

Zitat:

Original geschrieben von superking76


Lustige Geschichte! Erstaunt mich aber gar nicht.

Als ich einen VW Verkäufer gefragt habe, ob man den UP! Bluemotion auch mit Sportfedern kaufen kann (Das ist nirgends in den Optionen zu finden). Sagte er mir: Nein! Weil es ja ein Bluemotion sei und eine "Tieferlegung" mehr Sprit verbrauche :-))))
Ich habe erst später rausgefunden, dass die Bluemotion-Versionen sowieso schon die härteren Federn "Sportfedern" drauf haben. Rawum? Weil das Auto tiefer ist und so weniger Sprit verbraucht! haha

Das solche Aussagen von Auto-Verkäufern gemacht werden ist erschreckend! Von den eigenen Autos keine Ahnung, und das soll Beratung sein. Kein Wunder dass ich keinem Verkäufer auch das geringste glaube.

Eigentlich geht man ja zum Verkäufer und lässt sich beraten weil die Ja vieles wissen sollten und dann so eine Vermüllte Aussage wie bei mir der Fall von einem Werkstatt Mitarbeiter?!

Also ich bin drauf und drann den vorfall bei VW zu Melden, allerdings habe ich keine beweise aber vllt bringt es ja was die Überprüfung in so welche richtungen mal zu erbitten um das Vertrauen und die Laune der Kunden zu verbessern

Die Arbeitsbedingungen für viele Autoverkäufer sind schlechter als man so denkt. Daher gibt es scheinbar nicht mehr viele Gute, die sich das antun wollen. Das erklärt dann die Masse an ungeeignetem Verkaufspersonal, leider. In der Werkstatt ist dieser Trend mMn auch immer mehr zu beobachten.

Na ich hoffe du bekommst es noch getauscht 😉

Und ja es funktioniert über LIN-Bus, also nichts mit Bluetooth!

Ich kenne ähnliche Erlebnisse wie die von Euch geschilderten. Beispielsweise stand 2008 mein Golf V wegen eines vermeintlichen Getriebedefekts ganze vier Tage in der VW Werkstatt, nur um mir infolge brüsk erklären lassen zu müssen, dass es sich bei dem auffälligen Getriebegeräusch um den "Stand der Technik" handelte.

Dennoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich die Jahre danach äußerst angenehme Erfahrungen mit Verkaufs-/Serviceberatern sammeln durfte. Denn es gibt sie sehr wohl, - sachkompetente VW-Leute, die für ihren Beruf zu leben scheinen und redliche(!) Kunden zuvorkommend beraten.

Zitat:

Dennoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich die Jahre danach äußerst angenehme Erfahrungen mit Verkaufs-/Serviceberatern sammeln durfte. Denn es gibt sie sehr wohl, - sachkompetente VW-Leute, die für ihren Beruf zu leben scheinen und redliche(!) Kunden zuvorkommend beraten.

Zufällig im Raum hamburg Luebeck? xD

@ Holki91:
Nein, ich lobte jeweils eine VW-Dependance im Münsterland und eine im Chiemgau.
Zwischen beiden Standorten liegen lediglich 760 Autobahnkilometer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Holki91


Zufällig im Raum hamburg Luebeck? xD

Gibt eine im Raum HH - HB 😉

Wäre dir das ne Hilfe...?

Ich wüsste da auch einen kompetenten Freundlichen in HH...😁

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich wüsste da auch einen kompetenten Freundlichen in HH...😁

Das wäre Top

VW Timmann im Süderquerweg, hat auch mal den ams-Werkstättentest gewonnen.

Aber auch von Wichert höre ich eher gutes als schlechtes.
Nett, aber Apothekerpreise hat Volkswagen Automobile Hamburg (Ex-Raffay, 100% VW-Tochter = Werksniederlassung quasi).

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


VW Timmann im Süderquerweg, hat auch mal den ams-Werkstättentest gewonnen.

Aber auch von Wichert höre ich eher gutes als schlechtes.
Nett, aber Apothekerpreise hat Volkswagen Automobile Hamburg (Ex-Raffay, 100% VW-Tochter = Werksniederlassung quasi).

Cool danke ,

Meiner in OD ist ja aber nicht wichert ;-)

Deine Antwort