Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
Beste Antwort im Thema
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
356 Antworten
Hallo Zusammen,
seit 1Woche habe ich endlich die Chromleiste am Heck verstecken lassen 😁
Mir gefällt es mit Night-Paket jetzt so besser!!
Grüße, NJOY
Zitat:
@Kinshowa schrieb am 23. Mai 2018 um 15:00:04 Uhr:
Bei schwarz genau richtig. Sehr schön! 😎
Stimmt!
Bei Rot sieht das aus, wie die kleine Schwester von Theo Weigl......
Hab aber leider noch keine alternative Lösung gefunden.
Sieht schwarz in der Tat gut aus .. wie hast du das gemacht ? Folieren lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
@NJOY333 schrieb am 23. Mai 2018 um 14:35:38 Uhr:
Hallo Zusammen,seit 1Woche habe ich endlich die Chromleiste am Heck verstecken lassen 😁
Mir gefällt es mit Night-Paket jetzt so besser!!
Grüße, NJOY
Jawoll, das sieht top aus!!!
Zitat:
@sukramred schrieb am 23. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:
Flüssigfolie in Wagenfarbe verhindert den Waigel-Effekt.
das sieht top aus!!
Werde mich sofort um die Folie für meinen Bomber kümmern....
Zitat:
@sukramred schrieb am 23. Mai 2018 um 20:30:20 Uhr:
....
Das sieht richtig gut aus und zeigt deutlich, dass diese fette Chromeleiste einfach nur stört. In Wagenfarbe ist es ein schönes Akzent. Das sieht wirklich sehr sehr gut aus bei Dir!!!
Ich hoffe, dass solche Bilder die Designabteilung von MB, insbesondere Herrn Wagener erreichen. Denn genau nach seinem Grundsatz: "Wenn dir ein Design gefällt, nimm eine Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" muss diese Linie einfach weg.
Komischer weise stört (mich) diese Chromeleiste beim S205 überhaupt nicht. Irgendwie passt die da besser rein, wahrscheinlich weil sie nicht bis um die Lampen herum geht.
Ist das selenitgrau? Wo bekommt man diese flüssigfolie in Wagenfarbe?
Will auch haben :-)
Zitat:
@sukramred schrieb am 23. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:
Flüssigfolie in Wagenfarbe verhindert den Waigel-Effekt.
Ist selenitgrau magno. Produkt Liwrea Ak20. Kann ein Autolackierer über Prosol bestellen und mit 20% Wasserbasislack Sikkens in Wagenfarbe einfärben. Bei vorgeschriebener Schichtdicke 4 Jahre abziehbar. Das ist seidenglänzend.. ist aber auch in matt und in Hochglanz erhältlich.
Ich hoffe es gibt keinen Ärger wegen Schleichwerbung. Grüße
Bin auch kein Fan der Chromleiste, die sollte gerade mit Night Paket dunkel sein. Auch der silberne Mercedes Stern passt irgendwie nicht...
Gerade mit bestimmten Farben wirkt diese Chromleiste wie ein Fremdkörper. 🙁
Ich habe meine Chromleisten auch „versteckt“ - folieren lassen. Inkl. der Heckleiste. Leider gab es kein exaktes Weiß, daher war ich mal mutig und habe schwarz für die Heckleiste genommen. Mehr Fotos habe ich im Thread Night Paket.
Foto anbei
Geschmackssache! Ich finde die Chromleiste bei meinem T-Modell mit Standardlackierung einfach nur edel!
Da ich selenitgrau habe, bin ich nochmal auf die suche gegangen: bei Plastidip gibt es sprühfolie aus der Dose in genau dieser Farbe. Für 17 €
Ob das selber machen was wird, ist natürlich fraglich...
quote]
@sukramred schrieb am 24. Mai 2018 um 10:53:42 Uhr:
Ist selenitgrau magno. Produkt Liwrea Ak20. Kann ein Autolackierer über Prosol bestellen und mit 20% Wasserbasislack Sikkens in Wagenfarbe einfärben. Bei vorgeschriebener Schichtdicke 4 Jahre abziehbar. Das ist seidenglänzend.. ist aber auch in matt und in Hochglanz erhältlich.
Ich hoffe es gibt keinen Ärger wegen Schleichwerbung. Grüße