Die Qual der Wahl...... VW Bora Variant, aber welchen ?
Hätte gern einen Bora Varaint, ab Bj 99-----
Mit ner Highline Austattung und allen Extra´s. Also nicht alle aber fast.
Z.B Klimatronic, Soundsystem (wenn es sowas gibt), grosses Navi und eventuell noch nen CD Wechsler. Xenon muss nicht unbedingt. Sitzheizung.... Das wars auch im groben mal.
Kennt wer ne >Seite auf der man mal genuer nach der Austattung nachschauen könnte ?
Aber welche Maschine ist TOP und welche ist FLOP
Zur Debatte stehen :
1.9 TDI 131 PS
2.3 V5 150 PS (wenn es den gibt auch gern mit 180 PS)
1.8 T 150 PS (wenn es den gibt auch gern mit 180 PS)
Was gibts noch für gute Maschinen !? Mein Kollege schwärmt von seinem 1.9TDI mit 101 PS----- Durchzug ist TOP, aber iss mir eventuell zu wenig Leistung.
Ich habe maximal 7000€ zur Verfügung und der Kauf soll nach dem Winter stattfinden. Bin aber schon jetzt , ganz nervös :-D
Ich bin ganz Ohr, was Ihr empfehlen könnten....
Vielen Dank im Voraus
Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flammable
Hi, hört sich vielleicht blöd an aber guck lieber nach einem Volvo V70 oder V40. Da bekommst du 170PS CRD, mit Vollausstattung Baujahre um 2002-2003 für unter 6000Euro.Sind auf jeden Fall robuster.
Schlagt mich bitte nicht aber die VW's aus dem BORA bzw. Golf4 Zeitalter sind ja echt nicht so das Wahre!
ciao
ROBUSTER???? Wo denn? Ein Golf 4/Bora sind qualitativ um Welten besser als so ein Schwedenhüpfer.
Und wenn das Zeitalter eh nicht so das Wahre war, warum fährste dann keinen V40?
P.S.: Vollverzinkung und 3mm Spaltmaße hat Volvo bis heute nicht.
12 Antworten
Hi, hört sich vielleicht blöd an aber guck lieber nach einem Volvo V70 oder V40. Da bekommst du 170PS CRD, mit Vollausstattung Baujahre um 2002-2003 für unter 6000Euro.
Sind auf jeden Fall robuster.
Schlagt mich bitte nicht aber die VW's aus dem BORA bzw. Golf4 Zeitalter sind ja echt nicht so das Wahre!
ciao
Er frägt aber jetzt nach einem Bora und da springst du sofort zu Volvo? Lass ihn doch erstmal ein paar Eindrücke gewinnen dann kann er sich immer noch umentscheiden! 🙄
Also zum Thema, du bist erstmal grundlegend ein Fall für die Seite von Michael Neuhaus -> Klick 😉
Bei den dir genannten Motoren ist meiner Meinung nach kein Flop dabei aber ich würde dir zu einen neueren Baujahr raten so etwa ab '01 oder '02 wegen frühen Kinderkrankheiten.
Desweiteren gibt es den V5 "leider" nur bis 170PS. Zum Thema V5 gegen 1.8T gibt es soviele Threads wie Sand am Meer da einfach mal die Suche quälen!
Also mal etwas schmökern und dann evtl. weiterfragen!
Schönen Gruß
Hi,
also, ich fahre den 1.9 TDI mit 115 PS und bin eigentlich recht zufrieden.
Der Motor ist ein absoluter "Taxi-Motor", nicht kleinzukriegen bei regelmäßigem Ölwechsel.
Mir macht momentan nur der Turbo sorgen welcher ein wenig laut pfeift.
Der Durchzug ist super und als Variant schafft der Wagen locker 210km/h vorrausgesetzt der Kofferraum ist leer und der Fahrer wiegt weniger als Rainer Calmund.
Sonst ein super Motor und vor allem sind die Verschleißteile im Zubehör sehr günstig.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von flammable
Hi, hört sich vielleicht blöd an aber guck lieber nach einem Volvo V70 oder V40. Da bekommst du 170PS CRD, mit Vollausstattung Baujahre um 2002-2003 für unter 6000Euro.Sind auf jeden Fall robuster.
Schlagt mich bitte nicht aber die VW's aus dem BORA bzw. Golf4 Zeitalter sind ja echt nicht so das Wahre!
ciao
ROBUSTER???? Wo denn? Ein Golf 4/Bora sind qualitativ um Welten besser als so ein Schwedenhüpfer.
Und wenn das Zeitalter eh nicht so das Wahre war, warum fährste dann keinen V40?
P.S.: Vollverzinkung und 3mm Spaltmaße hat Volvo bis heute nicht.
Ähnliche Themen
Kann dem auch nicht ganz widersprechen..., der Pseudo-Volvo V40 hat mich nie richtig überzeugt und wenn ich ältere Fahrzeuge davon sehe, schon gleich gar nicht.
Und auch die älteren Volvos (bin mal 960 GLE oder so vom Kollegen gefahren, klar, noch ne Stange älter als der besagte V70, aber, nee, irgendwie nicht wirklich! Hab das Gefühl, Volvo lebt sehr von seinem angeblich sicheren Schweden-Image und dem der Individuallisten-Marke vergl. Saab im Ggs. zu den "Allerwelts-"(wahren!)-Premiummarken Audi, BMW, Jaguar, Mercedes-Benz (nach alphabetischer Reihenfolge...).
Die Motoren von Volvo sind nun nicht gerade die Brüller...
Die wirklichen Gründe PRO Volvo kann ich also nicht unbedingt erkennen, von der sehr wirksamen Heizung mal abgesehen.
Aber das liegt ggf. daran, dass ich Volvo nie wirklich "lange" als Besitzer selbst gefahren bin, ggf. spräche ich dann anders...
Jedem, was er mag.
Zurück zum Thema:
ICH würde z.B. beim Bora HEUTE nicht mehr auf Xenon verzichten wollen, dass ist dann aber schon das einzige, was ich meinem unterdessen mehr als 9 Jahre alten (mit 9 Mon u. 6tkm von WA gekauftem) Bora "anlasten" könnte:
Die H4-Teelichter sind ein schlechter VW-Witz und nicht mal 10% so gut wie die meines seligen Golf III Variant GT Special mit orig. Doppelscheinwerfern (und dem reinsten Abblend-Flutlicht, vom Fernlicht ganz zu schweigen!)
Zitat:
Original geschrieben von flammable
Hi, hört sich vielleicht blöd an aber guck lieber nach einem Volvo V70 oder V40. Da bekommst du 170PS CRD, mit Vollausstattung Baujahre um 2002-2003 für unter 6000Euro.Sind auf jeden Fall robuster.
Schlagt mich bitte nicht aber die VW's aus dem BORA bzw. Golf4 Zeitalter sind ja echt nicht so das Wahre!
ciao
Dann schaue aber mal auf die Laufleistungen der Volvos. Und eigentlich kannst Dir dann gleich nen Ford holen... Sparste dann nochmal was...
Vielen Dank für die netten Tipps und Eindrücke !
Würde gerne noch mehr Motorspezifisches lesen.... Also was ist Pro und Contra und Eure eigenen Eindrücke.
Also dann doch eher ab 2001er Baujahr schauen ? Aber komm ich da preislich mit der gewünschten Ausstattung hin !? 7000 ist mein Max....
Vielen Dank im Voraus...
Zitat:
Original geschrieben von thelaywer
Vielen Dank für die netten Tipps und Eindrücke !Würde gerne noch mehr Motorspezifisches lesen.... Also was ist Pro und Contra und Eure eigenen Eindrücke.
Also dann doch eher ab 2001er Baujahr schauen ? Aber komm ich da preislich mit der gewünschten Ausstattung hin !? 7000 ist mein Max....
Vielen Dank im Voraus...
mhh komische Vergleiche hier, aber mal an den TE
V5 gibt es als 150 PS und mit 170 PS Motoren. Solltest dir aber im klaren sein, was du willst, nen Diesel oder nen Benziner...
bei mobile.de und autoscout.de kann man schon gut die Ausstattung beschreiben und nach Navi, Xenon, Sitzheizung usw. suchen lassen, dann über Leistung und ob Diesel/Benziner die Motoren finden über die freie Beschreibung kann man auch Highline eingeben usw. ob Golf oder Bora ist dabei egal, wobei ich aufgrund des schlechteren Lichtes den Golf IV bevorzuge...
Ich würde mich nicht allzu auf der große farbige Navi konzentieren, da dies auch von Dieben sehr begehrt ist, also ich wette das Teil ist kein Jahr bei dir im Auto drin, dann ist das unter umständen auch schon gestohlen, für Navi reicht das kleine vollkommen, dann nen Solisto wegen MP3 und alles ist ok, Highline hat schonmal bessere Boxen, wegen Soundsystem.
Ich habe nen PD mit 85 kW 116 PS, ich bin zufrieden, wobei mir der 131PS mehr gefallen würde, Benziner kann ich nichts zu sagen, da ich zu viel fahre!
Vollausstattung ist deine bei weiten nicht, da fehlen Leder, Recaro, Standheizung usw...
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Ich würde mich nicht allzu auf der große farbige Navi konzentieren, da dies auch von Dieben sehr begehrt ist, also ich wette das Teil ist kein Jahr bei dir im Auto drin, dann ist das unter umständen auch schon gestohlen, für Navi reicht das kleine vollkommen, dann nen Solisto wegen MP3 und alles ist ok, Highline hat schonmal bessere Boxen, wegen Soundsystem.
Korrigier mich wenn ich falsch liege aber im Golf IV sind doch bei egal bei welcher Austattung die selben LS verbaut, der einzige Unterschied besteht darin das die höheren Austattungsvarianten meist hinten noch zusätzlich LS haben was aber auch Radioabhängig ist.
mhh ja kann schon sein, mein Trendline hat hinten auch Boxen und das MCD, aber der Highline mit JVC Radio, war vom Sound her um Welten besser, kann auch sein das es nur am Radio lag, was ich mal annehme?!?!
Das lag defintiv am Radio! Die Original VW-Radios sind vom Klang her einfach nur grausam, einige könnten mich dafür jetzt bestimmt einmal durch den Fleischwolf drehen da sie es so toll finden aber ich sage defintiv das die der letzte Mist sind. Die Boxen sind auch nicht wirklich der Bringer die Hochtöner klingen so derart unangenehm und unsauber das sich auch schon eine Klangverbesserung einstellt wenn man z.B auch nur die Boxen wechselt und das Originalradio drin behält.