Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
Beste Antwort im Thema
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
356 Antworten
Zitat:
@iso3200 schrieb am 16. Januar 2022 um 19:21:07 Uhr:
Zitat:
@c5001 schrieb am 16. Januar 2022 um 18:17:26 Uhr:
...
Insgesamt muss man sich ja eine Frage stellen;Ist es mir im Worstcase Wert* , alle zwei Jahre zwischen 50-120€ für eine Neufolierung auszugeben oder ist es mir bei meinem 25TEUR -70TEUR Auto es nicht wert.
...Ob der Wagen 50*, 75*, 100* t€ kostet ist doch Wurst.
Der Lack ist entscheidend.
Hast du einen gescheiten Lack, stellt sich die Frage, ob der ganze Aufwand nötig ist.
Selbst bei unserem Opellack passiert in der Griffmulde nix.
Feine Nagelspuren mit feinster Politur behandeln und gut ist.
Und der MB metalliclack ist top.Wenn man sehr ängstlich ist , muss man die gesamte Kiste folieren.
Auch innen.. wegen der Kinder....
😁
Du schiesst gerade komplett am Thema vorbei.
Es geht um CHROM !!! Es geht nicht um den Lack vom
Trabi oder Benz. Es geht nur um CHROM!!!
Aber nicht schlimm. Kann passieren.
Eine Frage bleibt aber noch;
Kennst du keyless go bei Mercedes?
Tipp: Hat ebenfalls mit Chrom zu tun! Nix Griffmulde.
Nächstes mal frag mich doch erst wie ich es meine, dann verstehst du es wahrscheinlich besser und muss nicht sofort so pampig werden.
Danke!
Naja, dann lass doch deinen Kommentar mit der Griffmuldenfolierung eurer A-klasse raus.
Guten Wochenstart.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 17. Januar 2022 um 07:01:20 Uhr:
Naja, dann lass doch deinen Kommentar mit der Griffmuldenfolierung eurer A-klasse raus.
Guten Wochenstart.
Habe nie was von Griffmuldenfolierung erzählt.
Habe von der Folierung der Griffe gesprochen und da wären wir wieder bei der Frage…kennst du Keyless Go bei Mercedes ? Die Griffe sind dann halb mit Chrom bedeckt.
Daher die Folierung und auch passend zum Thema mein Freund.
Dir auch einen guten Wochenstart.
Hallo ich habe eine Frage zum Thema,
Ich möchte auch meine chrom stellen am Fahrzeug zu schwarz haben was habt ihr da benutzt Folie oder Lack ?
Danke für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Hab die Leiste am Heck foliert. In schwarz. Sieht um Welten besser aus als Chrom.
Alle Hersteller sind in den letzte 5 Jahren wirklich mutig geworden, aber Mercedes liefert ein Auto mit Night Paket trotzdem noch mit glänzendem Grill, Griffen (bei Keyless) und der Heckleiste aus. Geschweige denn von den Emblemen...
Hat mich 25€ und 1 Stunde Arbeit gekostet. Schön sauber machen, Heißluftfön mit Gefühl benutzen und fertig.
Zitat:
@Eraser456 schrieb am 12. Februar 2022 um 08:27:00 Uhr:
Hab die Leiste am Heck foliert. In schwarz. Sieht um Welten besser aus als Chrom.
Alle Hersteller sind in den letzte 5 Jahren wirklich mutig geworden, aber Mercedes liefert ein Auto mit Night Paket trotzdem noch mit glänzendem Grill, Griffen (bei Keyless) und der Heckleiste aus. Geschweige denn von den Emblemen...Hat mich 25€ und 1 Stunde Arbeit gekostet. Schön sauber machen, Heißluftfön mit Gefühl benutzen und fertig.
Was das Ganze perfekt macht ist, daß Du Dein Nummernschild ohne diesen furchtbaren Plastikwerbemist angebracht hast.
Da schrauben sich die Leute massig Chinamüll ins Auto, aber vergessen feine Details, die sie sogar kostenlos haben können.
@Eraser456 Ich bin ja ein großer Chrom Fan bei Mercedes , aber wenn man schon ein Night Paket für viel Geld anbietet , dann sollte das auch konsequent umgesetzt sein. Da bin voll und ganz bei dir.
Na ja, es ist wieder mal eine Geschmackssache. Bei einem dunklen Avantgarde oder AMG bzw. AMG-Paket sieht die Leiste in Wagenfarbe wirklich stimmiger aus. Bei einem hellen Exclusive mit generell viel Chrom gefällt mir die Chromleiste dann doch wieder besser.
Jeder so, wie er möchte...
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 12. Februar 2022 um 11:56:40 Uhr:
Na ja, es ist wieder mal eine Geschmackssache. Bei einem dunklen Avantgarde oder AMG bzw. AMG-Paket sieht die Leiste in Wagenfarbe wirklich stimmiger aus. Bei einem hellen Exclusive mit generell viel Chrom gefällt mir die Chromleiste dann doch wieder besser.Jeder so, wie er möchte...
Definitiv. Und das ist auch gut so. Aber dann bestellst du ja auch kein Night Paket :-)
Wenn ich extra ein Night Paket bestelle , möchte ich ganz offensichtlich kein Chrom. Dann sollte doch auch alles in Schwarz sein, was sonst in Chrom ist.
Sorry, ich bin nicht 22 Seiten durchgegangen, deshalb nochmal von vorne, ja die Leiste in Chrom sieht total scheisse aus.
Könnte ihr mir sagen, ob die meisten es foliert haben? Wenn ja gibt es eine Folie in obsidianschwarz?
Zudem wäre noch spannend zu wissen, ob man es sauber foliert bekommt ohne die Leiste auszubauen, oder ist es ein muss?
Vielen Dank!
War heute beim Folierer und hab das mit ihm durchgesprochen. Er meinte, dass man die Leiste nicht demontieren muss. Bei den Türgriffen sieht das anders aus. Die will er abschrauben zum Folieren.
Zur Farbe kann ich nichts sagen, würde mich aber auch interessieren.
Moin zusammen,
Ich habe meine Leiste schwarz glänzend folieren lassen. Passt meiner Meinung nach gut zum Night-Paket. 🙂
Grüße
Aber überhaupt nicht zu der tollen Farbe.