Die Qual der Wahl - welche Reifen Größe/Marke

VW Käfer 1200

Soooooo, nach meiner ersten kleinen Ausfahrt auf unserem Hof nach der Winter Schrauberei, wird es Zeit sich Gedanken über die Bereifung zu machen.
Zwischenstand

Vorne sind 5 1/2 J und hinten 7 J Felgen drauf.

Zurzeit sind vorne 195/60 und hinten 205/50 drauf.
Die hinteren gefallen mir schon ganz gut, aber vorne sollten es schmalere Reifen sein.
Ich möchte die Lenkkräfte reduzieren und außerdem steht der Reifen auf der Fahrerseite leicht raus (siehe 6. Foto im obigen Link).

Habt Ihr nen Tipp für mich welche Reifengröße vorne gut ausschaut - 175er/? oder 185er/?

Danke für Eure Hilfe!!!

Matthias

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattbug64


@Vari Mann
Wie wäre es mit nem Würstchen und nem Bier in Essen Süd :-)

Ich kann es schon riechen,oder kommt das grade von meinen Nachbarn?🙂

Wärest du mal nach Lünen gekommen wenn du schon in der nähe wohnst,da war heute Käfertreffen.Den Blizzzard hab ich auch persönlich kennengelernt und der Robomike ist auch aufgetaucht.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von mattbug64


@Vari Mann
Wie wäre es mit nem Würstchen und nem Bier in Essen Süd :-)

Ich kann es schon riechen,oder kommt das grade von meinen Nachbarn?🙂

Wärest du mal nach Lünen gekommen wenn du schon in der nähe wohnst,da war heute Käfertreffen.Den Blizzzard hab ich auch persönlich kennengelernt und der Robomike ist auch aufgetaucht.

Lünen habe ich verpennt und ist mir erst heute Nachmittag wieder eingefallen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Den Blizzzard hab ich auch persönlich kennengelernt und der Robomike ist auch aufgetaucht.

War denn der flatfour auch da?

@Mattbug:
Mache es doch mal etwas einfacher:
-Wagen aufbocken
-lockerschrauben
-festschrauben
fettich=tiefergelegt.

Wenn Du den höher haben willst, dann unten 3Zacken und oben 2Zacken mehr Vorspannung geben. Wenn Du noch höher willst, dann Stoßdämpfer abschrauben und falls Du es packst jeweils noch eine Zacke mehr Vorspannung,... oder zwei. Inbus-Schlüssel einstecken und hochdrücken. Dann die 22er Mutter anziehen. Bei aller Kraftanwendung musst Du sehen, dass Du eine Raste erwischst, von der Rasterplatte. Das muss satt einklinken. Eventuell erstmal die Mutter mit der Hand draufdrehen, bis die nicht mehr weiterzudrehen geht, trotz mehr oder weniger drücken am Inbus-Schlüssel. D.H. die Rasterplatte ist vollständig eingeklingt... Vorspannung halten und mit 22er Schlüssel festziehen. An das untere Achsrohr kommt man meist besser ran und kann dort auch eine Zacke mehr Vospannung geben, was in sich so richtig ist. Siehe Bodengruppen-Therapie.

Grüsse🙂

Wollte nur mal kurz nen Lebenszeichen von mir geben.
Ich hab mich dann mal entschlossen erstmal die Höhe hinten richtig einzustellen, da er auf der rechten Seite tiefer ist als auf der linken Seite. Danach macht das Einstellen der Höhe vorne mehr Sinn.

Matthias

Ähnliche Themen

So, hinten rechts habe ich schon mal ein wenig höher bekommen.
Danach habe ich aber immer noch 1 cm Unterschied. Ich messe vom Boden aus nach oben in Flucht mit der Nabe an die Kotflügelwulst. Der 1 cm ist auch deutlich zu sehen wenn ich den Gummipuffer und den oberen Anschlag anschaue.

Wieviel Zähen (innen/aussen) muss ich wohl verdrehen, um den besagten 1 cm auszugleichen?

Danke und Grüße aus Essen
Matthias

PS
@maik
Bin Dienstag Abend in Dresden - Bier?

Zitat:

Original geschrieben von mattbug64


So, hinten rechts habe ich schon mal ein wenig höher bekommen.
Danach habe ich aber immer noch 1 cm Unterschied. Ich messe vom Boden aus nach oben in Flucht mit der Nabe an die Kotflügelwulst. Der 1 cm ist auch deutlich zu sehen wenn ich den Gummipuffer und den oberen Anschlag anschaue.

Wieviel Zähen (innen/aussen) muss ich wohl verdrehen, um den besagten 1 cm auszugleichen?

Danke und Grüße aus Essen
Matthias

PS
@maik
Bin Dienstag Abend in Dresden - Bier?

Bier?😁

Kommt doch einfach mal vorbei. Ich habe welches da.😛

Einen Zahn innen weiterdrehen gegen einen Zahn aussen wieder zurückdrehen ergibt 6 Millimeter. Setze Dir aber einen Körnerschlag vorher, damit Du die alte Stellung wiederherstellen könntest, falls Du den Drehstab mal ganz draussen hattest, oder er aus versehen innen und aussen rausgerutscht ist.

Grüsse🙂

Hier noch was zum Thema.🙂

http://www.myvideo.de/watch/7717035

Wie jetzt ,das war heute morgen zum Frühstück😰😰 ???

Nee,... Der Lehmedia steht nicht so früh auf.
Das war selbstverständlich gestern Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen